Offizier und Rittmeister Clemens (Klemens) sen. Gadolla

* 16.11.1847 Schloß Thurn bei Cilli
† 29.9.1919

Offizier und Rittmeister Clemens (Klemens) sen. Gadolla

# Entomologie;
geb. 16.11.1847 auf Schloss Thurn bei Cilli, gest. 29.9.1919 in Graz im 72. Lebensjahre. Ritter von, k. u. k. Rittmeister.- Besuchte das Gymnasium, ging aber 1866 als Freiwilliger zum Militär und machte die Schlacht bei Königgrätz mit, wurde Offizier und ging als Rittmeister in Pension nach Graz. Lep. Sammler und Züchter, Großschmetterlingskundler der Stmk.
Nekrologe und Lit.: HOFFMANN 1912, JUNK 1905, MEIXNER 1953, MEIXNER 1963. -- Erwähnung: MEIXNER 1953 u. 1963 (als Mitglied, Schriftführer und eifriger Vortragender, zwischen 1903 und 1914, der Ent. Sektion des Naturwiss. Ver. Stmk. Graz). HOFFMANN 1912 (als früher Lepidopterologe der Steiermark). -- Biogr.: KREISSL, FRANTZ & GEPP 2002.



Von Jugend an zog es GADOLLA zu den Naturwissenschaften; dementsprechend begann er schon als Mittelschüler mit dem Sammeln von Schmetterlingen, wobei er es rasch zu einer wohlgeordneten Sammlung brachte. Entgegen diesem seinem Interesse führte ihn sein beruflicher Weg jedoch zum Militär. Als Rittmeister ging er schließlich in Pension, ließ sich in Graz nieder und nahm hier wieder intensiv seine Sammlertätigkeit auf. Im Naturwissenschaftlichen Verein zählte er zu den aktivsten Mitgliedern der entomologischen Sektion, hielt zahlreiche Vorträge und führte neu hinzukommende Mitglieder in ein fachlich richtiges Sammeln ein; zu seinen diesbezüglichen Schülern zählte auch, wie dieser dankbar vermerkt, Dr. Adolf MEIXNER. Seine Sammlung übergab GADOLLA sen. seinem Sohn.
Literatur: HOFFMANN 1912; JUNK 1905; MEIXNER 1953; MEIXNER 1963.


Nachruf Klemens Gadolla
Sammlungseingänge Biologie 1920-1945 im Joanneum (aus Joannea Zoologie 20)

Show condensed biography

back

Find out more

Find out more about this person.

All collected specimens:

All determined specimens (including re-identifications):

All specimens in the collection:

All publications: