"Mein
entomologisches Interesse fokussiert sich auf Ektoparasiten (Insekten und
Milben inkl. Zecken) mit human- und veterinärmedizinischer Relevanz. Vor allem
beschäftige…
Kniphof Johann Hieronymus
Arbeitsbereich: Naturselbstdruckverfahren. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere Möglichkeit: find out more
Kniplitsch Oskar
Sammlungseingänge Biologie 1920-1945 im Joanneum…
Knipowitsch Nikolai Michailowitsch
Datenblatt Nikolai Michailowitsch Knipowitsch (aus Wikipedia, Stand…
Knipper Helmut
Nachruf Helmut Knipper (aus Beitr. natukdl. Forsch.…
Kniprath Ernst
Ernst Kniprath 75 (aus Eulen-Rundblick 65)
Knirsch Eduard
# Entomologie;
geb. 1869 (?), gest. 23.9.1955 in ?
Als sein Spezialgebiet galten die "Blindkäfer".
?Veröff.
??: 1955: Aus Entomologenkreisen. - Koleopt. Rdsch. 33(1-6): 148.
find out more
geb. 1869 (?), gest. 23.9.1955 in ?
Als sein Spezialgebiet galten die "Blindkäfer".
?Veröff.
??: 1955: Aus Entomologenkreisen. - Koleopt. Rdsch. 33(1-6): 148.
find out more
Knisch Alfred
# Entomologie;
geb. 11.5.1885 in Wien, gest. 7.6.1926 in Wien (?)
Er lebte und arbeitete als kaufmännischer Beamter in Wien; sein wissenschaftliches In-teresse galt vor allem den…
geb. 11.5.1885 in Wien, gest. 7.6.1926 in Wien (?)
Er lebte und arbeitete als kaufmännischer Beamter in Wien; sein wissenschaftliches In-teresse galt vor allem den…
Knischka Otto
Die Rubinausstellung von Otto Knischka (aus Aktuelle Berichte aus dem Oberösterr. Landesmuseum 21/1980)
Knischka Paul
# Entom;
genannt als Sammlerkollege von Burgermeister Franz und Deschka Gerfried in DESCHKA, G.,1988: Dr. Franz Burgermeister zum Gedenken. - Steyrer. Entomologen-runde, Beitr. zur Kenntnis der…
genannt als Sammlerkollege von Burgermeister Franz und Deschka Gerfried in DESCHKA, G.,1988: Dr. Franz Burgermeister zum Gedenken. - Steyrer. Entomologen-runde, Beitr. zur Kenntnis der…
Knitschka Paul
# Entom.;
Knitschke Adolf
# Entom.; Lep.;
Unternahm gemeinsam mit Wolfschläger, Hauder und Gföllner häufig Exkursionen in die Linzer Umgebung. KLIMESCH, J., 1958: Roman Wolfschläger. - Z. d. Wr. Ent. Ges. 43:…
Unternahm gemeinsam mit Wolfschläger, Hauder und Gföllner häufig Exkursionen in die Linzer Umgebung. KLIMESCH, J., 1958: Roman Wolfschläger. - Z. d. Wr. Ent. Ges. 43:…
Knobbe Ferdinand
Geschichte der malakologischen Sektion am…
Knobbe Hans Joachim
Nachruf Hans Joachim Knobbe (aus Ent. Mitt. Sachsen-Anhalt…
Knoblauch Emil Friedrich
Knoblauch Gerhard
Coleopterologen aus Westfalen und Umgebung…
Knoblich Rudolf
Lebensdaten über Mykologen in Sachsen-Anhalt (aus Boletus 25)
Knobloch Christian
Zum 30. und 60. Geburtstag von Gerald und Christian Knobloch (aus…
Knobloch Gerald
Zum 30. und 60. Geburtstag von Gerald und Christian Knobloch…
Knobloch Heinz
Heinz Knobloch 70 (aus Mitt. Ver. Sächsischer Ornith. 8)
Knobloch Tobias
Die Florenwerke Deutschlands…
Knoch Dieter
Bundesverdienstkreuz für Dieter Knoch (aus…
Knochenhauer Karl Wilhelm
Knochenmuß Hermann
Nachruf Hermann Knochenmuß (aus Apus 7/1)
Knoflach Barbara
Knoflacher Helmut Markus
# Ornith; Autor Egretta;
Knoflach-Thaler Barbara
Knoll Friedl
Todesanzeige Friedl Knoll (aus Natur & Land 39)
Knoll Fritz
Lebensdaten über Mykologen in Sachsen-Anhalt (aus Boletus 25)
Knoll Fritz
# Entom;
Wiener Blütenentomologe, genannt bei SCHALLER 1991 (Zschr. Arbgem. Österr. Ent. 43(3/4): 123-124) im Zusammenhang mit Fritz Schremmer.
21.10.1883 in Gleisdorf (Steiermark), gest.…
Wiener Blütenentomologe, genannt bei SCHALLER 1991 (Zschr. Arbgem. Österr. Ent. 43(3/4): 123-124) im Zusammenhang mit Fritz Schremmer.
21.10.1883 in Gleisdorf (Steiermark), gest.…
Knoll Josef
# Botaniker;
Tit. Joseph Knoll, Weltpr. Consistorialrath, geb. Böhmisch-Reichenau 1778, Pr. 1804, 1804 C. Galspach, 1807 Windischgarsten, 1808 Molln, 1816 Pfr. Innerstoder, 1831…
Tit. Joseph Knoll, Weltpr. Consistorialrath, geb. Böhmisch-Reichenau 1778, Pr. 1804, 1804 C. Galspach, 1807 Windischgarsten, 1808 Molln, 1816 Pfr. Innerstoder, 1831…
Knoll Joseph Leonard
Todesanzeige Joseph Leonard Knoll (aus Abh. Böhmischen Ges.…
Knoll Martin
Höhlenforschung in Salzburg (Speläologisches Jahrbuch 13-14)
Knoll Martin
Knoll Phillip
Knoll Rupert
Nachruf Rupert Knoll (aus Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher 2005_5-6)
Knoll Siegfried
Die Florenwerke Deutschlands…
Knolle Friedel
Nachruf Friedel Knolle (aus Beitr. Natkde Niedersachsens…
Knolle Friedrich August Gottlob
Die Florenwerke Deutschlands…
Knöllinger Werner
Nachruf Werner Knöllinger (aus Fauna Flora Rheinland-Pfalz 10)
Knollseisen Michael
Kurzangaben zu Michael Knollseisen (aus Grimm & Keim, Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum…
Knonau Meyer von
Nachruf Meyer von Knonau (aus Schriften der Baar 18)
Knop Adolph
Nachruf Adolph Knop (aus Beitr. natukdl. Forsch.…
Knopf Heinrich
Zum 100. Geburtstag von Heinrich Knopf (aus Beitr. Natkde…
Knopf Otto
Nachruf Otto Knopf (aus Apus 4)
Knopf Thomas
Knöpfler Wilhelm
Knoph Johannes-Günther
Flechtenforschung in Deutschland (aus Schlechtendalia…
Knopp Michael
Lebenslauf von Mag. Michael Curt Nikolaus Knopp, MAS
1972 geboren in Wien
1983 1991 Besuch des Gymnasiums BG u. BRG Wien 8, Albertgasse 38
1991 Beginn des Studiums der Biologie…
1972 geboren in Wien
1983 1991 Besuch des Gymnasiums BG u. BRG Wien 8, Albertgasse 38
1991 Beginn des Studiums der Biologie…
Knorke Heinrich
Nachruf Heinrich Knorke (aus Ent. Nachr. und Berichte 13)
Knörlein Anton
Anton Knörlein studierte, nachdem er die Gymnasien in Salzburg und Linz besucht hatte, an der Universität in Wien Medizin. Ab 1836 war er Arzt an der Irrenanstalt (Prunerstift) in Linz. 1851 wurde…
Knörlein Josef
geb.1806
Erwähnung in MITTER 2002 als Koleopterologe Oberösterreichs.
Nekrolog.
Am 12. Februar d. J. starb in Linz nach langem Leiden Herr Josef Knörlein, jubilirter k. k.…
Erwähnung in MITTER 2002 als Koleopterologe Oberösterreichs.
Nekrolog.
Am 12. Februar d. J. starb in Linz nach langem Leiden Herr Josef Knörlein, jubilirter k. k.…
English




