Articles (6)

  • Anton Ritter von Spaun (1848): Verkehrs-Mittel unserer Gegenden in früheren Jahrhunderten. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 10: 3 - 30.
  • Anton Ritter von Spaun (1842): Lebensbeschreibung des Johann Georg Adam Freiherrn zu Hoheneck, Herrn zu Schlißlberg, Brunhof, Tratened, Gallspach u.s.w. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 6: 1 - 47.
  • Anton Ritter von Spaun (1841): Ein Fragment einer Handschrift des Nibelungen-Liedes aus dem dreizehnten Jahrhunderte. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 5: 41 - 59.
  • Anton Ritter von Spaun (1840): Muthmaßungen über Heinrich von Ofterdingen und sein Geschlecht. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 4: 63 - 95.
  • Anton Ritter von Spaun (1837): Rede zur Erinnerung an Se. Durchlaucht Rudolph Fürsten Kinsky. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 2: 15 - 18.
  • Anton Ritter von Spaun (1835): Beylage I. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 1: 14 - 15.