• Treibende Kraft für die Entwicklung der Limnologie in den 1970er-Jahren.
• Verankerte an der Universität Innsbruck das Fachgebiet Limnologie. Schwerpunkt: Hochgebirgsseen.
find out more
People (27.041)
- Pechlaner RolandPechmann Eduard von MassenPechmann Johann Dietrich vonPechura Anja# Ornith; Autor Egretta;Peck Felix Georg ReinhardNekrolog Felix…Peck Franz Gustav MagnusNachruf Franz Peck (aus Berichte Deutschen Botanischen…Peck Reinhard200 Jahre Naturforschende Gesellschaft und Museum für Naturkunde Görlitz (aus…Peckelhoff Friedrich August OttoPedersen AnfredBatologen in Schleswig-Holstein und ihre Ergebnisse (aus…Pedersen Jes Soe# Entom.;Pedrotti GiovanniKurzbiographie von Giovanni Pedrotti [aus www.biographien.ac.at/]Peer KatharinaKurzangaben zu Katharina Peer (aus Grimm & Keim, Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum 87/2007:…Peer ThomasPeets WilhelmColeopterologen aus Westfalen und Umgebung…Peetz Friedrich Karl LudwigColeopterologen aus Westfalen und Umgebung…Peez Alexander von# Entom.;
geb. 20.9.1903 in St. Gallen (Steiermark), gest. 29.4.1981 in Brixen
Intensives Studium der Käferfauna Südtirols seit 1946, bedeutendster Südtiroler Koleopterologe seit Gredler.…Peez Alexander vonNachruf aus Mitt. der Ges. für Salzburger Landeskde 52Pegler Wolfgang# Ornith; Autor Egretta; auch Wien;Pegoraro KarinKurzangaben zu Karin Pegoraro (aus Grimm & Keim, Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums…Peham AloisAutor Jahrbuch des OÖ. Musealvereines;Peham ThomasPehersdorfer AnnaPeherstorfer Anna# Botan.;Pehr Franzgeb. 13.10.1878 in Wolfsberg, gest. 11.07.1946 in Villach
Er war u.a. Hauptschuldirektor in Villach, Kärntner Naturwissenschafter und Heimat-kundler; er beschäftigte sich mit…Peinhopf PeterDie Lieblingsstücke der Mitglieder der…PeintnerObjekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt,Peisker HermannTodesanzeige Hermann Peisker (aus Sitzber. Natforsch. Ges. Leipzig…Peisser Barbara# Entom.; Diss. Oribatei TaxonomiePeitzmeier Josef [Joseph]Coleopterologen aus Westfalen und Umgebung…Peitzsch JürgenLebensdaten über Mykologen in Sachsen-Anhalt (aus Boletus 25)Pekarsky PaulNachruf Paul Pekarsky (aus Carolinea 50)Pekny ReinhardObjekte für Sammlung Biologiezentrum gesammeltPekny RomualdNachruf Romuald Pekny (aus Oberösterreichische Heimatblätter 2007/3-4)Peks HeinzHeinz Peks und die Detektivarbeit am Käfer (aus…Pelham-Clinton Edward CharlesNachruf Edward Charles Pelham-Clinton (aus Nota lepidopterologica 12)Pelikan Anton vonPelikan JaroslavDie Arbeit von Jaroslav Pelikán an der Erforschung der Thysanoptera (aus…PelkoObjekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt,Peller Walter# Entom.;
Sammlungsverbleib
(Dipteren-Kollektion WALTER PELLER)
Der einzige Amateur-Dipterologe Österreichs, der sich nach dem Kriege noch mit dem Sammeln von Dipteren und dem Aufbau einer…Pellitz BenöTodesanzeige Benö Pellitz (aus Ungarische Botanische Blätter 9)Pellmann HansZur Libellenkunde in Sachsen (aus Abh. Ber. Mus.…Pelseneer PaulPelsterColeopterologen aus Westfalen und Umgebung…Peltzmann IdaKurzlebensdaten Ida Peltzmann (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw. 1987)Pelz LiseMollusken; Objekte für Sammlung Biologiezentrum gesammeltPelzelmayer KarlVorstand Naturschutzbund Niederösterreich 2022 (aus…Pelzeln August Edler vonPelzeln August vonPenard Eugen [Eugène]Penck AlbrechtNachruf Albrecht Penck (aus Verh. Geol. Bundesanstalt = Verh. k.k.…Penck WaltherNachruf Walther Penck (aus Verh. Geol. Bundesanstalt = Verh. k.k.…Pendl ManfredStudium der Landschaftsplanung an der Universität für Bodenkultur, Wien. Arbeitsschwerpunkte: Lepidopterologie & Pädagogik; Faunistik in Wien und der Ost-Steiermark.In der Berufung als…Penecke Karl Alphons Borromäus Josef1894: W. E. Ztg., 13: 17.
Von MEUTH 1913 als früher Koleopterologe der Steiermark erwähnt.
1898: W. E. Ztg., 17: 251.
Von MEUTH 1913 als früher Koleopterologe der Steiermark…PeneckeMollusken; Univ. Prof. Objekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt,Penk AlbrechtAlbrecht Penk und die Formierung der geographischen Feldforschung (aus Berichte…Penners Andreas# Entom.;
Univ.-Prof. PENNERS, Andreas (*1890 +1952) 1937-1938 Lehrkanzel für Zoologie und Physiologie; 1. Zool. Institut Einzug der Lehrkanzel: 1939-1952 (Universität Wien)
find out morePennerstorfer Josef# Entomologie;
Josef Pennerstorfer
MSc, geb. 1961, studierte Geographic Information Systems (GIS) an der Manchester Metropolian University. Der Inhalt seiner Mater Dissertation war die…Penninger Ernst
English




