
Bodo Hell
* 1943 Salzburg
Bodo Hell
Geb. 1943 in Salzburg; Prosa, Radio, Theater, Fotos, Almwirtschaft (42 Sommer); Bücher zuletzt: „Nothelfer“ (Droschl Essay 2010), „Nachsuche“ (Krill 2012), „Omnibus“ (Droschl 2013), „MATRI MITRAM“ (Engelsgespräche/Bildersturm mit Norbert Trummer) (Verlag Bibliothek der Provinz 2014), „Landschaft mit Verstoßung“ (Klangbuch mit Friederike Mayröcker und Martin Leitner) (Mandelbaum 2014), „Stadtschrift“ (Fotos und Texte) (Verlag Bibliothek der Provinz 2015), „kein Maulwurfshügel“ (topo-grafische Semmeringbilder, mit Norbert Trummer) (Verlag Bibliothek der Provinz 2016), „Ritus und Rita“ (Droschl Essay 2016), „Kunstschrift“ (90 Positionen von Abramovic´ bis Zumthor) (Verlag Bibliothek der Provinz 2017), „Parallelprosa mit Insel Wird“ (mit Zsuzsanna Gahse) (Edition Thanhäuser 2017), „Wilder Dachstein“ (mit E. Wallnöfer und P. Kubelka) (Pustet Verlag 2018), „Auffahrt“ (neue Hagiografien) (Droschl Essay 2019), „ÖTZI 1991991: eine Rekapitulation“ (gemeinsam mit Martin Leitner, mit Interviews von Hans Haid u. a., zusätzlich binauraler Audio-File-Download) (Verlag Bibliothek der Provinz 2019).