Mittheilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 29

Series/Periodical/Journal: Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde

Editors: Redakteure: Rainer Wilfinger
Publisher: Gesellschaft für Salburger Landeskunde, Salzburg, URL: www.landeskunde.at
History: Gegründet: 1860/61 (Bd. 1)
Contents: Wissenschaftliche Landeskunde betreffend das Bundesland Salzburg, vorwiegend historisch ausgerichtet
Publication interval: jährlich

Abokosten jährlich 20 Euro

back

Articles (20)

  • Adolf Maximilian Ritter von Steinhauser. Ein Lebensbild. (1 Portrait. )Friedrich Pirckmayer
    Friedrich Pirckmayer (1889): Adolf Maximilian Ritter von Steinhauser. Ein Lebensbild. (1 Portrait.) – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 1 - 86.
  • Geschichte der salzburgischen Dom-Sängerknaben oder schlechthin des Kapellhauses. Johannes Peregrinus
    Johannes Peregrinus (1889): Geschichte der salzburgischen Dom-Sängerknaben oder schlechthin des Kapellhauses. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 87 - 212.
  • Hans Schöller (1889): Uebersicht der Witterung im Jahre 1888. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 213 - 220.
  • Hans Schöller (1889): Uebersicht der Witterung auf dem Untersberge. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 221 - 225.
  • Viktor Leopold von Zepharovich [Zepharovic] (1889): Neue Mineral-Vorkommen in den Salzburger Alpen. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 227 - 244.
  • Miscellen. Erzbischof Eberhard II. von Salzburg - nicht von "Waldburg", sondern von…P. Willibald Hauthaler
    P. Willibald Hauthaler (1889): Miscellen. Erzbischof Eberhard II. von Salzburg - nicht von "Waldburg", sondern von "Regensberg". – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 245 - 254.
  • Eberhard Fugger (1889): Miscellen. Das Erdbeben vom 20. Jänner 1889. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 254 - 256.
  • Miscellen. Johann Prasch, ein Halleiner Gelehrter. Theodor Wiedemann
    Theodor Wiedemann (1889): Miscellen. Johann Prasch, ein Halleiner Gelehrter. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 256 - 261.
  • Miscellen. Die Gnigler Schanze. August Prinzinger
    August Prinzinger (1889): Miscellen. Die Gnigler Schanze. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 261 - 262.
  • Urkundliche Materialien zu einer Geschichte der gräflich Lodron'schen Kollegien Marianum und…Hermann Pick
    Hermann Pick (1889): Urkundliche Materialien zu einer Geschichte der gräflich Lodron'schen Kollegien Marianum und Rupertinum in Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 263 - 453.
  • Untersuchungen zu dem Codex traditionum Odalberti. Wilhelm Erben
    Wilhelm Erben (1889): Untersuchungen zu dem Codex traditionum Odalberti. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 454 - 480.
  • Anonymus (1889): Der Bergwerksbetrieb des Landes Salzburg im Jahre 1887. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 481 - 485.
  • Gesellschafts-Angelegenheiten. 1. Protokoll der ordentlichen Jahresversammlung am 10. Oktober…August Prinzinger, Eberhard Fugger
    August Prinzinger, Eberhard Fugger (1889): Gesellschafts-Angelegenheiten. 1. Protokoll der ordentlichen Jahresversammlung am 10. Oktober 1889. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 486 - 487.
  • Gesellschafts-Angelegenheiten. 2. -Bericht über die Tätigkeit und den Stand der Gesellschaft…August Prinzinger
    August Prinzinger (1889): Gesellschafts-Angelegenheiten. 2. -Bericht über die Tätigkeit und den Stand der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde im XXIX. Vereinsjahre 1888-1889. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 488 - 495.
  • Gesellschafts-Angelegenheiten. 3. Auszug aus den Sitzungsprotokollen des Ausschusses im XXIX. … Anonymus
    Anonymus (1889): Gesellschafts-Angelegenheiten. 3. Auszug aus den Sitzungsprotokollen des Ausschusses im XXIX. Gesellschaftsjahre 1888-1889. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 496 - 499.
  • Gesellschafts-Angelegenheiten. 4. Mitglieder-Verzeichniß (mit Schluß des XXIX. Vereinsjahres). Anonymus
    Anonymus (1889): Gesellschafts-Angelegenheiten. 4. Mitglieder-Verzeichniß (mit Schluß des XXIX. Vereinsjahres). – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 500 - 509.
  • Gesellschafts-Angelegenheiten. 5. Verzeichniß jener gelehrten Gesellschaften, Vereine, … Anonymus
    Anonymus (1889): Gesellschafts-Angelegenheiten. 5. Verzeichniß jener gelehrten Gesellschaften, Vereine, Anstalten und Personen, mit welchen die Gesellschaft für Salzburger Landeskunde durch Uebersendung ihrer "Mittheilungen" eine Verbindung pflegt. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 510 - 512.
  • Gesellschafts-Angelegenheiten. 6. Verzeichniß jener Bücher und Schriften, welche - außer dem… Anonymus
    Anonymus (1889): Gesellschafts-Angelegenheiten. 6. Verzeichniß jener Bücher und Schriften, welche - außer dem wechselseitigen Tauschverkehre - an die Gesellschaft gelangt oder gespendet worden sind. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 513 - 514.
  • Gesellschafts-Angelegenheiten. 7. Jahres-Rechnung über Einnahmen und Ausgaben für das 29. … Anonymus
    Anonymus (1889): Gesellschafts-Angelegenheiten. 7. Jahres-Rechnung über Einnahmen und Ausgaben für das 29. Vereinsjahr 1888/89. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 515 - 516.
  • Corrigenda. Anonymus
    Anonymus (1889): Corrigenda. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 29: 517.