Articles (7)

  • Der Khaprakäfer, ein gefährlicher Weltbürger. Walter Faber
    Walter Faber (1971): Der Khaprakäfer, ein gefährlicher Weltbürger. – Pflanzenarzt – 24(6): 65 - 68.
  • Die Dörrobstmotte (Plodia interpunctella Hbn. ) und ihre seltsamen Fraßgewohnheiten. Walter Faber
    Walter Faber (1971): Die Dörrobstmotte (Plodia interpunctella Hbn.) und ihre seltsamen Fraßgewohnheiten. – Pflanzenarzt – 24(4): 38 - 41.
  • Die Getreideblattwespe setzt sich durch. Walter Faber
    Walter Faber (1970): Die Getreideblattwespe setzt sich durch. – Pflanzenarzt – 23(6): 54 - 55.
  • Getreideblattwespe 1970: Tendenz weiterhin steigend. Walter Faber
    Walter Faber (1970): Getreideblattwespe 1970: Tendenz weiterhin steigend. – Pflanzenarzt – 23(8): 77 - 78.
  • Kommt die Sattelmücke?Walter Faber
    Walter Faber (1970): Kommt die Sattelmücke? – Pflanzenarzt – 23(6): 55 - 57.
  • Zur Problematik der Schadensprognose bei Getreidegallmücken. Walter Faber
    Walter Faber (1970): Zur Problematik der Schadensprognose bei Getreidegallmücken. – Pflanzenarzt – 23(5): 40 - 43.
  • Insektenbekämpfung im Garten durch Gift. Walter Faber
    Walter Faber (1930): Insektenbekämpfung im Garten durch Gift. – Acta Entomologica Slovenica – 17: 62 - 63.