Articles (8)
- Ein Neufund der Sumpf-Fetthenne (Sedum villosum} im SchwarzwaldSiegfried Demuth, Christina Romer (2007): Ein Neufund der Sumpf-Fetthenne (Sedum villosum} im Schwarzwald – Berichte der Botanischen Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland – 4: 65 - 90.
- Fundortangaben zur „Pflanzenwelt von Weinheim und Umgebung"Siegfried Demuth (2003): Fundortangaben zur „Pflanzenwelt von Weinheim und Umgebung" – Berichte der Botanischen Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland – 2: 3 - 24.
- Neufunde von Orobanche-Arten in Baden-WürttembergSiegfried Demuth (2001): Neufunde von Orobanche-Arten in Baden-Württemberg – Berichte der Botanischen Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland – 1: 19 - 26.
- Spezieller Teil (Spermatophyta, Unterklasse Asteridae) Buddlejaceae bis CaprifoliaceaeAndreas Kleinsteuber, Dagmar Lange, Georg Philippi, Siegmund Seybold, Monika Theresia Voggesberger, Arno Wörz, Thomas Breunig, Siegfried Demuth, Jörg Griese, Markus Peintinger, Manfred Rösch, Anette Rosenbauer, Sauer, Mike Thiv (1996): Spezieller Teil (Spermatophyta, Unterklasse Asteridae) Buddlejaceae bis Caprifoliaceae – Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs – 5: 1 - 539.
- Siegfried Demuth (1992): Über einige seltene Orobanche - Arten (Orobanchaceae) in Baden-Württemberg – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 50: 57 - 66.
- Spezieller Teil (Spermatophyta, Unterklasse Rosidae) Haloragaceae bis ApiaceaeSiegfried Demuth, Adolf Kappus, Georg Philippi, Siegmund Seybold, Monika Theresia Voggesberger, Arno Wörz (1992): Spezieller Teil (Spermatophyta, Unterklasse Rosidae) Haloragaceae bis Apiaceae – Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs – 4: 1 - 362.
- Siegfried Demuth (1990): Der Eisenhutblättrige Hahnenfuß (Ranunculus aconitifolius L.) im Odenwald – Hessische Floristische Briefe – 39: 42 - 47.
- Siegfried Demuth (1988): Über zwei bemerkenswerte Mauerfarne an der Bergstraße – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 46: 135 - 136.