Articles (25)
- Max Kasparek (2021): Harz- und Wollbienen – Bitte um Mitarbeit – Ampulex - Zeitschrift für aculeate Hymenopteren – 12: 79.
- Max Kasparek, Stefan Schmidt (2019): Neu entdeckt und schon verschwunden? Die Schneckenhaus-Biene Rhodanthidium septemdentatum (LATREILLE, 1809), neu für Deutschland (Hymenoptera: Apidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 068: 113 - 117.
- Max Kasparek (2017): Resin bees of the anthidiine genus Trachusa – Entomofauna Suppl. – S21: 1 - 152.
- Max Kasparek (2015): The Cuckoo Bees of the Genus Stelis Panzer, 1806 in Europe, North Africa and the Middle East – Entomofauna Suppl. – S18: 1 - 144.
- Miriam M. Hansbauer, Max Kasparek, Roland Brandl, Volker Salewski, Manfred Siering, Sascha Rösner, Matthias Franck, Dietrich Ristow (2012): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 51_1: 85 - 96.
- Max Kasparek (1998): Vorkommen und Ausbreitung der Türkentaube Streptopelia decaocto im Nahen und Mittleren Osten – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 25_5-6_1998: 241 - 279.
- Max Kasparek (1991): Zur Verbreitung der Palmtaube Streptopelia senegalensis im Vorderen Orient – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 25_1_1991: 51 - 64.
- Max Kasparek (1990): Zum Vorkommen einiger in der Türkei seltener Vogelarten – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 41: 181 - 202.
- Max Kasparek, Michael von Tschirnhaus, Gottfried Walter (1990): Zur Lausfliegenfauna (Diptera: Hippoboscidae) der Vögel in der Bundesrepublik Deutschland – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 12: 73 - 83.
- Max Kasparek (1989/90): Zur Brutverbreitung und zum Zug der Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) im Nahen Osten – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 35_1989: 169 - 176.
- Max Kasparek (1989): Zum Durchzug und zur Brutverbreitung des Wendehalses (Jynx torquilld) in der Türkei – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 11: 251 - 256.
- Max Kasparek (1988): Zum ursprünglichen Vorkommen und zur Wiedereinbürgerung des Fasans, Phasianus colchicus, in der Türkei – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 725 - 735.
- Die Lausfliegen-Fauna der Durchzügler und Brutvögel des Neusiedlersee-Gebietes (Diptera, …Max Kasparek, G. Walter (1986): Die Lausfliegen-Fauna der Durchzügler und Brutvögel des Neusiedlersee-Gebietes (Diptera, Hippoboscidae). – Z.Angew.Zool. – 73(3): 345 - 355.
- Hans Kumerloeve, Max Kasparek, K.-O. Nagel (1984): Der Rostbürzel-Steinschmätzer, Oenanthe xanthoprymna (Hemprich & Ehrenberg 1833), als neuer Brutvogel im östlichen Anatolien (Türkei) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 35: 97 - 101.
- Max Kasparek (1980): Jahreszeitliche Aspekte der Mauser der Rohrammer Emberiza schoeniclus (L.) – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 2: 1 - 36.
- Max Kasparek (1980): Zur Biometrie des Schlagschwirls Locustella fluviatilis – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 003: 99 - 105.
- Max Kasparek, Jochen Hölzinger, Hans Utschick, Helgard Reichholf-Riehm, Josef Reichholf, Einhard Bezzel, Ernst Schüz (1977): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 16_1: 95 - 97.
- Rolf Schlenker, Hans Utschick, Max Kasparek, Jochen Hölzinger, Josef Reichholf (1975): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 14_1: 96 - 113.
- Max Kasparek (1975): Zum Vorkommen des Schlagschwirls Locustella fluviatilis an der Westgrenze seines Brutareals – Ornithologischer Anzeiger – 14_2: 141 - 165.
- Zur Wegzugzeit des Schlagschwirls (Locustella fluviatilis)Max Kasparek (1975): Zur Wegzugzeit des Schlagschwirls (Locustella fluviatilis) – Ornithologische Mitteilungen – 27: 37 - 38.
- Max Kasparek (1974): Verstecken von Beute beim Turmfalken Falco tinnunculus – Ornithologischer Anzeiger – 13_2: 248.
- Josef Reichholf, Max Kasparek, Jochen Hölzinger, Helgard Reichholf-Riehm, Siegfried Schuster, Walter Wüst (1974): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 13_3: 316 - 329.
- Max Kasparek (1964): Votivgaben und Mirakelbücher als Quellen der Haustierforschung mit besonderer Berücksichtigung Niederbayerns – Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Landshut – 24_1964: 85 - 90.
- Max Kasparek (1958): Zur Geschichte des Auers (Bos primigenius Bojanus) – Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Landshut – 23_1958: 14 - 23.
- Max Kasparek (1956): Candid Huber (1747-1813) – Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Landshut – 22_1956: 44 - 47.