Mag. Bernhard Blaschegg
# Ornithologe; Am 24.9.2003 verstarb Mag. Bernhard Blaschegg, Mitarbeiter der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft am OÖ. Landesmuseum, nach kurzer, schwerer Krankheit. Bernhard wurde 1946 in Schärding geboren. Als er fünf Jahre alt war, zog seine Familie nach Bad Ischl, wo er die Volksschule besuchte. Anschließend absolvierte er in Gmunden die Hauptschule und in Lambach das Gymnasium. In Salzburg studierte er schließlich Biologie und begann nach Ende des Studiums am naturwissenschaftlichen Gymnasium in Bad Ischl seine Tätigkeit als Professor für Biologie und Philosophie. Mit seiner Gattin Waltraud führte er eine sehr glückliche Ehe, der sechs Kinder entstammen. Als Lehrer am Gymnasium versuchte er seinen Schülern, zu denen auch ich zählen durfte, seine Liebe zur Natur näherzubringen. Noch heute erinnere ich mich an unsere Vogelstimmenexkursionen, die wir im Rahmen des Biologieunterrichts durchgeführt haben und die wohl mit dazu beigetragen haben, dass ich mich für die Ornithologie interessierte. Bernhard war immer sehr stolz, dass aus seiner Klasse auch Biologen hervorgegangen sind. Nachdem er krankheitshalber früher in Pension gehen musste, hatte er mehr Zeit für seine Hobbies, zu denen neben der Biologie u.a. auch die Mitgliedschaft beim Männergesangsverein Bad Ischl zählte. Er war Mitglied unseres Salzkammergut-Biologen-Stammtischs, den er, nachdem wir einige Jahre pausiert hatten, reorganisierte. Rührig sorgte er für immer neue interessante Themen und Exkursionsziele, wir genossen aber auch eine gemeinsame Kripperlroas und übten uns beim Eisstockschießen. Bernhards ornithologische Vorlieben galten der Vogelwelt des Salzkammerguts, insbesondere im Bereich der Traun, in der Gosau und im Umfeld seiner Alm in Hinterrath bei Bad Ischl. Eine seiner Lieblingsvogelarten war das Haselhuhn, das er auch noch gerne auf Video gebannt hätte. Bernhard war Mitarbeiter am Oberösterreichischen Brutvogelatlas und führte Wasservogelzählungen, zuerst an der Traun, später am Wolfgangsee und danach - gemeinsam mit seinem Bruder Jörg - am Mondsee durch. Besonders am Herzen lagen ihm auch die ca. 125 Seen des Salzkammerguts, die er, bis zum kleinsten Gletschersee, alle begangen und gefilmt hat. Bernhard war gläubiger Baptist, und dieser tiefe Glauben half ihm, seiner Familie und seinen Freunden über die vielen schweren Stunden in den letzten Monaten hinweg, sodass er Trost fand und sein Schicksal annehmen konnte. Wir weden ihn als kontaktfreudigen, humanitären, naturbegeisterten und liebenswerten Menschen in Erinnerung behalten. Nachruf von Dr. Susanne Stadler (2004) Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich 12/1
Nachruf Bernhard Blaschegg (aus Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich - Naturschutz aktuell, Bd. 12)