Alois Hernegger

* 24.4.1910 Innsbruck
† 4.3.1983 Innsbruck

Alois Hernegger

# Entomologie;
geb. 24.4.1910
Universell tätiger Lokalsammler in Tirol: Käfer, Wanzen, Kleinschmetterlinge
HEISS,E., 1969: Zur Heteropterenfauna Nordtirols I: Wasserwanzen (corixidae - Hydrometridae). - Alpin-biologische Studien, 3: 1-28, Innsbruck.
HEISS, E., 1971: Nachtrag zur Käferfauna Nordtirols. - Alpin-biologische Studien, 4: 1-178. Innsbruck
Sammlungsverbleib: Lepidoptera und Koleoptera im Tiroler Landesmuseum; Heteroptera und Koleoptera (part.) coll. E.Heiss (KAHLEN M. & E. HEISS schr. Mitt. 2000).



Alois Hernegger (*24.04.1910 in Innsbruck +04.03.1983 in Innsbruck)
Spenglermeister von Beruf, sammelte sehr erfolgreich Microlepidopteren, Koleopteren und Heteropteren in Nord- und Südtirol und im Burgenland. Die umfangreiche Wanzensammlung befindet sich in der Sammlung Heiss.
aus Rabitsch, 2006, - Denisia 19, Linz


Universell tätiger Lokalsammler in Nord- und Südtirol: Käfer, Wanzen, Groß- und Kleinschmetterlinge. Mitglied beim Innsbrucker Entomologenverein seit 1947. Sammlung am Ferdinandeum (Lepidoptera, Cicada). (HEISS 1971; RABITSCH 2006a). Text aus Entomologica Austriaca 17/2010.


Wanzenkunde in Österreich (aus Denisia 19)

Show condensed biography

back

Find out more

Find out more about this person.

All collected specimens:

All determined specimens (including re-identifications):

All specimens in the collection:

All publications: