Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt

Series/Periodical/Journal: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt

Publisher: Geologische Bundesanstalt Wien URL: Geologischen Bundesanstalt Erscheinungsort: Wien, teilweise Leipzig URL: Inhalt Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt
History: Start der Zeitschrift 1850
Publication interval: ab Jahrgang 1945 (1947 erschienen

Vorgänger: Jahrbuch der Kaiserlich-Königlichen Geologischen Reichsanstalt (1850-1917), Jahrbuch der Geologischen Reichsanstalt (1918-1919), Jahrbuch der Geologischen Staatsanstalt (1920), Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt (1922-1938), Jahrbuch der Geologischen Landesanstalt (1938), Jahrbuch der Reichsanstalt für Bodenforschung, Zweigstelle Wien,

back

Articles (14)

  • Artur Winkler-Hermaden (1929): Die jüngeren, miozänen Ablagerungen im südweststeirischen Becken und dessen Tektonik – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 79: 1 - 32.
  • Elfriede Felkel (1929): Gefügestudien an Kalktektoniten – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 79: 33 - 86.
  • Wilhelm Hammer (1929): Der granitische Kern der Stubaier Gruppe und seine Beziehungen zum Bau der Ötztaler Alpen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 79: 87 - 128.
  • Ludwig Nöth (1929): Geologie des mittleren Cordevolegebietes zwischen Vallazza und Cencenighe (Dolomiten) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 79: 129 - 202.
  • Gustav Hiessleitner (1929): Zur Geologie der Umgebung des steirischen Erzberges – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 79: 203 - 240.
  • Otto Ampferer (1929): Einige Beispiele von Kerbwirkung und Reliefüberschiebung aus den Südtiroler Dolomiten – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 79: 241 - 256.
  • Herbert Eduard Haberlandt (1929): Petrographische Studien am Tiefengesteinskern von Marienbad – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 79: 257 - 306.
  • Otto Ampferer (1929): Über die Ablagerungen der Schlußeiszeit in der Umgebung des Arlbergpasses – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 79: 307 - 332.
  • Eberhard Dietrich Clar (1929): Über die Blei-Zinklagerstätte St. Veit bei Imst (Nordtirol) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 79: 333 - 356.
  • Maria Mathilda Ogilvie Gordon (1929): Geologie des Gebietes von Pieve (Buchenstein), St.Cassian und Cortina d'Ampezzo – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 79: 357 - 424.
  • Th. Benzinger (1929): Zur Geologie des Quellengebietes der Bregenzer Ache – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 79: 425 - 478.
  • Artur Winkler-Hermaden (1929): Der Bau des "Radelgebirges" in Südweststeiermark – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 79: 479 - 530.
  • Helmut Gams (1929): Die postarktische Geschichte des Lüner Sees im Rätikon – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 79: 531 - 570.
  • Erich Wasmund (1929): Obermiozäne Entstehungs- und diluviale Entwicklungsgeschichte des Tischberg-Härtlings am Starnberger See – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 79: 571 - 626.