Prof. Friederike Renate Stolz

* 23.1.1913 Linz
† 14.7.1989

Prof. Friederike Renate Stolz

Friederike Renate Stolz war die Tochter von Bernhard Stolz d.Ä., der in der 1. Hälfte des 20. Jhdt als Museumspräparator gearbeitet hat. Sie selbst begann eine Gesangsausbildung am Konservatorium in Linz, wechselte später aber an die Kunstakademie in Wien. Als Keramikerin und Bildhauerin machte sie sich besonders um den Wiederaufbau der im Krieg schwer durch einen Bombentreffer beschädigten Grottenbahn verdient. In der Sammlung am Biologiezentrum befinden sich von ihr einige Belege von Kleinsäugern, die am 10. Juni 1934 am Zwillingskogel im Almtal gesammelte Erdmaus stellt den ersten musealen Beleg für Oberösterreich dar (1934/128). In der Stadt Linz zieren mehrere Denkmäler das Stadtbild.

Show condensed biography

back

Find out more

Find out more about this person.

All collected specimens:

All determined specimens (including re-identifications):

All specimens in the collection:

All publications: