
Oswald Muck
Oswald Muck
# Bienenzucht;
Muck, Oswald, war Hauptschullehrer in Wien. 1909 wurde er als Honorardozent für Bienenzucht an die Hochschule für Bodenkultur und 1912 als Dozent für Bienenpathologie an die Tierärztliche Hochschule berufen. Als Präsident des Österreichischen Reichsvereines für Bienenzucht (1899-1922) gründete Muck die Wiener Imkerschule im Prater. (aus Denisia 8, 2003: p. 42).
Im Jahre 1912 Honorardozent für Bienenwirtschaft und Bienenpathologie an der Tier-ärztlichen Hochschule in Wien. Er war zugleich Bürgerschulleiter und Leiter der Öster-reichischen Imkerschule und Präsident des Reichsvereines für Bienenzucht. Er initiierte auch eine Untersuchungsstelle für ansteckende Bienenkrankheiten an der Tierärztlichen Hochschule im Jahre 1924, die er bis 1936 leitete (ZEITLER, H., 19??).
Muck veröffentlichte 1928 ein allgemeines Lehrbuch der Bienenzucht und zum Körper-bau der Biene (hrsg. 1928 in Wien) sowie eine Veröffentlichung über Seuchen der Bie-nenbrut (1915 in Wien. tierärtzl. Mschr. 2: 124)
Veröff.: 1938: ein Beitrag zur Amöbeninfektion der Bienen. - Wien. tierärztl. Mschr. 25: 276.
Nach ZEITLER 19?? Mitarb. betr. Lehraufträge f. Bienenwirtsch. u. Bienenpathol. an der Tierärztl. Hochsch. Wien.
MUCK, O., 1915: Seuchen der Bienenbrut. - Wien. tierärztl. Mschr. 2: 124.
MUCK, O., 1928: Der Körperbau der Honigbiene. Die Honigbiene im Tierreiche. Krankheiten der Bienen. - Perles, Wien.
Nach ZEITLER 19?? Mitarb. betr. Lehraufträge f. Bienenwirtsch. u. Bienenpathol. an der Tierärztl. Hochsch. Wien.