Articles (52)
- Nematodes filum (Coleoptera: Eucnemidae) sowie weitere bemerkenswerte Käfernachweise aus…Joachim Rheinheimer (2024): Nematodes filum (Coleoptera: Eucnemidae) sowie weitere bemerkenswerte Käfernachweise aus Baden-Württemberg – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 59_2024: 15 - 17.
- Joachim Rheinheimer (2023): Die Gattungen und Arten der Unterfamilie Cossoninae aus Französisch-Guayana (Coleoptera: Curculionidae) – Koleopterologische Rundschau – 92_2023: 181 - 193.
- Bruchidius cinerascens neu für Südwestdeutschland sowie Acanthoscelides pallidipennis neu für…Joachim Rheinheimer, Frank Lange (2022): Bruchidius cinerascens neu für Südwestdeutschland sowie Acanthoscelides pallidipennis neu für Baden-Württemberg (Coleoptera: Chrysomelidae, Bruchinae) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 57_2022: 1 - 3.
- Joachim Rheinheimer (2021): Die Gattung Macrocopturus HELLER, 1895 in Französisch-Guayana: Faunistische Erstnachweise und Beschreibung neuer Arten (Curculionidae: Conoderinae) – Koleopterologische Rundschau – 91_2021: 191 - 210.
- Joachim Rheinheimer (2020): Die Gattung Gymnognathus SCHÖNHERR, 1826 aus Französisch-Guayana (Coleoptera: Anthribidae) – Koleopterologische Rundschau – 90_2020: 307 - 324.
- Joachim Rheinheimer, Michael Hassler (2019): Buchbesprechung Die Blattkäfer Baden-Württembergs – AÖE News – 2019_1: 20 - 21.
- Joachim Rheinheimer (2019): Die Gattung Corrhecerus SCHÖNHERR, 1826 aus Französisch-Guayana (Coleoptera: Anthribidae) – Koleopterologische Rundschau – 89_2019: 335 - 345.
- Joachim Rheinheimer (2019): Die Gattung Piazurus SCHÖNHERR, 1825 in Französisch-Guayana (Coleoptera: Curculionidae: Conoderinae) – Koleopterologische Rundschau – 89_2019: 347 - 364.
- Michael Hassler, Joachim Rheinheimer (2018): Erster Nachtrag zu „Die Blattkäfer Baden-Württembergs“ – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 53_2018: 53 - 60.
- Joachim Rheinheimer (2018): Neue Apionidae aus Französisch Guayana (Coleoptera: Curculionoidea: Apionidae) – Koleopterologische Rundschau – 88_2018: 237 - 258.
- Joachim Rheinheimer (2017): Neue Arten der Tribus Hylobiini und Cryptorhynchini aus Französisch Guayana (Coleoptera: Curculionidae: Molytinae, Cryptorhynchinae) – Koleopterologische Rundschau – 87_2017: 297 - 324.
- Joachim Rheinheimer (2016): Neue Anthribiden aus Französisch Guayana – Koleopterologische Rundschau – 86_2016: 243 - 274.
- Joachim Rheinheimer (2015): Die Gattung Zygops SCHÖNHERR, 1825 in Französisch Guayana (Coleoptera: Curculionidae: Conoderinae) – Koleopterologische Rundschau – 85_2015: 299 - 318.
- Joachim Rheinheimer (2014): Megabruchidius tonkineus neu für Baden-Württemberg und M. dorsalis neu für Deutschland (Coleoptera: Bruchidae) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 49_2014: 61 - 64.
- Joachim Rheinheimer (2014): Neue Arten der Tribus Hylobiini aus Französisch Guayana (Coleoptera: Curculionidae: Molytinae) – Koleopterologische Rundschau – 84_2014: 337 - 351.
- Joachim Rheinheimer, Michael Hassler (2013): Bruchidius siliquastri Delobel, 2007 (Coleoptera: Bruchidae) sowie Bruchophagus sophorae (Crosby & Crosby, 1929) (Hymenoptera: Chalcididae) neu für Deutschland – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 48_2013: 3 - 4.
- Michael Hassler, Joachim Rheinheimer (2013): Curculio vicetinus Cussigh, 1989 neu für Mitteleuropa (Coleoptera: Curculionoidea) sowie C. elephas aus der Pfalz – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 48_2013: 5 - 6.
- Joachim Rheinheimer (2013): Trigonopterus FAUVEL und eine neue Cryptorhynchinen-Gattung aus Neukaledonien (Coleoptera: Curculionidae: Cryptorhynchinae). – Koleopterologische Rundschau – 83_2013: 195 - 255.
- Joachim Rheinheimer (2012): Die Tribus Derelomini sowie ein neuer Setarhynchus RHEINHEIMER aus Französisch Guayana (Coleoptera: Curculionidae: Curculioninae, Cryptorhynchinae). – Koleopterologische Rundschau – 82_2012: 339 - 355.
- Joachim Rheinheimer, Michael Hassler (2011): Buchbesprechung: Die Rüsselkäfer Baden-Württembergs – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 46_2011: 47.
- Joachim Rheinheimer (2011): Naupactini in Französisch Guayana (Coleoptera: Curculionidae: Entiminae). – Koleopterologische Rundschau – 81_2011: 253 - 263.
- Horst Knapp, Joachim Rheinheimer (2010): Ergebnisse der Exkursion der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen in die nördliche Oberrheinebene 2006 – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 45_2010: 91 - 132.
- Joachim Rheinheimer (2010): Neue Cryptorhynchinae aus Französisch Guayana (Coleoptera: Curculionidae). – Koleopterologische Rundschau – 80_2010: 193 - 201.
- Joachim Rheinheimer (2009): Tríchopterapion holosericeum Gyllenhal, 1833 in Südwestdeutschland (Coleoptera, Apionidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 44_2009: 9 - 10.
- Joachim Rheinheimer (2009): Cryptorhynchinae aus Französisch Guayana (Coleoptera: Curculionidae). – Koleopterologische Rundschau – 79_2009: 281 - 294.
- Joachim Rheinheimer (2008): Neue Rüsselkäfer aus Französisch Guayana (Coleoptera: Curculionidae) – Koleopterologische Rundschau – 78_2008: 419 - 428.
- Joachim Rheinheimer (2007): Neue Rüsselkäfer aus dem tropischen Amerika (Coleoptera: Apionidae, Curculionidae) – Koleopterologische Rundschau – 77_2007: 255 - 262.
- Neue fossile Rüsselkäfer (Coleoptera: Curculionidae) aus dem Eozän des Baltischen Bernsteins…Joachim Rheinheimer (2007): Neue fossile Rüsselkäfer (Coleoptera: Curculionidae) aus dem Eozän des Baltischen Bernsteins und der Grube Messel bei Darmstadt – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 365_B: 1 - 24.
- Joachim Rheinheimer (2006): Neue Arten der Gattungen Curculio LINNÉ und Ithaura PASCOE aus Französisch Guayana (Coleoptera: Curculionidae) – Koleopterologische Rundschau – 76_2006: 429 - 436.
- Joachim Rheinheimer (2005): Neue Arten der Gattungen Derelomus SCHÖNHERR und Leptopius OKE (Coleoptera: Curculionidae). – Koleopterologische Rundschau – 75_2005: 383 - 388.
- Joachim Rheinheimer (2004): Illustrierter Katalog und Bibliographie der Anthribidae der Welt (Insecta: Coleoptera) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 39_2004: 1 - 244.
- Joachim Rheinheimer (2004): Neue Arten der Gattung Hellerrhinus MARSHALL aus Neuguinea (Coleoptera: Curculionidae). – Koleopterologische Rundschau – 74_2004: 435 - 441.
- Joachim Rheinheimer (2003): Pachyrhinus lethierryi Desbrochers in Südwestdeutschland (Coleoptera: Curculionidae) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 38_2003: 17 - 18.
- Joachim Rheinheimer (2003): Neue Arten der Gattung Systates von der arabischen Halbinsel (Curculionidae). – Koleopterologische Rundschau – 73_2003: 313 - 320.
- Joachim Rheinheimer (2002): Die Gattungen Exonotus und Gloeodema aus Südostasien (Coleoptera: Curculionidae: Cossoninae). – Koleopterologische Rundschau – 72_2002: 197 - 203.
- Joachim Rheinheimer (2001): Bestimmungsschlüssel der Gattung Oncorhinus aus Süd- und Mittelamerika (Curculionidae). – Koleopterologische Rundschau – 71_2001: 205 - 209.
- Joachim Rheinheimer (2000): Die Käferfauna des Landkreises Karlsruhe und einiger angrenzender Gebiete. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 35_2000: 3 - 143.
- Joachim Rheinheimer (2000): Zwei neue Heptarthrum-Arten aus Mittelamerika (Curculionidae). – Koleopterologische Rundschau – 70_2000: 205 - 208.
- Joachim Rheinheimer (1999): Kleine Mitteilungen. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 34_1999: 108.
- Joachim Rheinheimer (1999): Sterculapion bartramiae, eine neue Apioniden-Art aus Neukaledonien (Apionidae). – Koleopterologische Rundschau – 69_1999: 167 - 169.
- Joachim Rheinheimer, Johannes Reibnitz (1998): Ergebnisse der Exkursionen der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen 1994 nach Rheinmünster. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 33_1998: 96 - 123.
- Joachim Rheinheimer (1998): Afrogeochus, eine neue Rüsselkäfer-Gattung aus Südafrika (Curculionidae). – Koleopterologische Rundschau – 68_1998: 253 - 256.
- Joachim Rheinheimer (1997): Sterculapion, eine neue Apioniden-Gattung aus Australien (Apionidae). – Koleopterologische Rundschau – 67_1997: 257 - 262.
- Joachim Rheinheimer (1996): Ein neuer Storeus aus Australien (Curculionidae). – Koleopterologische Rundschau – 66_1996: 223 - 226.
- Joachim Rheinheimer (1995): Die australische Rüsselkäfergattung Agestra PASCOE (Curculionidae). – Koleopterologische Rundschau – 65_1995: 221 - 227.
- Joachim Rheinheimer (1994): Bemerkenswerte Käferfunde aus Südwestdeutschland. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 29_1994: 78 - 80.
- Joachim Rheinheimer (1994): Ein neuer Plaesiorhinus BLACKBURN und Bemerkungen über australische Rüsselkäfer (Curculionidae). – Koleopterologische Rundschau – 64_1994: 275 - 277.
- Joachim Rheinheimer (1993): Neue Cryptorhynchinae aus Australien (Curculionidae). – Koleopterologische Rundschau – 63_1993: 317 - 324.
- Joachim Rheinheimer (1992): Baris rhagodiae sp.n. aus Australien (Curculionidae). – Koleopterologische Rundschau – 62_1992: 191 - 194.
- Joachim Rheinheimer (1991): Bemerkungen über die australischen Arten der Gattung Amorphoidea Motschulsky sowie Beschreibung einer neuen Art (Coleoptera: Curculionidae). – Koleopterologische Rundschau – 61_1991: 189 - 192.
- Joachim Rheinheimer (1990): Notizen zum Vorkommen einiger Apion-Arten in Baden. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 25_1990: 110.
- Misophricoides callitriphilus gen. et sp. n. , eine neue Rüsselkäfergattung und -art aus…Joachim Rheinheimer (1990): Misophricoides callitriphilus gen. et sp. n., eine neue Rüsselkäfergattung und -art aus Australien (Insecta, Coleoptera, Curculionidae: Erirhininae) – Reichenbachia – 28: 43 - 45.