Kadesch A.
100 Jahr Nassauischer Verein für Naturkunde (aus Jahrbuch…
Kadich von Pferd Hans
Kadisch Simon
Die Lieblingsstücke der Mitglieder der…
Kadlec Gerhard
Kadner Dieter
Vorstellung Dieter Kadner (aus…
Kadocsa Gyula
Hymenopterenforschung im Karpatenbecken (aus…
Kaesberg Julius
Die Insektensammlungen im Westfälischen…
Kaessmann
Geschichte des Naturwissenschaftlichen Vereins…
Kaestner Alfred
Vor 180 Jahren: Gründung des Stettiner Entomologischen Vereins am 6. November…
Kaesweber Mirl
Alpinistenehepaar. Mehrere Expeditionen, unter anderem in den Hindukusch mit zahlreichen Erstbesteigungen. Sammlungsschwerpunkt Lepidoptera der Alpen, besonders der Hochgebirgslagen. Seit Jahren…
Kaesweber Werner
Alpinistenehepaar. Mehrere Expeditionen, unter anderem in den Hindukusch mit zahlreichen Erstbesteigungen. Sammlungsschwerpunkt Lepidoptera der Alpen, besonders der Hochgebirgslagen. Seit Jahren…
Käfer Anton
Käfer Helmut
Kafka Josef
Die Zoologie in Böhmen (aus Lotos 67/68)
Kafka Richard
# Entom.;
1951 im Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen-Vorstand (DOSTAL 1999).
1951 im Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen-Vorstand (DOSTAL 1999).
Kager Stefan
Kahan David
Kahapka Jördis
Studium der Biologie und Zoologie in Graz, Lektorin an der Karl-Franzens-Universität Graz und Referentin bei der Naturparkakademie Steiermark. Beim ÖKOTEAM – Institut für Tierökologie und…
Kahl Alfred
Kahlbaum Georg Wilhelm August
Nachruf Georg Wilhelm August Kahlbaum…
Kahl-Dunkel Angelica
Nachruf Angelica Kahl-Dunkel (aus Charadrius 50)
Kahlen Manfred
Homepage Manfred Kahlen
Landesbeamter. Coleopterologe. Faunistik, Tiergeographie…
Landesbeamter. Coleopterologe. Faunistik, Tiergeographie…
Kahler Franz (von)
Kurzlebensdaten Franz von Kahler (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw.…
Kähler Björn
Naturwissenschaftlicher Verein Bielefeld 100…
Kahlert Stefan
Koleopterologie in der Pfalz (aus Fauna Flora Rheinland…
Kahmann Herman
Kahmann Regine
Laudatio Regine Kahmann (aus https://www.deutsche-botanische-gesellschaft.de/)
Kahr Harald
Kahr Veit
# Entom.;
geb.: 1798, gest.: nach 1865
Von HOFFMANN 1912 als früher Lepidopterologe der Steiermark erwähnt.
geb.: 1798, gest.: nach 1865
Von HOFFMANN 1912 als früher Lepidopterologe der Steiermark erwähnt.
Kahr Viktor [Vickerl] Paul
Die Nachkriegsgeneration an Grazer Geologen (aus Natura Styriaca 1)
Kahrer Andreas
Andreas Kahrer 70 (aus AÖN-News 4)
Kähsbauer Paul
Kaib Manfred
Nachruf Manfred Kaib (aus Mitt. Dtsch. Zool. Ges 2022)
Kail Johann Alois
Kurzlebensdaten Johann Alois Kail (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw. 1987)
Kailbauer Siegfried
Die Lieblingsstücke der Mitglieder der…
Kain Michael
Kurzlebensdaten Michael Kain (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw. 1987)
Kaindl Georg
Ornithologe; sein Beobachtungsgebiet ist das nördliche Machland. Ist sehr aktiv in der Naturschutzgruppe um Robert Gattringer. Hat das Steinkauz- und Schleiereulenmonitoring übernommen. Spendet…
Kaindl Reinhard
Das „Geologie-Institut“ an der Grazer…
Kaineder Heribert
Kainz Christian
Forscher an Österreichs Flechtenflora (aus Stapfia 104/2)
Kainz Engelbert
Kainz Erich
Datenblatt Erich Kainz (aus Tagungsbericht Fischbesatz 2000 -…
Kainz Johann
Kainz Thomas
Datenblatt Thomas Kainz (aus Tagungsbericht Fischbesatz 2000 -…
Kainz Wolfgang
Kaisel Mari
Abschluss in Geografie und Masterabschluss in „Baltic
Sea Region Studies“ an der Universität Turku. Seit 2007
ist sie immer wieder für den ELF tätig. (aus Anliegen Natur 40/2,…
Sea Region Studies“ an der Universität Turku. Seit 2007
ist sie immer wieder für den ELF tätig. (aus Anliegen Natur 40/2,…
Kaiser Alfred
Nachruf Alfred Kaiser (aus Mitteilungen der Thurgauischen…
Kaiser Andreas
# Ornith; Autor Egretta;
Kaiser Andreas Peter
Lebenslauf Andreas Peter Kaiser (aus Schriftenreihe…
Kaiser Bernhard
Die Florenwerke Deutschlands…
Kaiser Daniela
der Vorstand…
Kaiser Erich
Geologe
Datenblatt Erich Kaiser (aus Wikipedia, Stand März 2016)
Datenblatt Erich Kaiser (aus Wikipedia, Stand März 2016)
Kaiser Ernst
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen, Vegetationskunde, Naturschutz, Heimat- und Landeskunde. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18;…
Kaiser Friedrich
Kaiser H.
Kaiser Hans-Jörg
English




