Articles (179)
- Elisabeth Kopp, Elisabeth Haring, Gerhard Aubrecht, Harald W. Krenn, Helmut Sattmann, Manfred Günther Walzl (2023): Mitteilungen aus der Gesellschaft – Jahresbericht 2022 – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 295 - 313.
- Fritz Schiemer, Gerhard Aubrecht, Franz Essl, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Elisabeth Haring, Alois Herzig, Michael Kiehn, Christian Komposch, Robert Lindner, Ute Pöllinger, Norbert Sauberer, Wolfgang Scherzinger, Birgit C. Schlick-Steiner, Bernhard Schön, Christian Schröck, Florian M. Steiner, Christian Sturmbauer, Andreas Tribsch, Hans Winkler, Klaus-Peter Zulka (2022): Dringende Erfordernisse zur Erhaltung und Förderung der österreichischen Biodiversität: Eine Stellungnahme von Naturschutzexperten – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 158: 1 - 12.
- Gerhard Aubrecht (2022): IN MEMORIAM: Mag. Franz Priemetzhofer – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 028-029: 212 - 213.
- Gerhard Aubrecht (2020): Univ.-Prof. Dr. Friedrich Schiemer – der Präsident der ZooBot von 2011 bis 2021 setzt auf Kommunikation und Netzwerke – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 157: 7 - 9.
- Gerhard Aubrecht, Anton Weissenhofer (2020): Observation of Variable Seedeater Sporophila corvina (P.L. Sclater, 1860) feeding on filamentous algae near the Tropical Research Station La Gamba, Costa Rica – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 157: 233 - 238.
- Gerhard Aubrecht, Josef Dalla Via, Alfred Goldschmid, Verena Stagl, Manfred Günther Walzl (2020): Die Geschichte der k.k. Zoologischen Station Triest (1875–1918), ihrer Sammlung und Bibliothek – ein Projekt über die Ursprünge und Erfolge der österreichischen meeresbiologischen Forschung – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 157: 21 - 24.
- Stephan Weigl, Gerhard Aubrecht (2016): VERTEBRATA (WIRBELTIERE) – Museumsführer und zur Geschichte des Oberösterreichischen Landesmuseums – 2016: 189 - 193.
- Gerhard Aubrecht, Barbara-Amina Gereben-Krenn, Fritz Schiemer, Thomas Wrbka, Klaus-Peter Zulka (2015): Wege zu einer integrativen Biodiversitätsforschung in Österreich – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 152: 195 - 201.
- Stephan Weigl, Gerhard Aubrecht (2014): In Memoriam Dr. Gertrud Theresia Mayer – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 159: 327 - 329.
- Gerhard Aubrecht, Stephan Weigl (2014): IN MEMORIAM Dr.in Gertrud Theresia Mayer (10.3.1927 - 20.5.2014) – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 022: 99 - 103.
- Erna Aescht [Wirnsberger], Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Gerhard Aubrecht, Martin Schwarz (2013): Zoologische Erstnachweise für Oberösterreich (2003-2012) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 337 - 364.
- Gerhard Aubrecht (2013): Bericht über die Sammlung Wirbeltiere am Biologiezentrum Linz von 1993 bis 2012 mit Schwerpunkt auf die letzten 10 Jahre – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 319 - 336.
- Gerhard Aubrecht (2013): Gemeinschaftsprojekte des Biologiezentrums Linz mit der Tropenstation La Gamba, Costa Rica – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 537 - 544.
- Gerhard Aubrecht (2013): Leitungsbericht - 20 Jahre Biologiezentrum Linz 1993 bis 2012 - mit Schwerpunkt auf die letzten 10 Jahre – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 23 - 59.
- Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair (2013): Bibliografie der Wirbeltiere (Vertebrata) Oberösterreichs (2003-2012) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_2: 923 - 988.
- Gerhard Aubrecht, Michael Malicky (2013): Beteiligung des Biologiezentrums Linz an EU-Projekten und Mitgliedschaft bei CETAF (Consortium of European Taxonomic Facilities) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 525 - 536.
- Gerhard Aubrecht (2012): Schicksal und lokalfaunistische Bedeutung der Vogelsammlung des Stiftes St. Florian, Oberösterreich, über einen Zeitraum von 190 Jahren – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 34: 341 - 358.
- Gerhard Aubrecht, Erna Aescht [Wirnsberger], Björn Berning, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Michael Malicky (2012): Oberösterreichische Landesmuseen. Jahresberichte 2011. Naturwissenschaftliche Sammlungen 2011. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 157: 719 - 742.
- VorwortMartin Pfosser, Paul A. Blanz, Gerhard Aubrecht, Peter Assmann (2012): Vorwort – Stapfia – 0096: 6 - 7.
- Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2011): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 3 - 53.
- Gerhard Aubrecht, Erna Aescht [Wirnsberger], Björn Berning, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Michael Malicky, Martin Pfosser, Stephan Weigl (2011): Naturwissenschaftliche Sammlungen 2010. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 156: 288 - 306.
- Gerhard Aubrecht, Erna Aescht [Wirnsberger], Björn Berning, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Michael Malicky, Martin Pfosser, Stephan Weigl (2010): Naturwissenschaftliche Sammlungen 2008 und 2009*. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 154_155: 477 - 498.
- Gerhard Aubrecht, Manfred Bogner (2009): Ergebnisse der Wetterstation im Ökopark des Biologiezentrums der Oberösterreichischen Landesmuseen, Linz, Oberösterreich, 2005 bis 2008 – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0019: 295 - 322.
- Gerhard Aubrecht (2008): Biologie/EDV/Vermittlung. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 153: 615 - 630.
- Gerhard Aubrecht, Jürgen Plass (2008): IIa) Wirbeltiersammlung. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 153: 630 - 633.
- A call for obligatory standardisation in (ornithological) biodiversity databasesGerhard Aubrecht, Michael Malicky (2008): A call for obligatory standardisation in (ornithological) biodiversity databases – Monografien Vertebrata Aves – 0037: 97 - 104.
- Gerhard Aubrecht (2008): Habia atrimaxillaris (DWIGHT & GRISCOM) 1924 - the black-cheeked ant-tanager. History of an endemic bird species from SW Costa Rica, from discovery to endangered status – Stapfia – 0088: 381 - 394.
- Gerhard Aubrecht, Christian H. Schulze (2008): Birds of La Gamba - a call for research and scientific collaboration – Stapfia – 0088: 349 - 351.
- Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2007): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0017: 5 - 53.
- Gerhard Aubrecht, Peter Assmann (2007): Vorwort – Denisia – 0020: 5.
- Eröffnung der Sonderausstellung "Neptunschleier & Co" am Biologiezentrum mit Prof. Dr. Hans HassGerhard Aubrecht, Erna Aescht [Wirnsberger] (2005): Eröffnung der Sonderausstellung "Neptunschleier & Co" am Biologiezentrum mit Prof. Dr. Hans Hass – Oberösterreichisches Museumsjournal – 06-2005: 3 - 4.
- Gerhard Aubrecht, Jürgen Plass (2004): Specimens of extinct and endangered ('E & E') bird species in the collection of the biology centre/museums of Upper Austria – Denisia – 0013: 551 - 554.
- Aus der Sammlung Wirbeltiere am Biologiezentrum Linz Beiträge zur Geschichte von Sammlungen und…Gerhard Aubrecht (2003): Aus der Sammlung Wirbeltiere am Biologiezentrum Linz Beiträge zur Geschichte von Sammlungen und Sammlern – Beitr. Naturk. Oberösterreichs – 12: 163 - 167.
- Wasservogelforschung und Feuchtgebietsschutz Aktivitäten im Rahmen von IWRB (International…Gerhard Aubrecht (2003): Wasservogelforschung und Feuchtgebietsschutz Aktivitäten im Rahmen von IWRB (International Waterfowl and Wetlands Research Bureau), seit 1995 umbenannt in Wetlands International und der Ramsar-Konvention – Beitr. Naturk. Oberösterreichs – 12: 169 - 172.
- Biologiezentrum Linz und Naturschutz eine SymbioseGerhard Aubrecht (2003): Biologiezentrum Linz und Naturschutz eine Symbiose – Beitr. Naturk. Oberösterreichs – 12: 173 - 177.
- Das Biologiezentrum der OÖ. Landesmuseen : Seit 10 Jahren in Linz-DornachGerhard Aubrecht (2003): Das Biologiezentrum der OÖ. Landesmuseen : Seit 10 Jahren in Linz-Dornach – Kulturbericht OÖ – 57/12: 25.
- Bericht der Leitung des Biologiezentrums Linz über den Zeitraum 1993 bis 2002Gerhard Aubrecht (2003): Bericht der Leitung des Biologiezentrums Linz über den Zeitraum 1993 bis 2002 – Beitr. Naturk. Oberösterreichs – 12: 15 - 50.
- Bericht über die Sammlung Wirbeltiere am Biologiezentrum Linz von 1993 bis 2002Gerhard Aubrecht (2003): Bericht über die Sammlung Wirbeltiere am Biologiezentrum Linz von 1993 bis 2002 – Beitr. Naturk. Oberösterreichs – 12: 135 - 162.
- Andreas Ranner, Gerhard Aubrecht (2003): Dr. Friedrich Böck (1946-2003). – Egretta – 46_1: 98 - 100.
- Gerhard Aubrecht (2003): Linking Specimens and Collectors - a Pilot Study (The Th. Angele Bird Collection and the Database ZOBODAT) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 51: 213 - 220.
- Zoologische Erstnachweise für Oberösterreich (1993-2002)Erna Aescht [Wirnsberger], Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Gerhard Aubrecht (2003): Zoologische Erstnachweise für Oberösterreich (1993-2002) – Beitr. Naturk. Oberösterreichs – 12: 347 - 376.
- Erna Aescht [Wirnsberger], Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Gerhard Aubrecht (2003): Zoologische Erstnachweise für Oberösterreich (1993-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 347 - 376.
- Gerhard Aubrecht (2003): Aus der Sammlung Wirbeltiere am Biologiezentrum Linz - Beiträge zur Geschichte von Sammlungen und Sammlern – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 163 - 167.
- Gerhard Aubrecht (2003): Wasservogelforschung und Feuchtgebeitsschutz - Aktivitäten im Rahmen von IWRB (International Waterfowl and Wetlands Research Bureau), seit 1995 umbenannt in Wetlands International und der Ramsar-Konvention – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 169 - 172.
- Gerhard Aubrecht (2003): Bericht über die Sammlung Wirbeltiere am Biologiezentrum Linz von 1993 bis 2002 – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 135 - 162.
- Gerhard Aubrecht (2003): Bericht der Leitung des Biologiezentrums Linz über den Zeitraum 1993 bis 2002 – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 15 - 50.
- Gerhard Aubrecht (2003): Biologiezentrum Linz und Naturschutz - eine Symbiose – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 173 - 177.
- Der Atlas der Brutvögel Oberösterreichs ist erschienenGerhard Aubrecht (2003): Der Atlas der Brutvögel Oberösterreichs ist erschienen – Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich – 30: 9.
- Bibliographie der Wirbeltiere (Vertebrata) Oberösterreichs (1991-2002)Gerhard Aubrecht, Jürgen Plass, Werner Weißmair (2003): Bibliographie der Wirbeltiere (Vertebrata) Oberösterreichs (1991-2002) – Beitr. Naturk. Oberösterreichs – 12: 619 - 668.
- Gerhard Aubrecht, Jürgen Plass, Werner Weißmair (2003): Bibliographie der Wirbeltiere (Vertebrata) Oberösterreichs (1991-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 619 - 668.
- Michael Malicky, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Gerhard Aubrecht (2003): Entwicklung und Struktur der EDV am Biologiezentrum Linz einschließlich der Biodiversitätsdatenbank ZOBODAT – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 221 - 240.
- Die biogeographische Datenbank ZOBODAT, ein digitales Faunen- und SammlungsarchivMichael Malicky, Gerhard Aubrecht (2003): Die biogeographische Datenbank ZOBODAT, ein digitales Faunen- und Sammlungsarchiv – Rundgespr. Komm. Ökol. – 26: 75 - 86.
- Entwicklung und Struktur der EDV am Biologiezentrum Linz einschließlich der…Michael Malicky, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Gerhard Aubrecht (2003): Entwicklung und Struktur der EDV am Biologiezentrum Linz einschließlich der Biodiversitätsdatenbank ZOBODAT – Beitr. Naturk. Oberösterreichs – 12: 221 - 240.
- Ornithologie in Oberösterreich - eine historische BetrachtungGerhard Aubrecht (2003): Ornithologie in Oberösterreich - eine historische Betrachtung – Denisia – 7: 43 - 62.
- Atlas der Brutvögel OberösterreichsMartin Brader, Gerhard Aubrecht (2003): Atlas der Brutvögel Oberösterreichs – Denisia – 7: 1 - 543.
- Gerhard Aubrecht (2003): Hinweise zur Benutzung der Arttexte und Verbreitungskarten – Denisia – 0007: 103 - 106.
- Gerhard Aubrecht (2003): Ornithologie in Oberösterreich - eine historische Betrachtung – Denisia – 0007: 43 - 62.
- Gerhard Aubrecht (2003): Vorwort – Denisia – 0009: 1.
- Gerhard Aubrecht (2003): Zwergtaucher – Denisia – 0007: 108 - 109.
- Gerhard Aubrecht (2003): Methode – Denisia – 0007: 63 - 72.
- Gerhard Aubrecht (2003): Ergebnisse – Denisia – 0007: 79 - 101.
- Gerhard Aubrecht, Martin Brader (2003): Einleitung – Denisia – 0007: 3 - 5.
- Gerhard Aubrecht (2003): Haubentaucher – Denisia – 0007: 110 - 111.
- Gerhard Aubrecht (2003): Löffelente – Denisia – 0007: 148 - 149.
- Gerhard Aubrecht (2003): Knäkente – Denisia – 0007: 146 - 147.
- Gerhard Aubrecht (2003): Dohle – Denisia – 0007: 416 - 417.
- Gerhard Aubrecht (2003): Aaskrähe, Nebelkrähe – Denisia – 0007: 418 - 419.
- Gerhard Aubrecht (2003): Aaskrähe, Rabenkrähe – Denisia – 0007: 420 - 421.
- Gerhard Aubrecht (2003): Höckerschwan – Denisia – 0007: 124 - 125.
- Gerhard Aubrecht (2003): Schnatterente – Denisia – 0007: 140 - 141.
- Gerhard Aubrecht (2003): Stockente – Denisia – 0007: 144 - 145.
- Gerhard Aubrecht (2003): Krickente – Denisia – 0007: 142 - 143.
- Gerhard Aubrecht (2003): Kolbenente – Denisia – 0007: 150 - 151.
- Gerhard Aubrecht (2003): Reiherente – Denisia – 0007: 154 - 155.
- Gerhard Aubrecht (2003): Tafelente – Denisia – 0007: 152 - 153.
- Gerhard Aubrecht (2003): Wachlderdrossel – Denisia – 0007: 334 - 335.
- Gerhard Aubrecht (2003): Schwarzhalstaucher – Denisia – 0007: 112 - 113.
- Zur Geschichte der Ornithologie in OberösterreichGerhard Aubrecht (2002): Zur Geschichte der Ornithologie in Oberösterreich – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich – 10/2: 1 - 69.
- Gerhard Aubrecht, Josef Feldner (2002): Vorwort – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 010b: 1 - 2.
- Gerhard Aubrecht (2001): Der Feldhase - Lepus europaeus (PALLAS 1778) – Naturkundliches Objekt des Monats - Biologiezentrum Linz – 2001_01: 1.
- Gerhard Aubrecht (2001): Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula LINNAEUS 1758) – Naturkundliches Objekt des Monats - Biologiezentrum Linz – 2001_11: 1.
- Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2001): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs. 4. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0010: 515 - 551.
- Michael Malicky, Gerhard Aubrecht (2001): Die biogeografische Datenbank ZOBODAT (ehemalige ZOODAT) am Oberösterreichischen Landesmuseum/Biologiezentrum in Linz, Oberösterreich eine öffentliche Einrichtung für Wissenschaft und Naturschutz im Umfeld nationaler und internationaler Kooperationsmöglichkeiten. – Entomologica Austriaca – 0004: 8 - 14.
- Gerhard Aubrecht, Günther Holzer (2000): Stockenten: Biologie - Ökologie - Verhalten – Monografien Vertebrata Aves – 0039: 1 - 140.
- Gerhard Aubrecht (2000): The Azores Bullfinch - Pyrrhula murina GODMAN, 1866: The history of a bird species: persecuted -missing - rediscovered - protected (?) (including a list of all known specimens and syntypes). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 102B: 23 - 62.
- Martin Brader, Gerhard Aubrecht (2000): Checklist 2000 der Vögel Oberösterreichs – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – SB02: 143 - 152.
- Gerhard Aubrecht, Martin Brader (2000): Einleitung - Naturschutz aktuell – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – SB02: 10 - 99.
- Gerhard Aubrecht, Alexander Schuster, Michael Malicky (2000): Thematische Landkarten von Oberösterreich - Grundlagen zum Oberösterreichischen Brutvogelatlas Thematic maps of Upper Austria - basis for the Atlas of Upper Austrian Breeding Birds – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 008b: 7 - 46.
- Udo B. Wiesinger, Gerhard Aubrecht (2000): Meinungen von Mitarbeiterinnen der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft am OÖ. Landesmuseum. Auswertung eines Fragebogens – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – SB02: 101 - 106.
- Gerhard Aubrecht, Anita Gamauf (1999): 3. Tagung über Greifvogel- und Eulenforschung in Österreich (inkl. Tagunsprogramm). – Egretta – 42_1_2: 2 - 3.
- Gerhard Aubrecht (1999): Allerlei Ergötzliches und Wissenswertes über das Alpenmurmeltier (Marmota m. marmota) – Stapfia – 0063: 177 - 206.
- Gerhard Aubrecht, Hans Christoph Winkler (1997): Analyse der internationalen Wasservogelzählungen (IWC) in Österreich 1970-1995 - Trends und Bestände. – Biosystematics and Ecology – 13: 1 - 175.
- Gerhard Aubrecht, Martin Brader (1997): Zur aktuellen Situation gefährdeter und ausgewählter Vogelarten in Oberösterreich – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – SB01: 1 - 148.
- Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair (1996): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs, 3. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0004: 303 - 335.
- National Reports 1993-1995Gerhard Aubrecht (1995): National Reports 1993-1995 – Int. Waterfowl Wetlands Res. Bureau – .
- Andreas #Reischek# (1845-1902) : Sonderausstellung zum 150. Geburtstag im Biologiezentrum…Gerhard Aubrecht (1995): Andreas #Reischek# (1845-1902) : Sonderausstellung zum 150. Geburtstag im Biologiezentrum Linz-Dornach – Blickpunkte Oberösterreich – 2/95: 36 - 39.
- Gerhard Aubrecht (1995): Waschbär (Procyon lotor) und Marderhund (Nyctereutes procyonoides) - zwei faundenfremde Tierarten erobern Österreich – Stapfia – 0037: 225 - 236.
- Gerhard Aubrecht, Ernst Bauernfeind (1995): Index der von A. Reischek in seinen Publikationen über Neuseeland (1877-1897) – Stapfia – 0041: 71 - 81.
- Gerhard Aubrecht (1995): A. Reischek (15.9.1845 - 3.4.1902) - ein österreichischer Ornithologe in Neuseeland. Illustrierte biographische Notizen – Stapfia – 0041: 9 - 50.
- Gerhard Aubrecht (1995): Eingewandert - Eingebürgert - Ausgekommen? Unsere Vogelwelt wandelt sich – Stapfia – 0037: 173 - 194.