Ludwig David von Schweinitz

* 13.2.1780 Bethlehem in Nord-Amerika
† 8.2.1834

Ludwig David von Schweinitz

deutsch-amerikanischer Geistlicher
und Mykologe; wuchs in der Herrenhuter Brüdergemeinde in Bethlehem
(USA) auf, siedelte 1798 nach Deutschland über, absolvierte in der Oberlausitzjn
Niesky das theologische Seminar und wurde Lehrer, war ab 1.808 Vorsteher
der ledigen Brüder in Gnadau, ging 1812 wieder nach Nordamerika
zurück; arbeitete über die Pilzflora der Oberlausitz, später leistete er bei der
mykologischen Erforschung Nordamerikas Pionierarbeit, erkannte die taxonomische
Bedeutung der Sporenstaubfarbe und gab einen Farbenkatalog
hierzu heraus; Hauptwerke: Conspectus fungorum (1805) mit 1130 Arten; Synopsis
fungorum in America boreali media degentium (1831) mit über 3000
Arten.

Show condensed biography

back

Find out more

Find out more about this person.

All collected specimens:

All determined specimens (including re-identifications):

All specimens in the collection:

All publications: