Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften in Wien mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse. Abteilung 1 129

Series/Periodical/Journal: Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse

Publisher: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, Url: verlag.oeaw.ac.at, E-Mail: verlag@oeaw.ac.at
History: Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien Gegründet: 1848 (Bd. 1) Letzter Band: 1849 (Bd. 5) Sitzungsberichte der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Gegründet: 1849 (Bd. 2) Letzter Band: 1860 (Bd. 42, 1861 erschienen) Sitzungsberichte der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Abt(h)eilung 1 Mineralogie, Botanik, Zoologie, Anatomie, Geologie, Paläontologie Gegründet: 1861 (Bd. 43) Letzter Band: 1917 (Bd. 126) Sitzungsberichte / Akademie der Wissenschaften Wien Gegründet: 1918 (Bd. 127) Letzter Band: 1946 (Bd. 156) Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften in Wien Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse, Abteilung 1 - Biologie, Mineralogie, Erdkunde und verwandte Wossenschaften Gegrüdet: 1947 (Bd. 157) Letzter Band: 1993 (Bd. 200); Sitzungsberichte und Anzeiger / Österreichische Akademie der Wissenschaften Abteilung I: Biologische Wissenschaften und Erdwissenschaften Gegrüdet: 1994 (Bd. 201[=131], 1995 erschienen)

Seit 1848 stellen die Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse ein wichtiges Medium der naturwissenschaftlichen Wissensvermittlung dar. Nicht nur als Kommunikationsplattform für Wissenschaftler, sondern auch für den an Wissenschaft interessierten Laien stellen sie eine wichtige Verbindung zur Forschung her.
ISSN: 0723-9319

back

Articles (19)

  • Fridolin [Friedolin] Krasser (1920): Die Doggerflora von Sardinien – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 3 - 28.
  • Hans Mohr (1920): Lößstudien an der Wolga – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 29 - 69.
  • Hermann Priesner (1920): Kurze Beschreibungen neuer Thysanopteren aus Österreich – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 71 - 88.
  • Hermann Julius Tertsch (1920): Krystallographische Bemerkungen zum Atombau – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 91 - 114.
  • Hermann Brunswik (1920): Über das Vorkommen von Gipskrystallen bei den Tamaricaceae – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 115 - 136.
  • Franz Xaver Rudolf Ritter von Höhnel (1920): Fragmente zur Mykologie (XXIV. Mitteilung Nr. 1189 bis 1214). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 137 - 182.
  • Josef Gicklhorn (1920): Studien an eisenorganismen I. Mitteilung Über die Art der Eisenspeicherung bei Trachelomonas und Eisenbakterien – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 187 - 213.
  • Karl Linsbauer (1920): Bemerkungen über Alfred Fischer's "Gefäßglykose" – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 215 - 229.
  • Egon von Bersa (1920): Über das Vorkommen von kohlensaurem Kalk in einer Gruppe von Schwefelbakterien – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 231 - 259.
  • Hans Molisch (1920): Aschenbild und Pflanzenverwandtschaft – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 261 - 294.
  • Josef Jung (1920): Über den Nachweis und die Verbreitung des Chlors im Pflanzenreiche – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 297 - 340.
  • Gustav Klein (1920): Studien über das Anthochlor (I. Mitteilung) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 341 - 395.
  • Cornelius Doelter (1920): Neue Untersuchungen über die Farbenveränderungen von Mineralien durch Strahlungen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 399 - 430.
  • Anton Handlirsch (1920): Beiträge zur Kenntnis der palaeozoischen Blattarien – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 431 - 461.
  • Fritz Früchtl (1920): Planktoncopepoden aus der nördlichen Adria – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 463 - 509.
  • Carl (Karl) Diener (1920): Neue Ceratitoidea aus den Hallstätter Kalken des Salzkammergutes – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 513 - 537.
  • Walter Schmidt (1920): Zur Oberflächengestaltung der Umgebung Leobens – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 539 - 558.
  • Paula Fürth (1920): Zur Biologie und Mikrochemie einiger Pirola-Arten – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 559 - 587.
  • Carl (Karl) Diener (1920): Die Ceratitoidea der karnisch-norischen Mischfauna des Feuerkogels bei Aussee – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 589 - 618.