Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt 1932

Series/Periodical/Journal: Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt

Publisher: Geologische Bundesanstalt Wien, Erscheinungsort: Wien URL Kontakt Geologische Bundesanstalt Wien URL: https://www.geologie.ac.at/produkte-shop/textpublikationen/zeitschriften/verhandlungen_der_geologischen_bundesanstalt/
History: Zeitraum: 1920 bis 1921

Vorgänger: Verhandlungen der Kaiserlich-Königlichen Geologischen Reichsanstalt (1867-1917), Verhandlungen der Geologischen Reichsanstalt (1819-1919), Verhandlungen der Geologischen Staatsanstalt (1921-1922) aufgegangen in: Jahrbuch der Geologische Bundesanstalt Hinweise: 1941 unter dem Titel Berichte der Reichsstelle für Bodenforschung; 1942 bis 1944/45 unter dem Titel Berichte des Reichsamts für Bodenforschung erschienen; 1951 bis 1978 darin enthalten: Bibliographie geowissenschaftlicher Literatur über Österreich

back

Articles (55)

  • Wilhelm Hammer (1932): Jahresbericht der Geologischen Bundesanstalt über das Jahr 1931 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 1 - 24.
  • Wilhelm Hammer (1932): Aufnahmsbericht des Direktors Dr. W. Hammer über die Grauwackenzone auf Blatt Admont - Hieflau (4953) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 25 - 26.
  • Heinrich Beck (1932): Aufnahmsbericht von Chefgeologen Dr. H. Beck über Blatt Mölltal (5250) und Blatt Gurktal (5252) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 26 - 30.
  • Otto Reithofer (1932): Aufnahmsbericht von Dr. O. Reithofer über den kristallinen Anteil des Blattes Stuben (5144) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 30 - 32.
  • Leo Waldmann (1932): Aufnahmsbericht des Privatdozenten Dr. Leo Waldmann über das Blatt Gmünd - Litschau (4454) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 32 - 34.
  • Hans Peter Cornelius (1932): Aufnahmsbericht von Dr.H. P. Cornelius über Blatt Mürzzuschlag (4955), Semmeringgebiet und Grauwackenzone – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 34 - 35.
  • Hans Peter Cornelius (1932): Aufnahmsbericht von Dr. H. P. Cornelius über Blatt Großglockner (5149) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 35.
  • Leopold Kölbl (1932): Aufnahmsbericht von Professor Dr. L. Kölbl über das Kartenblatt Hippach und Wildgerlosspitze (5148) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 35 - 37.
  • Friedrich Czermak (1932): Aufnahmsbericht von Dr. Friedrich Czermak über den kristallinen Anteil des Blattes Köflach - Voitsberg (5154) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 37 - 40.
  • Andreas Thurner (1932): Aufnahmsbericht über die geologischen Aufnahmen des Blattes Murau (5152) von Dr. Andreas Thurner – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 40 - 43.
  • Otto Ampferer (1932): Aufnahmsbericht des Chefgeologen Hofrat Dr. Otto Ampferer über die Blätter Stuben (5144) und Admont - Hieflau (4953) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 43 - 46.
  • Hermann Vetters (1932): Aufnahmsbericht des Chefgeologen Dr. Hermann Vetters über das Flyschgebiet des Kartenblattes Ybbs (4754) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 46 - 48.
  • Gustav Götzinger (1932): Aufnahmsbericht von Chefgeologen Bergrat Dr. Gustav Götzinger über die Flyschzone auf den Blättern Tulln, Baden - Neulengbach und Vergleichsstudien auf Blatt St. Pölten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 48 - 52.
  • Hans Peter Cornelius (1932): Aufnahmsbericht von Dr. H. P. Cornelius über den kalkalpinen Teil von Blatt Mürzzuschlag (4955) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 52 - 53.
  • Lukas Waagen (1932): Aufnahmsbericht von Chefgeologen Oberbergrat Dr. Lukas Waagen über das Kartenblatt Graz (5155) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 53 - 55.
  • Hermann Vetters (1932): Aufnahmsbericht des Chefgeologen Dr. Hermann Vetters über Blatt Tulln (4656) und Vergleichsbegehungen auf den Nachbarblättern – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 55 - 57.
  • Hermann Vetters (1932): Aufnahmsbericht des Chefgeologen Dr. Hermann Vetters über das Tertiär und Quartär des Kartenblattes Ybbs (4754) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 57 - 58.
  • Artur Winkler-Hermaden (1932): Aufnahmsbericht des Chefgeologen Dr. A. Winkler-Hermaden über die geologische Aufnahme auf den Spezialkartenblättern Fürstenfeld (5156) und Wildon - Leibnitz (5255) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 58 - 60.
  • W. Jacobsen (1932): Über Eozänkalkgerölle von St. Michael und Leoben – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 60 - 63.
  • Hans Peter Cornelius (1932): Literaturnotiz: G. Dyhrenfurth, Alpine Geologie. Aus dem alpinen Handbuch, herausgegeben vom Deutschen und Österreichischen Alpenverein. Brockhaus, Leipzig, 1931, 56 Seiten mit 11 Textfiguren und einer tektonischen Karte der Alpen, 1:2, 000.000 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 64.
  • Robert Schwinner (1932): Geologische Aufnahmen bei Turrach (Steiermark) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 65 - 75.
  • (1932): Vorgänge an der Anstalt – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 65.
  • Hans Peter Cornelius, Eberhard Dietrich Clar (1932): Dritter Vorbericht über geologische Aufnahmen im Glocknergebiet – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 75 - 80.
  • Franz Xaver Schaffer (1932): Eggenburger Schichten von Wenjapons, Gerichtsbezirk Raabs, Niederösterreich – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 80.
  • Erich Haberfelner, Franz Heritsch (1932): Graptolithen aus dem Weiritzgraben bei Eisenerz – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 81 - 89.
  • Alexander Köhler (1932): Beitrag zur Kenntnis der Minerale Niederösterreichs – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 89 - 91.
  • Franz Heritsch, Andreas Thurner (1932): Graptolithenfunde in der Murauer Kalk-Phyllitserie – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 92 - 93.
  • Elise [Elisabeth] Hofmann (1932): Blattreste aus dem Miozän von Burghausen an der Salzach, Südbayern – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 93 - 95.
  • Lukas Waagen (1932): Literaturnotiz: Carta geologica delle Tre Venezie, e note illustrative. Carlo d'Ambrosi: foglio "Pisino" 1:100.000, 79 Seiten Text und 4 Profile. Padova 1931 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 96.
  • Friedrich Czermak (1932): Zur Kenntnis der Störungszone von Lobming bei Knittelfeld – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 97 - 103.
  • Franz Heritsch (1932): Zur Tektonik des Gebietes um Eisenerz – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 103 - 108.
  • Fritz (Friedrich) Kerner von Marilaun (1932): Mein geologisches Lokalmuseum bei Trins im Gschnitztal – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 109 - 111.
  • Erich Haberfelner, Franz Heritsch (1932): Obersilurische Lydite am nördlichen Valentintörl, Karnische Alpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 113 - 116.
  • (1932): Vorgänge an der Anstalt – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 113.
  • Franz Heritsch (1932): Versteinerungen aus der "hellen Bank" des nördlichen Valentintörls, Karnische Alpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 116 - 120.
  • Walter Del-Negro (1932): Über die Bauformel der Salzburger Kalkalpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 120 - 129.
  • Josef Schadler (1932): Ein neues Phosphoritvorkommen (Plesching bei Linz, Oberösterreich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 129 - 130.
  • Fritz Kautsky (1932): Die Bivalven des niederösterreichischen Miocäns (Taxodonta und Veneridae): mit einem Beitrag zur Frage der Entstehung der Arten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 131 - 137.
  • Johann (Hans) Winkler (1932): Ein neuer Fundort von Posidonomya alpina-Schichten in den Sieben Gemeinden – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 137 - 140.
  • Alexander Köhler (1932): Einige Beobachtungen am Basalt von Neuhaus (Burgenland) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 141 - 142.
  • Erwin Lahn (1932): Die tektonische Stellung des Ötschergebietes – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 142 - 144.
  • Hermann Veit Graber (1932): Das relative Alter der Porphyrite im südlichen Grundgebirge der Böhmischen Masse – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 144 - 145.
  • Karl August Redlich (1932): Zu F. Heritsch: Versteinerungen vom Erzberg bei Eisenerz: (Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt, 81. Band, 1931, S. 111) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 146.
  • (1932): Dr. Karl Hinterlechner [Todesanzeige] – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 147 - 149.
  • Franz Heritsch, Robert Schwinner (1932): Versteinerungen aus dem Schöckelkalk – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 149 - 152.
  • Eberhard Dietrich Clar (1932): Modereckdecke oder Rote Wandgneisdecke? – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 153 - 157.
  • Hermann Vetters (1932): Ein Aufschluß des tertiären Untergrundes im Donaustrom bei Zwentendorf, Niederösterreich – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 157 - 160.
  • Ida Peltzmann (1932): Silurnachweis durch einen Graptolithenfund in der Grauwacke Vorarlbergs – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 160 - 161.
  • Hans Peter Cornelius, Marta [Martha] Cornelius-Furlani (1932): Die Breccien auf dem Gipfel des Weißecks in den Radstädter Tauern – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 161 - 162.
  • Josef Schadler (1932): Aufragung des kristallinen Grundgebirges im Schliergebiet zwischen St.Valentin und Strengberg – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 162 - 163.
  • Franz Xaver Schaffer (1932): Über die Erdpyramiden am Ritten bei Bozen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 163 - 165.
  • Lukas Waagen (1932): Literaturnotiz: Beck, Heinr. und Götzinger, Gust.: Geologische Karte des Ostrau - Karwiner Steinkohlenbeckens, der Westbeskiden und des sudetischen Randgebietes 1:100.000, redigiert von H. Vetters mit textlichen Erläuterungen (84 S.), herausgegeben von der Geologischen Bundesanstalt Wien. Druck und Verlag der kartographischen Anstalt G. Freytag & Berndt, A. G. Wien 1932 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 165 - 166.
  • Hans Peter Cornelius (1932): Verzeichnis der im Jahre 1931 erschienenen Arbeiten geologischen, geomorphologischen, mineralogischen, paläontologischen, montanistischen und hydrologischen Inhalts, welche auf das Gebiet der Republik Österreich Bezug nehmen; nebst Nachträgen aus den Vorjahren – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 167 - 174.
  • (1932): Verzeichnis der Abkürzungen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 175.
  • (1932): Inhaltsverzeichnis – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 176 - 178.