
geheimer Regierungsrath Prof. Dr. Oscar Julius Brefeld
* 19.9.1839 Telgte (Münsterland)
† 1.1925 Schlachtensee bei Berlin
geheimer Regierungsrath Prof. Dr. Oscar Julius Brefeld
Botaniker, die sich um die Erfassung der Flora Tirols und Vorarlbergs bemühten (aus Flora von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein 1900)
Geschichte der Mykologie und Holzpathologie (aus Zeitschrift für Mykologie 75)
Nachruf Oskar Brefeld (aus Z. f. Pilzkunde 18)
Nachruf Oskar Brefeld (aus Bot. Archiv 11)
Geschichte der Mykologie und Holzpathologie (aus Zeitschrift für Mykologie 75)
Nachruf Oskar Brefeld (aus Z. f. Pilzkunde 18)
Nachruf Oskar Brefeld (aus Bot. Archiv 11)
Professor an der Forstakademie in Eberswalde,
Botanik-Professor in Münster und Breslau, daneben Pilzpraktiker; mehr
als 40 mykologische Veröffentlichungen, bahnbrechende Kulturmethoden für
Pilze mit sterilen Substraten, Serie; Botanische Untersuchungen über Schimmelpilze,
später als „Untersuchungen aus dem Gesamtgebiet der Mykologie",
13 Teile, 1872-1905, arbeitete etwa 25 Jahre lang mit nur einem Auge, war ab
1914 blind.
Botanik-Professor in Münster und Breslau, daneben Pilzpraktiker; mehr
als 40 mykologische Veröffentlichungen, bahnbrechende Kulturmethoden für
Pilze mit sterilen Substraten, Serie; Botanische Untersuchungen über Schimmelpilze,
später als „Untersuchungen aus dem Gesamtgebiet der Mykologie",
13 Teile, 1872-1905, arbeitete etwa 25 Jahre lang mit nur einem Auge, war ab
1914 blind.