
Anton Lienhart
* 17.3.1965 Fürstenfeld
† 25.7.1987
Anton Lienhart
# Ornithologie;
*17.3.1965 in Fürstenfeld, Steiermark, + 25.7.1987 Salzburg.
Anton LIENHART kam bei einem tragischen Bergunfall am Mauskarkogel bei Bad Hofgastein (Salzburg) ums Leben. Er fand bereits in frühester Jugend zur Ornithologie und bemühte sich seit Jahren unter großem persönlichen Einsatz um den Natur- und Vogelschutz. In der Arbeitsgruppe für den Greifvogelschutz von H. HAAR in Ilz wurde er einer der unermüdlichsten Mitarbeiter. Seine fünfjährigen, mit größter Akribie geführten Bestandsaufzeichnungen, Horstprotokolle und Rupfungsaufsammlungen von einer Probefläche in der weiteren Umgebung seines Heimatortes Söchau beweisen sein zielstrebiges Forschen. Ab 1986 begann er in seinem Untersuchungsgebiet Vorarbeiten zu einer längerfristigen Populationsstudie am Sperber mit Farbberingung der Jung- und Altvögel und mit systematischen Kontrollfängen. Durch den für alle unerwarteten Tod fanden diese interessanten Projekte ein jähes Ende. Darüber hinaus hat der Naturschutzbund, die Steiermärkische Berg- und Naturwacht und die Landesgruppe Steiermark der Österreichischen Gesellschaft für Vogelkunde einen ihrer hoffnungsvollsten und unermüdlichsten Mitstreiter und Praktiker für immer verloren.
Literatur: GAMAUF, A. 1987: Toni Lienhart, Nachruf. - Egretta 1987, 30/1: 46. SACKL, P. 1988: Anton Lienhart +. - Naturschutz in der Steiermark, Steirischer Naturschutzbrief, 1988, 28. Jg., H.137: 28.