Articles (71)
- Christof Herrmann, Wolfgang Fiedler, Olaf Geiter (2024): Meldungen aus den Markierungszentralen. Ringfunde – herausgepickt – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 62_2024: 61 - 68.
- Wolfgang Fiedler, Matthias Jentzsch, Sören Knipper, Martin Schmidt (2024): Aus der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 62_2024: 72 - 74.
- Wolfgang Fiedler (2023): Literaturbesprechungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 61_2023: 64.
- Wolfgang Fiedler (2022): Vogelwarte Aktuell. Nachrichten aus der Ornithologie – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 60_2022: 80.
- Wolfgang Fiedler (2022): Aus der Deutschen Ornithologischen-Gesellschaft Ankündigung der 156. Jahresversammlung 2023 in Augsburg – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 60_2022: 248 - 256.
- Christof Herrmann, Wolfgang Fiedler, Olaf Geiter (2022): Meldungen aus den Beringungszentralen Ringfunde – herausgepickt – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 60_2022: 231 - 236.
- Joy Coppes, Kurt Bollmann, Veronika Braunisch, Wolfgang Fiedler, Veronika Grünschachner-Berger, Pierre Mollet, Ursula Nopp-Mayr, Karl-Eugen Schroth, Ilse Storch, Rudi Suchant (2021): Die Auswirkungen von Windenergieanlagen auf Auerhühner Tetrao urogallus – Ergebnisse eines internationalen Forschungsprojektes – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 59_2021: 21 - 28.
- Wolfgang Fiedler (2020): Vorwort – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 58_2020: I.
- Christof Herrmann, Wolfgang Fiedler (2019): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 57_2019: 207 - 210.
- Hans-Günther Bauer, Wolfgang Fiedler, Bianca Michalik (2019): Literaturbesprechungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 57_2019: 236 - 238.
- Hans-Wolfgang Helb, Wolfgang Fiedler (2018): Literaturbesprechungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 56_2018: 64.
- Wolfgang Fiedler (2017): Änderungen im Brut- und Zugverhalten bei Vögeln – Rundgespräche Forum Ökologie (ab Band 44) – 46: 0043-0056-Lizenz-CC-BY-ND.
- Wolfgang Fiedler, Olaf Geiter, Ulrich Köppen (2017): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 55_2017: 243 - 245.
- Bert Meister, Ulrich Köppen, Olaf Geiter, Wolfgang Fiedler, Franz Bairlein (2016): Brutbestand, Bruterfolg und jährliche Überlebensrate von Kleinvogelarten - Ergebnisse des Integrierten Monitorings von Singvogelpopulationen in Deutschland (IMS) 1998 bis 2013 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 54_2016: 90 - 108.
- Susanne Englert, Wolfgang Fiedler, Detlev Franz, Olaf Geiter, Benedikt Gießing, Thomas Gottschalk, Laszlo Köver, Wieland Heim, Benjamin Metzger, Jan von Rönn, Nina Seifert, Steffen Weisheit, Andreas Goedecke (2016): 6. Seminar Beringung und Wiederfunde 16.-18. September 2016, Bad Sulza – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 23: 95 - 112.
- Ommo Hüppop, Wolfgang Fiedler (2014): Vogelwarte Aktuell - Nachrichten aus der Ornithologie – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 52_2014: 350 - 352.
- Bernd Leisler, Heiner Flinks, Wolfgang Fiedler (2013/2014 (2017)): Nahrung und Nahrungserwerb überwinternder und afrotropischer Schmätzer (Saxicolinae, Muscicapidae) in Kenia – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 35-36: 207 - 229.
- Anita Bastian, Hans-Valentin Bastian, Wolfgang Fiedler, Jürgen Rupp, Ingolf Todte, Jörn Weiß (2013-2014): Der Bienenfresser (Merops apiaster) in Deutschland - eine Erfolgsgeschichte – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 12: 861 - 894.
- Wolfgang Fiedler, Olaf Geiter, Ulrich Köppen (2013): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 51_2013: 217 - 220.
- Wolfgang Fiedler, Olaf Geiter, Ulrich Köppen (2013): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 51_2013: 131 - 136.
- Wolfgang Fiedler, Olaf Geiter, Ulrich Köppen (2012): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 201 - 203.
- Wolfgang Fiedler, Sarah Davidson (2012): Movebank - eine offene Internetplattform für Tierwanderungsdaten – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 15 - 20.
- Franz Bairlein, Wolfgang Fiedler (2012): Nachrichten – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 205 - 208.
- Stefan Bosch, Jonas Schmidt-Chanasit, Wolfgang Fiedler (2012): Das Usutu-Virus als Ursache von Massensterben bei Amseln Turdus merula und anderen Vogelarten in Europa: Erfahrungen aus fünf Ausbrüchen zwischen 2001 und 2011 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 109 - 122.
- Alexander Mitschke, Wolfgang Fiedler, Gudrun Hilgerloh (2012): Nachrichten – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 56 - 61.
- Franz Bairlein, Wolfgang Fiedler, Ommo Hüppop, Helmut Kruckenberg (2012): Vogelwarte aktuell- Nachrichten aus der Ornithologie – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 327 - 332.
- Rolf K. Berndt, Josef Feldner, Wolfgang Fiedler, Christoph Gasser, Jochen Hölzinger, Wilfried Schmid (2012): Rolf Schlenker zum 75. Geburtstag – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 34: 1 - 24.
- Wolfgang Fiedler, Olaf Geiter, Ulrich Köppen (2011): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 35 - 37.
- Wolfgang Fiedler, Olaf Geiter, Ulrich Köppen (2011): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 178 - 180.
- Alexander Römer, Wolfgang Fiedler (2011): Kontakte zwischen Wildvögeln und Hausgeflügel - ein ernst zu nehmender Faktor bei der Verbreitung von Vogelgrippe? – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 149 - 161.
- Hans-Günther Bauer, Wolfgang Fiedler, Georg Heine, Isabel Seier (2011): Bestandsdynamik, Verbreitung und Brutbiologie der Rostgans Tadorna ferruginea an Bodensee und Hochrhein - negative Auswirkungen auf einheimische Vogelarten? – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 27: 103 - 121.
- Franz Bairlein, Wolfgang Fiedler, Brigitta Krukenberg, Petra Bernardy, Krista Dziewiaty, Swen C. Renner (2011): Aus der DO-G – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 348 - 353.
- Wolfgang Fiedler, Ulrich Köppen, Olaf Geiter (2010): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 48_2010: 61 - 62.
- Ingolf Todte, Michael Kaatz, Wolfgang Fiedler (2010): Woher stammen in Deutschland auftretende Silberreiher Casmerodius albus? Erste Hinweise aus der Satellitentelemetrie eines Vogels und aus neuen Ringfunden – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 48_2010: 269 - 273.
- Ulrich Köppen, Olaf Geiter, Wolfgang Fiedler (2009): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 47_2009: 139 - 141.
- Martin Boschert, Wolfgang Fiedler, Andreas Schmidt (2009): Zug in den Süden – Wohin fliegen Große Brachvögel vom badischen Oberrhein nach der Brutzeit? – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 35: 85 - 90.
- Franz Bairlein, Wolfgang Fiedler, Barbara Helm, Gilberto Pasinelli, Helmut Kruckenberg, Dorit Liebers-Helbig, Swen C. Renner (2009): Vogelwarte Aktuell - Nachrichten aus der Ornithologie – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 47_2009: 373 - 382.
- Wolfgang Fiedler, Ulrich Köppen, Olaf Geiter (2008): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 59 - 60.
- Wolfgang Fiedler, Ulrich Köppen, Olaf Geiter (2008): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 233 - 234.
- Harald Marencic, Renate van den Elzen, Verena Keller, Gilberto Pasinelli, Peter Köhler, Wolfgang Fiedler (2008): Ankündigungen und Aufrufe – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 383 - 385.
- Peter Köhler, Wolfgang Fiedler (2008): Aufruf: Gründelenten und Tauchenten: Bitte auf "Nasensattel" achten! – Ornithologischer Anzeiger – 47_2-3: 236 - 237.
- Franz Bairlein, Wolfgang Fiedler, Helmut Kruckenberg, Hans-Ulrich Peter, Ortwin Elle, Thomas Gottschalk, Petra Bernardy, Krista Dziewiaty (2008): Vogelwarte Aktuell - Nachrichten aus der Ornithologie – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 377 - 382.
- Wolfgang Fiedler, Ulrich Köppen, Olaf Geiter (2007): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 45_2007: 72 - 73.
- Wolfgang Fiedler, Ulrich Köppen, Olaf Geiter (2007): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 45_2007: 227 - 229.
- Christiane Quaisser, Wolfgang Fiedler, Thomas Lubjuhn, Renate van den Elzen (2007): Vogelwarte aktuell: Nachrichten aus der Ornithologie – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 45_2007: 380 - 388.
- Volker Salewski, Wolfgang Fiedler (2007): Verderben viele Köche den Brei? Zur Anwendung von Linearen Gemischten Modellen bei der Analyse von Datensätzen mit bearbeiterbedingter Varianz – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2007_18: 63 - 73.
- Wolfgang Fiedler, Ulrich Köppen, Olaf Geiter (2006): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 44_2006: 75 - 76.
- Wolfgang Fiedler, Ulrich Köppen, Olaf Geiter (2006): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 44_2006: 199 - 202.
- Wolfgang Fiedler, Ulrich Köppen, Olaf Geiter (2006): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 44_2006: 141.
- Wolfgang Fiedler, Ulrich Köppen, Olaf Geiter (2006): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 44_2006: 260 - 261.
- Wolfgang Fiedler, Christiane Quaisser (2006): Aus der DO-G – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 44_2006: 235 - 236.
- Wolfgang Fiedler, Ulrich Köppen, Franz Bairlein (2005): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 43_2005: 284 - 286.
- Weißstorchberingung - Gegenwart und ZukunftWolfgang Fiedler, Franz Bairlein, Ulrich Köppen (2005): Weißstorchberingung - Gegenwart und Zukunft – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 41: 50 - 56.
- Wolfgang Fiedler, Ulrich Köppen, Walter Foken (2005): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 43_2005: 210 - 211.
- Wolfgang Fiedler (2005): Ankündigungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 43_2005: 276 - 278.
- Wolfgang Fiedler (2005): Ist Uhuberingung noch zeitgemäß? Anforderungen an Uhu-Beringungsprogramme aus Sicht der Vogelwarte – Ornithologischer Anzeiger – 44_2-3: 171 - 176.
- Wolfgang Fiedler, Stefan Bosch, Anja Globig, Franz Bairlein (2005): Hintergrundinformationen zur Vogelgrippe und Hinweise für Vogelkundler – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 43_2005: 249 - 260.
- Peter Berthold, Wolfgang Fiedler (2005): 32-jährige Untersuchung der Bestandsentwicklung mitteleuropäischer Kleinvögel mit Hilfe von Fangzahlen: überwiegend Bestandsabnahmen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 43_2005: 97 - 102.
- Christiane Quaisser, Wolfgang Fiedler, Ommo Hüppop, Ulrich Köppen (2005): Editoral – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 43_2005: 1.
- Wolfgang Fiedler, Hansueli Alder-Eggli (2003): Raumnutzung, Aktivität und Jagdhabitatwahl von Fransenfledermäusen (Myotis nattereri) im Hegau (Südwestdeutschland) und angrenzendem Schweizer Gebiet – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_9: 215 - 235.
- Franz Bairlein, Wolfgang Fiedler (2003/04): Resolution zum Selketal; Ankündigung der 137. Jahresversammlung 2004 in Kiel – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 42_2003: 279 - 280.
- Wolfgang Winkel, Wolfgang Fiedler, Peter Berthold (2003/04): Vorwort der Herausgeber – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 42_2003: 1.
- Wolfgang Fiedler (2002): Wissenschaft auf ehrenamtlichen Schultern: die Vogelberingung in Baden-Württemberg – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 24: 149 - 166.
- Peter Berthold, Wolfgang Fiedler, Rolf Schlenker, Ulrich Querner (1999/2000): Bestands Veränderungen mitteleuropäischer Kleinvögel: Abschlußbericht zum MRI-Programm – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 40_1999: 1 - 10.
- Wolfgang Fiedler, Pia Wohland, Hansueli Alder (1999): Zwei neue Nachweise der Weißrandfledermaus (Pipistrellus kuhli) für Deutschland – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 64: 107 - 109.
- Wolfgang Fiedler (1997/98): Trends in den Beringungszahlen von Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus) und Wendehals (Jynx torquilla) in Süddeutschland – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 39_1998: 233 - 241.
- Wolfgang Fiedler (1997): Paaren - Pennen - Pendelzug: Die Rauhhautfledermaus (Pipistrellus nathusii) am Bodensee – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_6: 517 - 522.
- Maik Sommerhage, Wolfgang Lübcke, Wolfgang Fiedler, Gerhard Kalden, Karl Staiber, Karl Sperner, Falko Emde (1996): Kleine Mitteilungen. Erfolgreiche Bodenbrut des Graureihers; Beobachtung eines hungrigen Bussards beim Kröpfen einer Wacholderdrossel; Brutplatz eines Rotmilans (Milvus milvus) am Ortsrand von Arolsen-Wetterburg; Abnormer Gesang eines Buchfinkenmännchens (Fringilla coelebs) an der Eder bei Bad Wildungen-Wega – Vogelkundliche Hefte Edertal – 22: 62 - 66.
- Wolfgang Fiedler (1995/96): Weibliche Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) mit zimtfarbenem Gefieder – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 38_1995: 112.
- Michael Straubhaar, Wolfgang Fiedler (1995): Nachweis eines Feldrohrsängers (Acrocephalus agricola) auf der Halbinsel Mettnau bei Radolfzell am Bodensee. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 11: 237 - 238.
- Wolfgang Fiedler (1994): Bericht vom Aufbau einer gemeinsamen russisch-deutschen Fangstation auf der Kurischen Nehrung bei Rybatschij (Rossitten) mit einigen Ergebnissen des ersten Untersuchungsjahres – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 37_1994: 310 - 316.