Articles (185)

  • Alexander Bittner (1888): Lössschnecken, hohle Diluvialgeschiebe und Megalodonten aus Bosnien - Hercegowina – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1888: 162 - 163.
  • Alexander Bittner (1888): Ueber ein Vorkommen von Brachiopoden des salzburgischen Hochgebirgskorallenkalkes an der Tonionalpe südöstlich von Gusswerk-Mariazell und über einen Fundort von Hallstätter Petrefacten an den Neun Kögerln gegenüber der Tonion – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1888: 174 - 176.
  • Alexander Bittner (1888): Ein neuer Fundort von Monotis salinaria in Niederösterreich und seine Beziehungen zu den Mürzthaler Monotiskalken – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1888: 176 - 177.
  • Alexander Bittner (1888): Orygoceras aus sarmatischen Schichten von Wiesen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1888: 177.
  • Alexander Bittner (1888): Aufnahmsbericht von Turnau bei Aflenz, 13.August 1888 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1888: 248 - 251.
  • Alexander Bittner (1888): Ueber die Mündung der Melania Escheri Brongt. und verwandter Formen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1888: 97 - 99.
  • Alexander Bittner (1888): Ueber das Auftreten von Terebrateln aus der Subfamilie der Centronellinen in der alpinen Trias – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1888: 125 - 127.
  • Alexander Bittner (1888): Ueber das Auftreten von Arten der Gattung Thecospira Zugmayer in der alpinen Trias – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1888: 127 - 128.
  • Alexander Bittner (1887): Ueber Koninckiniden des alpinen Lias. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 037: 281 - 292.
  • Alexander Bittner (1887): Ueber einige geotektonische Begriffe und deren Anwendung. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 037: 397 - 422.
  • Alexander Bittner (1887): Zur Kenntniss der Melanopsidenmergel von Dzepe bei Konjica in der Hercegowina – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1887: 298 - 300.
  • Alexander Bittner (1887): Ein neues Vorkommen Nerineenführender Kalke in Nordsteiermark – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1887: 300 - 301.
  • Alexander Bittner (1887): Auffindung Encrinitenreicher Bänke im Muschelkalk bei Abtenau (Salzburg) durch Herrn G.Prinzinger – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1887: 301.
  • Alexander Bittner (1887): Zur Verbreitung der Opponitzer Kalke in den nordsteirischen und in den angrenzenden oberösterreichischen Kalkalpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1887: 81 - 85.
  • Alexander Bittner (1887): Aus dem Gebiete der Ennsthaler Kalkalpen und des Hochschwab – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1887: 89 - 98.
  • Alexander Bittner (1887): Neue Brachyuren des Eocaens von Verona. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 94: 44 - 55.
  • Alexander Bittner (1886): Noch ein Beitrag zur neueren Tertiärliteratur. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 036: 1 - 70.
  • Alexander Bittner (1886): Neue Petrefactenfunde im Werfener Schiefer der Nordostalpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 387 - 390.
  • Alexander Bittner (1886): Ueber die weitere Verbreitung der Reichenhaller Kalke in den nordöstlichen Kalkalpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 445 - 448.
  • Alexander Bittner (1886): Ueber das Auftreten gesteinsbildender Posidonomyen in Jura und Trias der Nordostalpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 448 - 450.
  • Alexander Bittner (1886): Die neuesten Wandlungen in den modernen Ansichten über Gebirgsbildung – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 374 - 380.
  • Alexander Bittner (1886): Bemerkungen zu Herrn G.Geyer's Arbeit: "Ueber die Lagerungsverhältnisse der Hierlatzschichten" – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 130 - 134.
  • Alexander Bittner (1886): Dr. Karl Ferdinand Frauscher: Das Unter-Eocän der Nordalpen und seine Fauna: I.Theil "Lamellibranchiata" – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 318 - 324.
  • Alexander Bittner (1886): Aus den Umgebungen von Windischgarsten in Oberösterreich und Palfau in Obersteiermark – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 242 - 247.
  • Alexander Bittner (1886): Aus dem Ennsthaler Kalkhochgebirge – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 92 - 101.
  • Alexander Bittner (1886): Ueber das Vorkommen von Koninckinen und verwandten Brachiopodengattungen im Lias der Ostalpen und in der alpinen Trias – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 52 - 56.
  • Alexander Bittner (1886): Ueber die Koninckiniden von Sct. Cassian, speciell über das Auftreten einer der Koninckella (Leptaena) liasina Bouch. nahestehenden Form daselbst – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 117 - 118.
  • Alexander Bittner (1885): Bemerkungen zu einigen Abschnitten des "Antlitz der Erde" von E.Suess – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 24 - 33.
  • Alexander Bittner (1885): Zur Stellung der Raibler Schichten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 59 - 70.
  • Alexander Bittner (1885): Zur Geologie des Untersberges – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 280 - 282.
  • Alexander Bittner (1885): Ueber die Plateaukalke des Untersberges – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 366 - 373.
  • Alexander Bittner (1885): Ueber das Alter des Tüfferer Mergels und über die Verwendbarkeit von Orbitoiden zur Trennung der ersten von der zweiten Mediterranstufe – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 225 - 232.
  • Alexander Bittner (1885): Neue Einsendungen von Petrefacten aus Bosnien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 140 - 141.
  • Alexander Bittner (1885): Diluvialer Süsswasserkalk von Baden, eingesandt vom Herrn Lehrer E.Ebenführer in Gumpoldskirchen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 183 - 185.
  • Alexander Bittner (1885): Aus den Ennsthaler Kalkalpen - neue Fundstelle von Hallstätter Kalk – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 143 - 146.
  • Alexander Bittner (1885): Ueber einen Aufschluss von sarmatischen Schichten bei Pfaffstätten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 232 - 235.
  • Alexander Bittner (1884): Beiträge zur Kenntniss tertiärer Brachyuren-Faunen. (Mit 2 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 48_2: 15 - 30.
  • Alexander Bittner (1884): Zur Literatur der österreichischen Tertiärablagerungen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 034: 137 - 146.
  • Alexander Bittner (1884): Die Tertiär-Ablagerungen von Trifail und Sagor. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 034: 433 - 596.
  • Alexander Bittner (1884): Aus den Salzburger Kalkgebirgen: Die Ostausläufer des Tännengebirges – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1884: 358 - 367.
  • Alexander Bittner (1884): Valenciennesienschichten aus Rumänien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1884: 311 - 312.
  • Alexander Bittner (1884): Neue Einsendungen tertiärer Gesteinssuiten aus Bosnien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1884: 202 - 204.
  • Alexander Bittner (1884): Geologische Verhältnisse der Umgebung von Gross-Reifling a.d.Enns – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1884: 260 - 262.
  • Alexander Bittner (1884): Aus den Salzburger Kalkhochgebirgen - Zur Stellung der Hallstätter Kalke: (Fortsetzung aus Nr.5 der Verhandl.) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1884: 99 - 113.
  • Alexander Bittner (1884): Aus den Salzburger Kalkalpen - das Gebiet der unteren Lammer – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1884: 78 - 87.
  • Alexander Bittner (1883): Ueber den Charakter der sarmatischen Fauna des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 033: 131 - 150.
  • Alexander Bittner (1883): Nachträge zum Berichte über die geologischen Aufnahmen in Judicarien und Val Sabbia. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 033: 405 - 442.
  • Alexander Bittner (1883): Bericht über die geologischen Aufnahmen im Triasgebiete von Recoaro. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 033: 561 - 634.
  • Alexander Bittner (1883): Einsendungen von eocänen und neogenen Petrefacten aus der Hercegowina durch Hauptmann Baron v.Löffelholz – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1883: 134 - 136.
  • Alexander Bittner (1883): Der Untersberg und die nächste Umgebung von Golling – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1883: 200 - 204.
  • Alexander Bittner (1883): Micropsis Veronensis, ein neuer Echinide des oberitalienischen Eocaens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 88: 444 - 449.
  • Alexander Bittner (1883): Neue Beiträge zur Kenntniss der Brachyuren-Fauna des Alttertiärs von Vicenza und Verona. (Mit 1 Tafel.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 46_2: 299 - 316.
  • Alexander Bittner (1882): Aus dem Halleiner Gebirge – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1882: 235 - 240.
  • Alexander Bittner (1882): Neue Petrefactenfundorte im Lias und in der Trias der Salzburger Alpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1882: 317 - 319.
  • Alexander Bittner (1882): Mittheilungen über das Alttertiär der Colli Berici – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1882: 82 - 94.
  • Alexander Bittner (1882): BEITRÄGE ZUR KENNTNISS ALTTERTIÄRER ECHINIDENFAUNEN DER SÜDALPEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 001: 43 - 71.
  • Alexander Bittner (1882): BEITRAG ZUR KENNTNISS DER ECHINIDENFAUNA DES ALTTERTIÄRS VON VICENZA UND VERONA. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 001: 73 - 110.
  • Alexander Bittner (1881): Ueber die geologischen Aufnahmen in Judicarien und Yal Sabbia. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 031: 219 - 370.
  • Alexander Bittner (1881): Bemerkungen zu voranstehender Mittheilung – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1881: 27 - 28.
  • Alexander Bittner (1881): Ueber die Triasbildungen von Recoaro – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1881: 273 - 275.
  • Alexander Bittner (1881): Mittheilungen aus dem Aufnahmsterrain [Gegend von Tenno bei Riva; Auffindung von Bifrons-Schichten in Lias] – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1881: 52 - 54.
  • Alexander Bittner (1881): Bericht über die Aufnahmen in der Gegend von Brescia – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1881: 269 - 273.
  • Johann August Edmund Mojsisovics von Mojsvar, Emil Tietze, Alexander Bittner (1880): Grundlinien der Geologie von Bosnien-Hercegovina. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 030: 159 - 166.
  • Alexander Bittner (1880): Die Sedimentgebilde in Judicarien: (Schreiben an Herrn Oberbergrath v. Mojsisovics. Tione, 26.Aug.) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 233 - 238.
  • Alexander Bittner (1880): Die Hercegovina und die südöstlichsten Theile von Bosnien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 030: 353 - 438.
  • Alexander Bittner (1880): Der geologische Bau von Attika, Boeotien, Lokris und Parnassis. (Mit 6 Tafeln und 1 Hplzschnitt.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 40_1: 1 - 74.
  • Alexander Bittner, Melchior Neumayr (1880): Überblick über die geologischen Verhältnisse eines Theiles der ägäischen Küstenländer. (Mit 3 Karten.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 40_1: 379 - 415.
  • Alexander Bittner (1879): Trias von Recoaro – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1879: 71 - 78.
  • Alexander Bittner (1879): Route Sarajevo - Mostar – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1879: 257 - 260.
  • Alexander Bittner (1879): Vorlage der geologischen Uebersichtskarte der Hercegovina und der südlichsten Theile von Bosnien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1879: 351 - 352.
  • Alexander Bittner (1879): Aus der Herzegowina – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1879: 287 - 293.
  • Alexander Bittner (1879): Reisebericht aus der Herzegowina – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1879: 310 - 312.
  • Alexander Bittner (1878): Vorkommen von Hallstätter Petrefakten im Piestinger Thale und an der Hohen Wand bei Wiener Neustadt – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1878: 153 - 158.
  • Alexander Bittner (1878): Ueber den Kalkstein der Hohen Wand – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1878: 224 - 225.
  • Alexander Bittner (1878): Vorlage der Karte der Tredici Communi – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1878: 59 - 63.
  • Alexander Bittner (1878): Das Tertiär von Marostica – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1878: 127 - 130.
  • Alexander Bittner (1878): Der geologische Bau des südlichen Baldo-Gebirges – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1878: 396 - 402.
  • Alexander Bittner (1878): Conularia in der Trias – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1878: 281 - 282.
  • Alexander Bittner (1877): Die Tertiär-Bildungen von Bassano und Schio – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1877: 207 - 210.
  • Alexander Bittner (1877): Das Alpengebiet zwischen Vicenza und Verona – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1877: 226 - 231.
  • Alexander Bittner (1877): Über Phymatocarcinus speciosus Reuss. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 75: 335 - 347.
  • Melchior Neumayr, Alexander Bittner, Friedrich Teller (1876): Geologische Arbeiten im Oriente – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1876: 219 - 227.
  • Theodor Fuchs, Alexander Bittner (1875): Die Pliocänbildung vonSyrakus und Lentini. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 71: 179 - 188.
  • Alexander Bittner (1875): Die Brachyuren des Vicentinischen Tertiärgebirges. (Mit 5 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 34_2: 63 - 106.
  • Alexander Bittner (1874): Beobachtungen am Vesuv – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 287 - 288.