Entomologische Zeitschrift 69

Series/Periodical/Journal: Entomologische Zeitschrift

back

Articles (63)

  • Entstehung von Haus- und Vorratsschädlingen durch Einpassung in die durch den Menschen…Herbert Albrecht Weidner
    Herbert Albrecht Weidner (1959): Entstehung von Haus- und Vorratsschädlingen durch Einpassung in die durch den Menschen geschaffenen Lebensräume – Entomologische Zeitschrift – 69: 1 - 10.
  • Noch einmal Zygaena purpuralis (Brünnich, 1763)Erich Martin Hering
    Erich Martin Hering (1959): Noch einmal Zygaena purpuralis (Brünnich, 1763) – Entomologische Zeitschrift – 69: 10.
  • Falterbeobachtungen im Jahre 1957 nebst einer Berichtigung für das Jahr 1956Paul Pekarsky
    Paul Pekarsky (1959): Falterbeobachtungen im Jahre 1957 nebst einer Berichtigung für das Jahr 1956 – Entomologische Zeitschrift – 69: 11 - 12.
  • Wanderfalterbeobachtungen im Jahre 1957 im mitteleuropäischen Raume (Schluß)Georg Heinrich Gerhard Warnecke, Karl jun. Mazzucco
    Georg Heinrich Gerhard Warnecke, Karl jun. Mazzucco (1959): Wanderfalterbeobachtungen im Jahre 1957 im mitteleuropäischen Raume (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 69: 13 - 14.
  • Fang der Birkentageule Brephos partheniasRichard Berger
    Richard Berger (1959): Fang der Birkentageule Brephos parthenias – Entomologische Zeitschrift – 69: 14 - 15.
  • BuchbesprechungGustav Lederer
    Gustav Lederer (1959): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 69: 15 - 16.
  • AufrufArmin Geus
    Armin Geus (1959): Aufruf – Entomologische Zeitschrift – 69: 16.
  • Bemerkungen zur Verbreitung von Satyrus (Hipparchia) fagi Scop. , syriacus Stgr. und semele L. Franz Josef Groß
    Franz Josef Groß (1959): Bemerkungen zur Verbreitung von Satyrus (Hipparchia) fagi Scop., syriacus Stgr. und semele L. – Entomologische Zeitschrift – 69: 17 - 23.
  • Nachträgliche Entwicklung der Flügel eines verkrüppelten PappelschwärmerweibchensJohannes Pfau
    Johannes Pfau (1959): Nachträgliche Entwicklung der Flügel eines verkrüppelten Pappelschwärmerweibchens – Entomologische Zeitschrift – 69: 23.
  • BuchbesprechungenGustav Lederer, Kurt Kernbach
    Gustav Lederer, Kurt Kernbach (1959): Buchbesprechungen – Entomologische Zeitschrift – 69: 24.
  • Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren…Gustav Lederer
    Gustav Lederer (1959): Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren Grundlagen und Anleitung für das Köder- und Blütenfangverfahren – Entomologische Zeitschrift – 69: 25 - 40.
  • Zur Biologie von Cycnia (Spilosoma) sordida (Lepid. Artiidae)Franz Pasternak
    Franz Pasternak (1959): Zur Biologie von Cycnia (Spilosoma) sordida (Lepid. Artiidae) – Entomologische Zeitschrift – 69: 41 - 42.
  • Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren…Gustav Lederer
    Gustav Lederer (1959): Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren Grundlagen und Anleitung für das Köder- und Blütenfangverfahren (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 69: 42 - 56.
  • NomenklatursorgenBurchard M. Alberti
    Burchard M. Alberti (1959): Nomenklatursorgen – Entomologische Zeitschrift – 69: 57 - 62.
  • Gustav Meyer +Hans Loibl
    Hans Loibl (1959): Gustav Meyer + – Entomologische Zeitschrift – 69: 62 - 64.
  • Schwärmerraupen im Berliner StadtgebietKurt Kernbach
    Kurt Kernbach (1959): Schwärmerraupen im Berliner Stadtgebiet – Entomologische Zeitschrift – 69: 65 - 67.
  • Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren…Gustav Lederer
    Gustav Lederer (1959): Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren Grundlagen und Anleitung für das Köder- und Blütenfangverfahren (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 69: 67 - 80.
  • Colias-StudienRichard Bretschneider
    Richard Bretschneider (1959): Colias-Studien – Entomologische Zeitschrift – 69: 81 - 84.
  • Interessante Besonderheiten der Hochmoore BrandenburgsKarl Stöckel
    Karl Stöckel (1959): Interessante Besonderheiten der Hochmoore Brandenburgs – Entomologische Zeitschrift – 69: 84 - 88.
  • BuchbesprechungGustav Lederer
    Gustav Lederer (1959): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 69: 88.
  • Die Entwicklungsstadien von Coenonympha leander Esp. Frederic König
    Frederic König (1959): Die Entwicklungsstadien von Coenonympha leander Esp. – Entomologische Zeitschrift – 69: 89 - 94.
  • Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren…Gustav Lederer
    Gustav Lederer (1959): Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren Grundlagen und Anleitung für das Köder- und Blütenfangverfahren (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 69: 94 - 100.
  • Zwei neue Saturnia-HybridenPhilipp Amiot
    Philipp Amiot (1959): Zwei neue Saturnia-Hybriden – Entomologische Zeitschrift – 69: 101 - 105.
  • Interessante Besonderheiten der Hochmoore Brandenburgs (Schluß)Karl Stöckel
    Karl Stöckel (1959): Interessante Besonderheiten der Hochmoore Brandenburgs (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 69: 106 - 108.
  • Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren…Gustav Lederer
    Gustav Lederer (1959): Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren Grundlagen und Anleitung für das Köder- und Blütenfangverfahren – Entomologische Zeitschrift – 69: 109 - 124.
  • Beobachtungen über Häutungen der Raupen von Gastropacha quercifolia L. Karl Fr. Marquardt
    Karl Fr. Marquardt (1959): Beobachtungen über Häutungen der Raupen von Gastropacha quercifolia L. – Entomologische Zeitschrift – 69: 125 - 126.
  • Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren…Gustav Lederer
    Gustav Lederer (1959): Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren Grundlagen und Anleitung für das Köder- und Blütenfangverfahren – Entomologische Zeitschrift – 69: 126 - 132.
  • Einige neue Lepidopterenfunde in SpanienWolfgang Freiherr von Hettersdorf Buddenbrock
    Wolfgang Freiherr von Hettersdorf Buddenbrock (1959): Einige neue Lepidopterenfunde in Spanien – Entomologische Zeitschrift – 69: 133 - 136.
  • Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren…Gustav Lederer
    Gustav Lederer (1959): Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren Grundlagen und Anleitung für das Köder- und Blütenfangverfahren (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 69: 136 - 144.
  • Parallelentwicklung von Rüsselgebrauch und Temperament bei AcherontiaR. Mell
    R. Mell (1959): Parallelentwicklung von Rüsselgebrauch und Temperament bei Acherontia – Entomologische Zeitschrift – 69: 144 - 148.
  • Parallelentwicklung von Rüsselgebrauch und Temperament bei Acherontia (Fortsetzung)R. Mell
    R. Mell (1959): Parallelentwicklung von Rüsselgebrauch und Temperament bei Acherontia (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 69: 149 - 156.
  • Beobachtungen und Erlebnisse beim Licht- und Köderfang 1958Rolf Künnert
    Rolf Künnert (1959): Beobachtungen und Erlebnisse beim Licht- und Köderfang 1958 – Entomologische Zeitschrift – 69: 157 - 166.
  • Parallelentwicklung von Rüsselgebrauch und Temperament bei Acherontia (Schluß)R. Mell
    R. Mell (1959): Parallelentwicklung von Rüsselgebrauch und Temperament bei Acherontia (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 69: 166 - 167.
  • Gattung Pericyclocera Schmitz in Ostasien (Dipt. Phoridae)Erwin M. Beyer
    Erwin M. Beyer (1959): Gattung Pericyclocera Schmitz in Ostasien (Dipt. Phoridae) – Entomologische Zeitschrift – 69: 167 - 169.
  • Libellenbeobachtungen in der Umgebung von Karlsruhe/Bad. Gerhard Jurzitza
    Gerhard Jurzitza (1959): Libellenbeobachtungen in der Umgebung von Karlsruhe/Bad. – Entomologische Zeitschrift – 69: 170.
  • Bericht über die Insektenschau und Tauschbörse am 7. /8. März 1959 in HannoverHerbert Noack
    Herbert Noack (1959): Bericht über die Insektenschau und Tauschbörse am 7./8. März 1959 in Hannover – Entomologische Zeitschrift – 69: 171 - 172.
  • Eine neue Satyride aus ChileWilhelm Heimlich
    Wilhelm Heimlich (1959): Eine neue Satyride aus Chile – Entomologische Zeitschrift – 69: 173 - 179.
  • Libellenbeobachtungen in der Umgebung von Karlsruhe/Bad. (Fortsetzung)Gerhard Jurzitza
    Gerhard Jurzitza (1959): Libellenbeobachtungen in der Umgebung von Karlsruhe/Bad. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 69: 179 - 180.
  • Zum 75. Geburtstag von Pro!. Dr. Wolfgang von BuddenbrockFranz Josef Groß
    Franz Josef Groß (1959): Zum 75. Geburtstag von Pro!. Dr. Wolfgang von Buddenbrock – Entomologische Zeitschrift – 69: 181 - 184.
  • Crambiden - Studien III. Über die systematische Stellung des Crambus nemorellus Hb. Gustav de Lattin
    Gustav de Lattin (1959): Crambiden - Studien III. Über die systematische Stellung des Crambus nemorellus Hb. – Entomologische Zeitschrift – 69: 185 - 191.
  • Libellenbeobachtungen in der Umgebung von Karlsruhe/Bad. (Schluß)Gerhard Jurzitza
    Gerhard Jurzitza (1959): Libellenbeobachtungen in der Umgebung von Karlsruhe/Bad. (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 69: 191 - 193.
  • Zum Artikel "Über ein Massenauftreten von Pergesa elpenor L. an der Bergstraße"Heinrich Wittstadt
    Heinrich Wittstadt (1959): Zum Artikel "Über ein Massenauftreten von Pergesa elpenor L. an der Bergstraße" – Entomologische Zeitschrift – 69: 193 - 196.
  • Eine neue Form von Sesia formicaeformis Esp. Karl Fr. Marquardt
    Karl Fr. Marquardt (1959): Eine neue Form von Sesia formicaeformis Esp. – Entomologische Zeitschrift – 69: 196.
  • Otto zur Strassen zum 90. GeburtstagE. F.
    E. F. (1959): Otto zur Strassen zum 90. Geburtstag – Entomologische Zeitschrift – 69: 197 - 198.
  • Schmetterlingsbeobachtungen während einer WintersportreiseKarl Cleve
    Karl Cleve (1959): Schmetterlingsbeobachtungen während einer Wintersportreise – Entomologische Zeitschrift – 69: 198 - 200.
  • Die Larve von Somatochlora graeseri Selys (Odonata, Corduliinae)B. F. Belyschev
    B. F. Belyschev (1959): Die Larve von Somatochlora graeseri Selys (Odonata, Corduliinae) – Entomologische Zeitschrift – 69: 200 - 202.
  • Die Zucht der Cerura- und Dicranura-ArtenGünther Wenzel
    Günther Wenzel (1959): Die Zucht der Cerura- und Dicranura-Arten – Entomologische Zeitschrift – 69: 202 - 204.
  • Frühlingsfahrt nach ÄgyptenLudwig Roell
    Ludwig Roell (1959): Frühlingsfahrt nach Ägypten – Entomologische Zeitschrift – 69: 205 - 218.
  • Die erste und die dritte Generation des Hybriden Selenia parvilunaria Bartel (= bilunaria x…Johannes Pfau
    Johannes Pfau (1959): Die erste und die dritte Generation des Hybriden Selenia parvilunaria Bartel (= bilunaria x tetralunaria) (Lep. Geometridae) – Entomologische Zeitschrift – 69: 218 - 220.
  • Die erste und die dritte Generation des Hybriden Selenia parvilunaria BartelJohannes Pfau
    Johannes Pfau (1959): Die erste und die dritte Generation des Hybriden Selenia parvilunaria Bartel – Entomologische Zeitschrift – 69: 221 - 225.
  • Lepidopterologische Notizen aus Estland, 1928-1937Erik Thomson
    Erik Thomson (1959): Lepidopterologische Notizen aus Estland, 1928-1937 – Entomologische Zeitschrift – 69: 225 - 228.
  • BuchbesprechungGustav Lederer
    Gustav Lederer (1959): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 69: 228.
  • Sprunghafter Wechsel der Nährpflanze bei der Eiablage von SchmetterlingenR. Mell
    R. Mell (1959): Sprunghafter Wechsel der Nährpflanze bei der Eiablage von Schmetterlingen – Entomologische Zeitschrift – 69: 229 - 243.
  • Lepidopterologische Notizen aus Estland, 1928-1937 (Fortsetzung)Erik Thomson
    Erik Thomson (1959): Lepidopterologische Notizen aus Estland, 1928-1937 (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 69: 243 - 244.
  • Lepidopterologische Notizen aus Estland, 1928-1937 (Schluß)Erik Thomson
    Erik Thomson (1959): Lepidopterologische Notizen aus Estland, 1928-1937 (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 69: 245 - 246.
  • Sprunghafter Wechsel der Nährpflanze bei der Eiablage von Schmetterlingen (Fortsetzung)R. Mell
    R. Mell (1959): Sprunghafter Wechsel der Nährpflanze bei der Eiablage von Schmetterlingen (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 69: 246 - 252.
  • Insektensammlung 15 Jahre vergraben Anonymus
    Anonymus (1959): Insektensammlung 15 Jahre vergraben – Entomologische Zeitschrift – 69: 252.
  • Die Sphingidengattungen Dolbina STGR. und Rethera R. & J. Kurt Kernbach
    Kurt Kernbach (1959): Die Sphingidengattungen Dolbina STGR. und Rethera R. & J. – Entomologische Zeitschrift – 69: 253 - 260.
  • Wanderfalterbeobachtungen im Jahre 1958 im mitteleuropäischen Raume Anonymus
    Anonymus (1959): Wanderfalterbeobachtungen im Jahre 1958 im mitteleuropäischen Raume – Entomologische Zeitschrift – 69: 260 - 266.
  • Über die halbmelanistische Mutation spectrum Klatt des Schwammspinners Lymantria dispar L. (Lep.…Johannes Pfau
    Johannes Pfau (1959): Über die halbmelanistische Mutation spectrum Klatt des Schwammspinners Lymantria dispar L. (Lep. Lym.) – Entomologische Zeitschrift – 69: 266 - 267.
  • Sprunghafter Wechsel der Nährpflanze bei der Eiablage von Schmetterlingen (Schluß)R. Mell
    R. Mell (1959): Sprunghafter Wechsel der Nährpflanze bei der Eiablage von Schmetterlingen (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 69: 267 - 268.
  • Dolbina elegans 0. Bang-Haas in Europa (Lep. Sphingidae)Josef Soffner
    Josef Soffner (1959): Dolbina elegans 0. Bang-Haas in Europa (Lep. Sphingidae) – Entomologische Zeitschrift – 69: 269 - 270.
  • Wanderfalterbeobachtungen im Jahre 1958 im mitteleuropäischen Raum (Fortsetzung) Anonymus
    Anonymus (1959): Wanderfalterbeobachtungen im Jahre 1958 im mitteleuropäischen Raum (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 69: 270 - 276.