Lepidopterologische Rundschau 1/1927

Series/Periodical/Journal: Lepidopterologische Rundschau, Wien

Publisher: Verlag Hoffmann, Wien
History: Gegründet: 1927 (Bd. 1) Letzter Band: 1928 (Bd. 2)

1929 aufgegangen in "Entomologischer Anzeiger"
Inhaltsverzeichnis

back

Articles (67)

  • Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1927): Beitrag zur Sammeltechnik. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 1 - 3.
  • Otto Gustav Muhr (1927): Eine rasche Zucht von Pergesa elpenor L. mit Pergesa porcellus L., Perg. Hybride luciani Dso. im I. österr. entomol. Garten "Kuchelau-Klosterneuburg" vorgebracht in der lepidopterologischen Sektion des "Verein der Naturbeobachter und Sammler", Wien. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 4 - 10.
  • Franz Dannehl (1927): Sammelreise nach Mittelitalien 1926 und ihre Ergebnisse. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 11 - 12.
  • A. U. E. Aue (1927): Die europäischen Saturniiden (Macrolepid.). – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 13 - 17.
  • Hermann Stauder (1927): Lygris prunata L. dolomitica Stdr. f. (ssp.) nova. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 18 - 20.
  • Otto Gustav Muhr (1927): Eine rasche Zucht von Pergesa elpenor L. mit Pergesa porcellus L., Perg. Hybride luciani Dso. im I. österr. entomol. Garten "Kuchelau-Klosterneuburg" vorgebracht in der lepidopterologischen Sektion des "Verein der Naturbeobachter und Sammler", Wien. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 21 - 23.
  • A. U. E. Aue (1927): Entomologisches Allerlei V. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 23 - 26.
  • Franz Dannehl (1927): Sammelreise nach Mittelitalien 1926 und ihre Ergebnisse. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 26 - 28.
  • A. U. E. Aue (1927): Die europäischen Saturniiden (Macrolepid.). – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 29 - 32.
  • A. U. E. Aue (1927): Die europäischen Saturniiden (Macrolepid.). – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 33 - 35.
  • Franz Dannehl (1927): Sammelreise nach Mittelitalien 1926 und ihre Ergebnisse. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 35 - 37.
  • A. U. E. Aue (1927): Entomologisches Allerlei V. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 38 - 40.
  • A. U. E. Aue (1927): Entomologisches Allerlei V. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 41 - 43.
  • Willy Ernst (1927): Eine neue Aberration des Mondvogels (Phalera bucephala L.). – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 43.
  • Hermann Stauder (1927): Libythea celtis Laich. im Hochgebirge. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 44 - 46.
  • Franz Dannehl (1927): Sammelreise nach Mittelitalien 1926 und ihre Ergebnisse. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 46 - 48.
  • Eduard Knoblauch (1927): Die Zucht von Ortholitha cervinata Schiff. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 49 - 52.
  • Alfred Röher (1927): Ueber Zweck und Ursache der geselligen Lebensweise bei Raupen mancher Schmetterlingsarten. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 52 - 56.
  • Druckfehler-Berichtigung. Anonymus
    Anonymus (1927): Druckfehler-Berichtigung. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 56.
  • Hermann Stauder (1927): Über Zucht süditalienischer Syntomiden. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 57 - 59.
  • Rudolf Boldt (1927): Beobachtungen im Reiche der Larentien (Macrolep.) [mit einem Nachtrag von A.U.E. AUE]. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 60 - 64.
  • Hermann Stauder (1927): Über Zucht süditalienischer Syntomiden. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 65 - 67.
  • Georg Pfaff (1927): Über Erebien. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 67 - 69.
  • Rudolf Boldt (1927): Beobachtungen im Reiche der Larentien (Macrolep.) [mit einem Nachtrag von A.U.E. AUE]. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 70 - 72.
  • Rudolf Boldt (1927): Beobachtungen im Reiche der Larentien (Macrolep.) [mit einem Nachtrag von A.U.E. AUE]. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 73 - 75.
  • Georg Pfaff (1927): Über Erebien. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 76 - 78.
  • Albert Hepp (1927): Biologische Beobachtungen (Großschmetterlinge). – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 79 - 80.
  • Eduard Knoblauch (1927): Eine Zucht von Opisthograptis luteolata L. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 81 - 82.
  • Albert Hepp (1927): Biologische Beobachtungen (Großschmetterlinge). – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 83 - 85.
  • Rudolf Boldt (1927): Beobachtungen im Reiche der Larentien (Macrolep.) [mit einem Nachtrag von A.U.E. AUE]. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 86 - 88.
  • Rudolf Boldt (1927): Beobachtungen im Reiche der Larentien (Macrolep.) [mit einem Nachtrag von A.U.E. AUE]. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 89 - 92.
  • Albert Hepp (1927): Eulenfalter mit Löchern in den Flügeln. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 93.
  • Albert Hepp (1927): Biologische Beobachtungen (Großschmetterlinge). – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 94 - 96.
  • Julius Stättermayer (1927): Nachtrag zu "Neue aberrative Formen aus der Familie der Papilionidae" im Entom. Anzeiger Jahrg. IV, p. 134. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 96.
  • Albert Hepp (1927): Biologische Beobachtungen (Großschmetterlinge). – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 97 - 98.
  • Georg Pronin (1927): c – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 99 - 101.
  • Karl von Englisch (1927): Sammeltätigkeit in den österreichischen Hochalpen. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 102 - 104.
  • Druckfehler-Berichtigung. Anonymus
    Anonymus (1927): Druckfehler-Berichtigung. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 104.
  • Karl von Englisch (1927): Sammeltätigkeit in den österreichischen Hochalpen. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 107 - 108.
  • Carl Trautmann (1927): Eine neue Lokalrasse von Euchloe belia v. ausonia Hbn. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 109.
  • Georg Pronin (1927): Lepidopterologische Skizzen I. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 110 - 112.
  • Georg Pronin (1927): Berichtigung. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 112.
  • A. U. E. Aue (1927): Entomologisches Allerlei VI. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 113 - 117.
  • Georg Pronin (1927): Lepidopterologische Skizzen I. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 118 - 120.
  • A. U. E. Aue (1927): Entomologisches Allerlei VI. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 121 - 124.
  • Anonymus (1927): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 124 - 128.
  • Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V. D. E. V. Anonymus
    Anonymus (1927): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 129 - 134.
  • Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1927): Callogonia (Telesilla) virgo Tr. in Transkaukasien. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 134 - 136.
  • Anonymus (1927): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 137 - 139.
  • A. U. E. Aue (1927): Entomologisches Allerlei VI. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 139 - 143.
  • Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1927): Euchloe ausonia pfaffi Trautmann. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 144.
  • A. U. E. Aue (1927): Entomologisches Allerlei VII. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 145 - 152.
  • Albert Hepp (1927): Bemerkungen über die Schmetterlingssammlung C.F. Freyer (1794-1885). – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 153 - 156.
  • Anonymus (1927): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 157 - 159.
  • J. Bauer (1927): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Kleinen Karpathen, der Umgebung von Hainburg, Theben und Preßburg. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 160.
  • Albert Hepp (1927): Bemerkungen über die Schmetterlingssammlung C.F. Freyer (1794-1885). – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 161 - 162.
  • Alfred Röher (1927): Über Strahlung brünstiger Schmetterlinge. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 163 - 164.
  • J. Bauer (1927): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Kleinen Karpathen, der Umgebung von Hainburg, Theben und Preßburg. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 165 - 167.
  • O. Kiefer (1927): Beitrag zur Zucht von Aglia tau L. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 169 - 171.
  • Anonymus (1927): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 171 - 174.
  • Albert Hepp (1927): Aus der Großschmetterlingsfauna von Frankfurt am Main. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 175 - 176.
  • Albert Hepp (1927): Aus der Großschmetterlingsfauna von Frankfurt am Main. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 177 - 179.
  • Alois Metzner (1927): Lycaena arcas Rott Männchen ab. lycaonius Schultz ein Widerspruch zwischen der Beschreibung des Autors Schultz und der Beschreibung im "Seitz". – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 180.
  • Alfred Röher (1927): Über Zweck und Ursache der geselligen Lebensweise bei Raupen mancher Schmetterlingsarten. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 181 - 182.
  • J. Bauer (1927): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Kleinen Karpathen, der Umgebung von Hainburg, Theben und Preßburg. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 183 - 184.
  • Albert Hepp (1927): Aus der Großschmetterlingsfauna von Frankfurt am Main. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 185 - 189.
  • J. Bauer (1927): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Kleinen Karpathen, der Umgebung von Hainburg, Theben und Preßburg. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 189 - 192.