Advokat Dr. Richard Eisendle

* 24.8.1861 Schlanders (Südtirol)

Advokat Dr. Richard Eisendle

# Entom., Lep.;
Im Kirchdorfer Gebiete und auf den näher gelegenen Alpen (Falkenmauer, Priel, Warscheneck) sammelte mit Geschick und schönem Erfolge Advokat Dr. Richard Eisendle, der 1903 nach Salzburg übersiedelte. Sein reges Interesse führte ihn bald zu den Kleinfaltern und er erzielte durch Fang und Zucht nicht unbedeutende Erfolge. Er wies unter anderem Anarta cordigera Thnbg. und Olethreutes fulgidana Gn. nach. Aus der Kreuzung von Smerinthus ocellata L. Männchen mit populi L. Weibchen erzielte er eine Anzahl Hybriden, darunter auch ein gynandromorphes Stück, das in den Besitz Gillmers in Köthen überging. Franz Hauder benannte nach ihm einen Neufund im Lande: Gracilaria eisendlei. Dr. Eisendle setzt seine Sammeltätigkeit im Lande Salzburg fort.
Auszug aus Jb.OÖ.Mus.Ver. 8
Lepidopterenforschung in Oberösterreich, Stand 1922 (aus Jber. Oberösterr. Musealver., Bd. 79)

Show condensed biography

back

Find out more

Find out more about this person.

All collected specimens:

All determined specimens (including re-identifications):

All specimens in the collection:

All publications: