Weinreich Erich
Nachruf Erich Weinreich (aus Entomologische Zeitschrift 90)
Weinschenk Ernst
Weinzettl Josef
Goldenes Ehrenzeichen an Josef Weinzettl (aus Natur & Land Bd 96)
Weinzettl Josef
Nachruf Josef Weinzettl (aus Österreichs Fischerei 58)
Weinzettl Martin
# Ornith; Autor Egretta;
Weinzierl Erika
Hans Wagner und Erika Weinzierl -Zur Frühgeschichte der Institute für Geschichte an der Universität…
Weinzierl Franz
Parte Franz Weinzierl (aus Archiv Biologiezentrum Linz)
Weinzierl Hubert
Vorstellung Hubert Weinzierl (aus…
Weinzierl Peter
Auswahl an Biografien österreichischer Physiker (aus Österreichisches Staatsarchiv, Wien 2005)
Weinzierl Theodor Ritter von
gestorben in Wien;
Weippl Theodor
# Bienenkundler;
Weippl, Theodor, war Ökonomierat in Zeiselmauer bei Wien, Herausgeber der "Illustrierten Monatsblätter für Bienenzucht" und Leiter der Österreichischen Imkerschule in…
Weippl, Theodor, war Ökonomierat in Zeiselmauer bei Wien, Herausgeber der "Illustrierten Monatsblätter für Bienenzucht" und Leiter der Österreichischen Imkerschule in…
Weirather Leo
# Entom.;
Koleopterologe, Spezialsammlung von Höhlenkäfern. Sammlung im Mus.Hist.Nat.Genf.
Nachruf glaublich v. C.Besuchet (KAHLEN M. & E. HEISS schr. Mitt. 2000).
find out more
Koleopterologe, Spezialsammlung von Höhlenkäfern. Sammlung im Mus.Hist.Nat.Genf.
Nachruf glaublich v. C.Besuchet (KAHLEN M. & E. HEISS schr. Mitt. 2000).
find out more
Weis Albert
Weis Günther
Chemiker, Mineraloge, Techniker und Entwickler von Spezialwerkzeugen. Coleopterologe. Sammelte paläarktische Käfer und Exoten. Sammlung am Ferdinandeum. Träger der Verdienstmedaille des…
Weis Hans
Hans Weis 70 (aus Mitt. Österr. Geograph. Ges. 123)
Weis Josef
Kurzdaten zu Josef Weis (aus Archiv Biologiezentrum Linz)
Weis Josef
Weisbach Albin
Nachruf Albin Weisbach (aus Centralblatt Mineral.…
Weisbach Augustin
Weisbach Bernhard
Bernhard Weisbach 70 (aus Mitt. Naturschutzarbeit Sachsen 48)
Weise Albert Reinhold Ernst
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen, Moose, Flechten, Heimatkunde, Geologie. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere Möglichkeit:…
Weise Arno Willy
Willy Weise 65 (aus Mitt. Ver. Sächsischer Ornith. 7)
Weise Erich
Nachruf Erich Weise (aus Mykolog. Mitt.-Blatt 30)
Weise Ernst
Nachruf Ernst Weise (aus Mitt. thüringischen Bot. Ver. NF_46)
Weise Günter
Arbeitsgemeinschaft sächsischer Botaniker – Geschichte einer…
Weise Julius
# Entom., Koloeopterologe;
Julius Weise (geb.6.6.1844 Sommerfeld in der Niederlausitz, gest. 25. Februar 1925) war von Beruf Lehrer und ein bedeutender Spezialist für die Familien…
Julius Weise (geb.6.6.1844 Sommerfeld in der Niederlausitz, gest. 25. Februar 1925) war von Beruf Lehrer und ein bedeutender Spezialist für die Familien…
Weise Wilhelm der
Festschrift 150 Jahre Philippi-Gesellschaft…
Weisert Friedrich
Seit 1.1.1958 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen. Seit 1992 Schriftleiter der Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen.
find out more
find out more
Weisert
Objekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt,
Weisgram Josef
# Entom.;
WEISGRAM, Josef (*1954), Ausübung der Venia an der Zoologie (Universität Wien): 1999
WEISGRAM, Josef (*1954), Ausübung der Venia an der Zoologie (Universität Wien): 1999
Weish Peter
# österr. Naturwissenschaftler (Biologie, Chemie und Physik), Autor und Umweltaktivist; Peter Weish wurde 1936 in Wien geboren und studierte an der Universität Wien…
Weishäupl Alois
Weishäupl Georg
war von 1833 im neugegründeten Museum Francisco-Carolinum bis 1840 "provisorischer Custos", danach definitiv angestellt. Von 1858 bis 1864 auch als "2. Sekretär" tätig.
Weishäupl Johann Georg
# Botaniker;
Lebenslauf Weishäupl Georg aus: Poetsch & Schiedermayr, 1872:…
Lebenslauf Weishäupl Georg aus: Poetsch & Schiedermayr, 1872:…
Weiske Emil
As hunter and collector WEISKE emigrated to California in 1890 and to Hawaii in 1892. From there he travelled to the Fidji Islands in 1894 and to New Zealand 1895. WEISKE worked as farmer and even…
Weiske Emil
Weismann August
Weismann Gottlieb
Nachruf Gottlieb Weismann (aus Jahreshefte des Vereins für…
Weismann Ludwig
Todesanzeige Ludwig Weismann (aus Z. f. Pilzkunde 21)
Weismann Thomas
Weismantel Josef
Die Botanischen Sammlungen des…
Weiss Adolf Gustav
Nachruf Adolf G. Weiss (aus Österreichische Botanische…
Weiss Alfred Stefan
Weiss Alfred Stefan
Weiss Arthur Otto Carl
Weiss Christian Ernst
Weiss Christian Samuel
Nachruf Christian Samuel Weiss (aus Verh. nathist. Ver. preuss.…
Weiss Edmund
# Astronomie, Mathematik und Physik;
Weiss Emanuel
Angaben zu Emanuel Weiss aus Verh. Zool.-Bot. Ges. Wien 1870
Weiss Ernest H.
Geschichte der Mineralien- und…
Weiss Gustav Adolf
Gustav Adolf W., Botaniker, geboren zu Freiwaldau in Oesterreichisch-Schlesien am 26. August 1837, gest. zu Prag am 17. März 1894, besuchte von 1847-1855 das Gymnasium in Troppau und bezog dann…
Weiss Ingmar
Objekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt; Sibiu Rumänien, heute Bayern;
English




