Articles (22)
- Erik F. Christensen (2020): Prof. Dr. phil. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Heinrich E. Weber (27.03. 1932 – 02.05.2020) – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 45: 3 - 6.
- Erik F. Christensen (2020): Kleine Bestimmungshilfen, Teil 6 – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 45: 188 - 203.
- Erik F. Christensen (2020): Populus alba L. (Silber-Pappel), Populus tremula L. (Zitter-Pappel) und Populus canescens (Grau-Pappel) – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 45: 52 - 61.
- Erik F. Christensen (2019): Kleine Bestimmungshilfen, Teil 5 – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 44: 122 - 134.
- Erik F. Christensen, Jürgen Hebbel (2019): Tanacetum macrophyllum (Waldst. & Kit.) Sch. Bip. (Großblättrige Straußmargarite) – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 44: 3 - 13.
- Erik F. Christensen (2018): Kleine Bestimmungshilfen, Teil 4 – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 43: 144 - 159.
- Erik F. Christensen (2015/2016): Kleine Bestimmungshilfen, Teil 3 – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 41: 167 - 183.
- Erik F. Christensen (2014): In Erinnerung an Ernst-Wilhelm Raabe anlässlich seines 100. Geburtstages am 20. November 2013 – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 40: 91 - 96.
- Erik F. Christensen (2014): Kleine Bestimmungshilfen, Teil 2 – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 40: 75 - 90.
- Erik F. Christensen (2013): Ein Rückblick auf 18 Jahre „Rundbrief(e) zur botanischen Erfassung des Kreises Plön (Nord-Teil)“ und Gedanken zu deren Integrierung in die „Kieler Notizen zur Pflanzenkunde“ – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 39: 66 - 74.
- Erik F. Christensen (2013): Kleine Bestimmungshilfen, Teil 1 – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 39: 75 - 95.
- Erik F. Christensen (2008): Der Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis L. s. l.) im Kreis Plön – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 36: 25 - 36.
- Erik F. Christensen (2000): Die verwilderten Hyazinthengewächse (Hyacinthaceae) in Norddeutschland – Berichte des Botanischen Vereins zu Hamburg – 19: 53 - 94.
- Erik F. Christensen, Jörgen Ringenberg (2000): Wiederfund vom Schönen Blaustern (Scilla amoena L.) im Plöner Schloßpark – Berichte des Botanischen Vereins zu Hamburg – 19: 95 - 98.
- Erik F. Christensen (1997-1998): Tellima grandijlora (PURSH) DOUGLAS ex LINDLEY auch in Schleswig-Holstein – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 25-26: 169 - 173.
- Erik F. Christensen (1996): Neuer Fund der Betarübe an Schleswig-Holsteins Ostseeküste – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 24: 31 - 38.
- Erik F. Christensen (1993): Crassula helmsii (T. Kirk) Cockayne - neu in Schleswig - Holstein – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 22: 1 - 7.
- Erik F. Christensen (1984): Naturschutzarbeit auf Kreis- und Gemeindebene (Leicht abgeänderte Fassung eines Referates der Jahresversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Geobotanik am 11.3.84) – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 16: 9 - 16.
- Erik F. Christensen (1980): Vegetationskundliche Untersuchungen an einem See mit einem Leistungskurs Biologie – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 12: 57 - 68.
- Erik F. Christensen (1976): Proliferation bei Cardamine pratensis – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 8: 1 - 3.
- Erik F. Christensen (1973): Die Vegetation der Mergelkuhlen Fehmarns – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 5: 17 - 36.
- Erik F. Christensen (1971): Vergleich der Grundblätter von Campanula glomerata L. und Viola hirta L. – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 3: 22 - 23.