
Harro Heribert Müller
Harro Heribert Müller
Harro H. Müller trampte als 13-Jähriger erstmals von Dortmund an die Unterelbe, um See- und Wasservögel zu sehen. Seit 28.11.1964 Mitglied im Verein Jordsand, war er auch Vogelwart auf Scharhörn und Norderoog. In Westfalen durfte der Jungspund
an der Avifauna mitarbeiten. Doch die Seevögel blieben seine Favoriten. Später als Journalist in Hamburg waren neben vielen
Politikfeldern die drängenden Umweltprobleme, u.a. von Ölpest bis Meeresmüll, sein Thema. Reisen von Alaska bis Patagonien,
von Taymir bis zur Antarktis und von Japan bis Neuseeland hatten vor allem Küsten und Inseln als Ziel.