Mag. Wolfgang Paill
# Zoologie;
Beruf: Biologe, Teilhaber eines Technischen Büros für Biologie (Ökoteam)
Funktionen in entomologischen Vereinen: Mitglied des "Seltenheits-Ausschusses" der Gemeinschaft für Angewandte Carabidologie (GAC, D-Filderstadt)
Arbeitsschwerpunkte: Carabidae (Laufkäfer): Biologie (Ernährung), Ökologie, Faunistik, Naturschutz, Taxonomie, Larven
Determination: Mitteleuropa
Publikationen: Carabidae: 7
Sammlungsbestände: Laufkäfer: ca. 30.000 Individuen, überwiegend Mitteleuropa
(Erfassungsstand 2002)
Biologe selbständig, vorwiegend tätig in Südostösterreich.
Faunistik, Biologie und Ökologie: Carabidae (Laufkäfer) - 4 steiermarkbezogene Publikationen, vor allem über Laufkäfer, Amphibien/Reptilien - Sammlungsbestände: 30.000, Datenbank.
(Erfassungsstand 2002)
Homepage Wolfgang Paill
ehemals Ökoteam - Institut für Faunistik und Tierökologie, Bergmanngasse 22, 8010 Graz - ab 1.4.2011 Nachfolger von Dr. Karl Adlbauer, Universalmuseum Joanneum, Studienzentrum Naturkunde, Zoologie, Weinzöttlstraße 16, A-8045 Graz;
Stand 1.4.2011
Informationen zu den Autoren des Wiss. Jb des Tiroler Landesmuseums, Bd 7/2014
53. Deutsches Koleopterologentreffen (aus Mitt. Ent. Ver. Stuttgart 46)