Acta Albertina Ratisbonensia 32 Kepler Festschrift

Series/Periodical/Journal: Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg)

Publisher: Naturwissenschaftlicher Verein Regensburg Am Prebrunntor 4 93047 Regensburg 1. Vorsitzender des Naturwissenschaftlichen Vereins: Prof. Dr. Walter Rieger E-Mail: Vorstand Naturwissenschaftlicher Verein Regensburg e.V. URL: http://www.naturwissenschaftlicher-verein-regensburg.de/
History: Vereinsgeschichte

Die Vorstandschaft des Naturwissenschaftlichen Vereins e.V. besteht aus einem ersten Vorsitzenden, dem zweiten Vorsitzenden, einer Schatzmeisterin, einem Schriftführer und zwei Beisitzern, die von der Mitgliederversammlung jeweils auf die Dauer von 4 Jahren gewählt werden. Zweck des Vereins ist die Förderung und die Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse, insbesondere aus dem Ostbayerischen Raum. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Kooperationspartner des Regensburger Umweltzentrums ist das Wasserwirtschaftsamt Regensburg.

back

Articles (15)

  • JOHANNES KEPLER Zeichnung von Karl Caspar, 1930 (Erstveröffentlichung aus Privatbesitz)
    (1971): JOHANNES KEPLER Zeichnung von Karl Caspar, 1930 (Erstveröffentlichung aus Privatbesitz) – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 32: 5 - 6.
  • VORWORTAugust Finkl
    August Finkl (1971): VORWORT – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 32: 7 - 8.
  • Kepler und die "Kopernikanische Wende"Walter Gerlach
    Walter Gerlach (1971): Kepler und die "Kopernikanische Wende" – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 32: 11 - 20.
  • Johannes Kepler als theologischer DenkerJürgen Hübner
    Jürgen Hübner (1971): Johannes Kepler als theologischer Denker – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 32: 21 - 44.
  • Kepler und die GegenreformationMartha List
    Martha List (1971): Kepler und die Gegenreformation – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 32: 45 - 63.
  • Die betrachtende Kreatur im trinitarischen Kosmos Auswahl aus Buch 1 und Buch 4, Teil 1, von…Winfried Petri
    Winfried Petri (1971): Die betrachtende Kreatur im trinitarischen Kosmos Auswahl aus Buch 1 und Buch 4, Teil 1, von Johannes Keplers Epitome Astronomiae Copernicanae – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 32: 64 - 98.
  • Die quantitative Beschreibung der Planetenbewegung von Johannes Kepler in seinem handschriftlichen…Volker Bialas
    Volker Bialas (1971): Die quantitative Beschreibung der Planetenbewegung von Johannes Kepler in seinem handschriftlichen Nachlaß – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 32: 99 - 140.
  • Über die Störungen der von Kepler verwendeten MarsbeobachtungenFelix Schmeidler
    Felix Schmeidler (1971): Über die Störungen der von Kepler verwendeten Marsbeobachtungen – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 32: 141 - 158.
  • Marginalien zum 3. Keplerschen GesetzRudolf Haase
    Rudolf Haase (1971): Marginalien zum 3. Keplerschen Gesetz – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 32: 159 - 165.
  • Das Kepler-Gedächtnishaus in RegensburgWalter Boll
    Walter Boll (1971): Das Kepler-Gedächtnishaus in Regensburg – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 32: 166 - 174.
  • Über die Entwicklung der algebraischen Symbolik vor Kepler im deutschen SprachgebietWolfgang Kaunzner
    Wolfgang Kaunzner (1971): Über die Entwicklung der algebraischen Symbolik vor Kepler im deutschen Sprachgebiet – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 32: 175 - 185.
  • Über astronomische Beobachtung in RegensburgAlois Menath
    Alois Menath (1971): Über astronomische Beobachtung in Regensburg – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 32: 186 - 190.
  • Geschichte und Ergebnisse der meteorologischen Forschung in RegensburgKarl Rocznik
    Karl Rocznik (1971): Geschichte und Ergebnisse der meteorologischen Forschung in Regensburg – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 32: 191 - 243.
  • Rope und Nutus in Keplers Astronomie Begriffsgeschichtliche Bemerkungen zu einem Abschnitt in…Heribert M. Nobis
    Heribert M. Nobis (1971): Rope und Nutus in Keplers Astronomie Begriffsgeschichtliche Bemerkungen zu einem Abschnitt in Keplers ,Mondtraum‘. – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 32: 244 - 265.
  • Kleine Kepler-BibliographieMartha List
    Martha List (1971): Kleine Kepler-Bibliographie – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 32: 266 - 273.