Articles (14)
- Paul Thyssen (1974): Moosfunde in den Hohen Tauern bei Mallnitz und am Franz-Josef-Haus am Großglockner (1966-1970) – Decheniana – 126: 353 - 366.
- Paul Thyssen (1974): Kurze Mitteilungen Habrodon perpusillus (DENOT.) LlNDB. (Musci, Fabbroniaceae), neuer Fund in den Dolomiten – Decheniana – 126: 415.
- Paul Thyssen (1974): Kurze Mitteilungen Habrodon perpusillus (DENOT.) LlNDB. (Musci, Fabbroniaceae), neuer Fund in den Dolomiten – Decheniana – 126: 415 - 417.
- Paul Thyssen (1967): Botanische Kurzberichte a) Fabronia octoblepharis (Schleich.) Schwaegr. neu für Nordtirol – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 39: 123.
- Paul Thyssen (1967): Moose aus der Jachenau – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 40: 57 - 59.
- Paul Thyssen (1965-1967): Moosfunde auf der Insel Ischia im Golf von Neapel 1956-1963 – Decheniana – 118: 31 - 39.
- Paul Thyssen (1965): Moose aus der Jachenau - 1. Hepaticae und Sphagna – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 37: 77 - 79.
- Paul Thyssen (1964): Moose des Strundertales von Herrenstrunden bis Berg. Gladbach – Decheniana – 116: 21 - 27.
- Paul Thyssen (1961): Moosfunde bei Amorbach im Odenwald – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 34: 96 - 98.
- Paul Thyssen (1960): Moose des Eifgentales von der Markusmühle bis zur Einmündung in die Dhünn – Decheniana – 113: 143 - 151.
- Paul Thyssen, Josef Poelt (1958): 1) Ein neuer Fundort des "Kupfermooses" Merceya Hgulata (Spr.) Schpr. in den Ostalpen – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 32: 152.
- Paul Thyssen (1954): Beitrag zur Moosflora der Rhön – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 59: 17 - 25.
- Paul Thyssen (1950): Microlejeunea ulicina (Taylor) Evans neu für die Rheinprovinz – Decheniana – 104: 99 - 100.
- Paul Thyssen (1928): Einige bemerkenswerte Abänderungen an Botrychium lunaria Sw. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 84: D006-D009.