
Univ.-Prof. Otto Steinböck
* 10.4.1893 Graz
† 6.10.1969
Univ.-Prof. Otto Steinböck
# Entom.; Zoologe;
geboren 10.4.1893 in Graz; gestorben 6.10.1969 in Innsbruck. (Dtsch. Gelehrten-Atlas 1976 u. 1980). Zoologe.
Seit 1927 in Graz; Prof. am zoologischen Institut an der Universität Innsbruck. Be-schäftigte sich vor allem mit Problemen der Regeneration, der Morphologie und Phylogenie niederer Wirbelloser aber auch Hochgebirgszoologe vor allem mit Limnologie. Einige Tierarten sind nach ihm benannt. Er begründete die limnologische Station Kühtai als Außenstelle des Institutes für Zoologie im Jahre 1959; seit 1969 Ehrenmitglied des Naturwiss.-med. Ver. Innsbruck
Biographie: JANETSCHEK, H., 1968: Festschrift Otto Steinböck - Ber. nat.-med. Ver., 56: 5-11.
Kurzangaben zu Otto Steinböck, aus Tarmann & Thaler-Knoflach (2008)
Steinböck Otto 75 (aus Ber. nat.-med. Ver. Innsbruck Bd. 56)
Nachruf Otto Steinböck (aus Ber. nat.-med. Ver. Innsbruck Bd. 58)
Bodenarthropoden-Forschung in Österreich, Stand 2003 (aus Denisia, Bd. 8)