
Karl Kalchbrenner
* 5.5.1807 Pöttelsdorf bei Mattersburg (Burgenland)
† 5.6.1886
Karl Kalchbrenner
Kurzbiographie von Karl Kalchbrenner [aus www.biographien.ac.at/]
Kurzlebensdaten Karl Kalchbrenner (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw. 1987)
veröffentlichte seine pilzkundlichen Arbeiten
meist in ungarischer, deutscher und lateinischer Sprache; seine Hauptwerke
sind: zusammen mit Stephan Schulzer Icones selectae Hymenomycetes
Hungariae (1873-75) mit 40 prachtvollen Farbtafeln und Beschreibungen von
über 100 Arten, Von den eßbaren und giftigen Schwämmen in den Karpathen
(1877).
meist in ungarischer, deutscher und lateinischer Sprache; seine Hauptwerke
sind: zusammen mit Stephan Schulzer Icones selectae Hymenomycetes
Hungariae (1873-75) mit 40 prachtvollen Farbtafeln und Beschreibungen von
über 100 Arten, Von den eßbaren und giftigen Schwämmen in den Karpathen
(1877).