Forstingenieur Alois Gobanz

Forstingenieur Alois Gobanz

# Entomologie;
Forstingenieur, später Forstrat, im Eisenkappel lebend. Koleopterologe. Sammelte Käfer um die Jahrhundertwende auf den Quarner-Inseln, 1904 auf Meleda (Mljet) auch in Slowenien, im Tarnowaner-Wald - wahrscheinlich seine verschiedenen Dienststellen, erforschte von Graz aus die Entomo-Fauna Dalmatiens (xxx). Nach ihm ist der Blindkäfer Anophtalmus gobanzi Ganglbauer (HÖLZEL 1967: 5 u. 41) benannt.
1 Publ. (1870) über die Steiner Alpen und das Vellach-Tal in Jb. naturhist. Landesmus. Ktn. (Index Lit. Ent. II).
Forschungsarbeit am Landesmuseum Rudolfinum (aus Rudolfinum 2015)

Show condensed biography

back

Find out more

Find out more about this person.

All collected specimens:

All determined specimens (including re-identifications):

All specimens in the collection:

All publications: