Articles (31)
- BuchbesprechungUwe Hornig (2022): Buchbesprechung – Entomologische Nachrichten und Berichte – 66: 170.
- Die Käferfauna (Coleoptera) von Sachsen - Ergänzungen für 2020-2022 und NachträgeUwe Hornig (2022): Die Käferfauna (Coleoptera) von Sachsen - Ergänzungen für 2020-2022 und Nachträge – Entomologische Nachrichten und Berichte – 66: 123 - 135.
- Bernhard Klausnitzer, Axel Christian, Rolf Franke, Jörg Gebert, Uwe Hornig, Wolf-Harald Liebig, Roland Schultz, Thomas Sobczyk, Dieter Stöckel, Karin Voigtländer (2022): 30 Jahre entomologische Arbeit in der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 30: 249 - 256.
- Matthias Jentzsch, Uwe Hornig, Wolf-Harald Liebig (2021): Nachweise von Dipteren aus der Oberlausitz und dem südlichen Brandenburg – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 29: 17 - 36.
- Die Käferfauna (Coleoptera) von Sachsen - ein kurzer Überblick der Erkenntnisfortschritte in den…Uwe Hornig (2020): Die Käferfauna (Coleoptera) von Sachsen - ein kurzer Überblick der Erkenntnisfortschritte in den vergangenen zwei Jahrzehnten – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 101 - 113.
- Faunistische NotizenUwe Hornig (2019): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 63: 236.
- Zum Jubiläumsheft für Bernhard KlausnitzerUwe Hornig (2019): Zum Jubiläumsheft für Bernhard Klausnitzer – Entomologische Nachrichten und Berichte – 63: 171 - 176.
- Uwe Hornig, Bernhard Klausnitzer (2019): Zehn ereignisreiche Jahre bei der Erforschung der Käferfauna (Coleoptera) der Oberlausitz – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 27: 59 - 66.
- Neues aus der Käferfauna Sachsens (Coleóptera) - 6. BeitragUwe Hornig, Jörg Lorenz (2018): Neues aus der Käferfauna Sachsens (Coleóptera) - 6. Beitrag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 37 - 47.
- Die Käferfauna der Oberlausitz, Teil 3 ist erschienenUwe Hornig (2018): Die Käferfauna der Oberlausitz, Teil 3 ist erschienen – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 26: 98.
- Beispiele zur Mustererkennung in Datenbanken (Coleóptera)Uwe Hornig (2017): Beispiele zur Mustererkennung in Datenbanken (Coleóptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 123 - 126.
- Ein neuer Zwischenstand bei der Bearbeitung der Käferfauna Sachsens (Coleoptera)Uwe Hornig, Werner Hoffmann, Olaf Jäger, Bernhard Klausnitzer, Tom Kwast, Jörg Lorenz, Max Sieber (2016): Ein neuer Zwischenstand bei der Bearbeitung der Käferfauna Sachsens (Coleoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 60: 19 - 27.
- Aktualisierte Übersicht zur Käferfauna Sachsens (Coleóptera)Uwe Hornig, Jörg Lorenz, Werner Hoffmann, Max Sieber (2014): Aktualisierte Übersicht zur Käferfauna Sachsens (Coleóptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 155 - 160.
- Uwe Hornig (2014): Grundschule in Oppach nach dem weltbekannten Naturforscher Willi Hennig benannt – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 22: 141 - 142.
- TagungsberichteUwe Hornig (2013): Tagungsberichte – Entomologische Nachrichten und Berichte – 57: 107 - 108.
- MitteilungenUwe Hornig (2013): Mitteilungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 57: 58.
- Neues aus der Käferfauna Sachsens (Coleóptera)Uwe Hornig, Rolf Franke, Jörg Gebert, Werner Hoffmann, Olaf Jäger, Bernhard Klausnitzer, Jörg Lorenz, Wolfgang Richter, Max Sieber (2013): Neues aus der Käferfauna Sachsens (Coleóptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 57: 113 - 119.
- Zur Kenntnis der Käferfauna Sachsens (Coleoptera).Bernhard Klausnitzer, Uwe Hornig, Jörg Lorenz, Jörg Gebert, Werner Hoffmann, Max Sieber, Wolfgang Richter (2012): Zur Kenntnis der Käferfauna Sachsens (Coleoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 56: 109 - 122.
- Uwe Hornig (2007/2008): Checkliste der sächsischen Cryptophagidae (Coleoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 51: 123 - 127.
- Uwe Hornig (2006/2007): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 50: 89 - 90.
- Uwe Hornig (2006/2007): Erlesenes. Der Schöpfer der Welt war ein Käfer (Col., Hydrophilidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 50: 124.
- Uwe Hornig (2005/2006): Fauna der Throscidae der Oberlausitz (Col.). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 49: 123 - 126.
- Ulrich Sedlag, Uwe Hornig (2003): Erlesenes. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 47: 156.
- Bernhard Klausnitzer, Uwe Hornig (2002/2003): Beobachtungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 46: 134 - 135.
- Uwe Hornig (2001/2002): Die Anommatus-Arten von Sachsen - A. reitteri Ganglb. Und A. diecki Rtt. neu für Ostdeutschland (Col., Bothrideridae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 45: 63 - 68.
- Uwe Hornig, Jörg Lorenz (2000/2001): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 44: 57 - 58.
- Uwe Hornig, Jens Penig (2000): Biologisch bedingte Rotfärbungen von Gewässern - Beispiele aus der Oberlausitz – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 9: 149 - 155.
- Uwe Hornig (2000): Beitrag zur Käferfauna im Grenzbereich des Oberlausitzer Berglandes zu Böhmen – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 9: 131 - 133.
- Uwe Hornig (1997/1998): Die Schwarzkäfer der Oberlausitz (Col., Tenebrionidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 41: 39 - 49.
- Das Typenmaterial der Tenebrionidae im Staatlichen Museum für Tierkunde Dresden Teil I: Tribus…Uwe Hornig (1993_2): Das Typenmaterial der Tenebrionidae im Staatlichen Museum für Tierkunde Dresden Teil I: Tribus Platyscelini, Praocini, Pedinini, Opatrini, Phaleriini, Crypticini, Bolitophagini, Rhipidandrini, Diaperini, Gnathidiini, Leiochrini et Phrenapatini (Insecta, Coleoptera) – Entomologische Abhandlungen Dresden – 55: 153 - 161.
- Das Typenmaterial der Erotylidae, Languriidae, Biphyllidae und Helotidae im Staatlichen Museum…Uwe Hornig (1992_1): Das Typenmaterial der Erotylidae, Languriidae, Biphyllidae und Helotidae im Staatlichen Museum für Tierkunde Dresden (Insecta, Coleoptera) – Entomologische Abhandlungen Dresden – 55: 51 - 72.