Articles (19)
- Wolfgang Ciupa (2008): Zur Laufkäferfauna (Coleoptera: Carabidae) des ehemaligen Landkreises Aschersleben-Staßfurt – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 16_2008: 3 - 27.
- Wolfgang Ciupa (2006): Laufkäferfunde (Col., Carabidae) aus dem Harz und dem Harzvorland (Sachsen-Anhalt) – Halophila - Mitteilungsblatt – 49_2006: 18 - 19.
- Wolfgang Ciupa (2005): Carabidenfunde (Coleoptera, Carabidae) auf einer kleinen Salzstelle bei Dodendorf im Bördekreis (Sachsen-Anhalt) – Halophila - Mitteilungsblatt – 48_2005: 12.
- Wolfgang Ciupa (2005): Eigene Laufkäferfunde (Coleoptera, Carabidae) aus dem NSG "Salzstellen bei Sülldorf" im Bördekreis (Sachsen-Anhalt) – Halophila - Mitteilungsblatt – 48_2005: 14.
- Wolfgang Ciupa (2004): Ein seltener Laufkäfer im LKr. Aschersleben-Staßfurt gefunden: Ophonus stictus STEPHENS, 1828 (Col., Carabidae) – Halophila - Mitteilungsblatt – 47_2004: 10.
- Wolfgang Ciupa (2003): Amara lunicollis, Bembidion milleri und Dolichus halensis (Col., Carabidae) - drei Laufkäferneufunde für den Landkreis Aschersleben-Staßfurt – Halophila - Mitteilungsblatt – 45_2003: 9.
- Wolfgang Ciupa (2003): Ein Nachweis der Ohrenzikade Ledra aurita im Landkreis Aschersleben-Staßfurt – Halophila - Mitteilungsblatt – 45_2003: 12.
- Wolfgang Ciupa (2003): Necrobia rufipes (Col., Cleridae) beim Hundefutterkauf erbeutet – Halophila - Mitteilungsblatt – 45_2003: 12.
- Wolfgang Ciupa (2003): Laufkäferfunde (Col., Carabidae) aus dem Brockengebiet in den Jahren 1984 bis 1989 – Halophila - Mitteilungsblatt – 46_2003: 7.
- Wolfgang Ciupa, Sebastian Schornack (2001): Sechsbeinige Besucher in der Koleopterologenstube – Halophila - Mitteilungsblatt – 42_2001: 3 - 4.
- Peer Hajo Schnitter, Wolfgang Ciupa (2001): Binnenlandsalzstellen in Sachsen-Anhalt – Lebensräume für eine bemerkenswerte Laufkäferfauna (Coleoptera, Carabidae) – Halophila - Mitteilungsblatt – 43_2001: 12 - 18.
- Wolfgang Ciupa (2001): Amara quenseli ssp. silvicola und Harpalus autumnalis - zwei seltene und für den Landkreis Aschersleben-Staßfurt neue Laufkäfer (Col., Carabidae) – Halophila - Mitteilungsblatt – 43_2001: 8.
- Wolfgang Ciupa (2000): Laufkäfer-Funde (Col., Carabidae) am Elbe-Ufer in Sachsen-Anhalt (Deutschland) – Halophila - Mitteilungsblatt – 40_2000: 7.
- Wolfgang Ciupa, Wolfgang Gruschwitz, Torsten Pietsch, Sebastian Schornack (1999): Käfer-Fundlisten (Coleoptera) von einigen Örtlichkeiten am Neusiedler See – Halophila - Mitteilungsblatt – 38_1999: 6 - 8.
- Wolfgang Ciupa, Sebastian Schornack (1999): Die Laufkäfer (Col., Carabidae) der Westerwiese bei Unseburg im LSG “Bodeniederung“ (Sachsen-Anhalt) – Halophila - Mitteilungsblatt – 39_1999: 6 - 7.
- Wolfgang Ciupa (1999): Erstnachweis von Bembidion decorum im Altkreis Staßfurt – Halophila - Mitteilungsblatt – 39_1999: 8.
- Wolfgang Ciupa (1998/1999): Kommentierte Laufkäfer-Artenliste (Col., Carabidae) der Salzstelle bei Hohenerxleben im Landkreis Aschersleben-Staßfurt (Sachsen-Anhalt). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 51 - 54.
- Wolfgang Ciupa (1992): Kommentierte Carabiden-Artenliste für das NSG Salzstelle Hecklingen (Col.). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 36: 249 - 254.
- Joachim Müller, Klaus-Jürgen Seelig, Wolfgang Ciupa (1975): Beringungsaktion Uferschwalbe 1974 – Naturkundliche Jahresberichte des Museum Heineanum – 10_1975: 47 - 54.