Articles (101)
- Interessante Beobachtungen zum Wanderverhalten von Pieris rapae (Linnaeus, 1758) und Pieris…Franz Lichtenberger (2022): Interessante Beobachtungen zum Wanderverhalten von Pieris rapae (Linnaeus, 1758) und Pieris mannii (Mayer, 1851) in Waidhofen an der Ybbs, im Südwesten von Niederösterreich, im Jahr 2020 (Lepidoptera, Pieridae) – Atalanta – 53_1-2: 116 - 120.
- Franz Lichtenberger, Johann Längauer (2014): Spoladea recurvalis (Fabricius, 1775) (Lepidoptera: Crambidae: Pyraustinae) neu für Österreich – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 66: 11 - 16.
- Franz Lichtenberger (2010): Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) der Marchauen bei Drösing, Niederösterreich – Denisia – 0029: 173 - 192.
- Nachträge von Sackträgern aus Vorarlberg, Austria occ. (Lepidoptera: Psychidae).Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Franz Lichtenberger (20006): Nachträge von Sackträgern aus Vorarlberg, Austria occ. (Lepidoptera: Psychidae). – Vorarlberger Naturschau – 19: 165 - 182.
- Franz Lichtenberger, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2006): Nachweise von Sackträgern aus Vorarlberg, Austria occ. (Lepidoptera: Psychidae). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 19: 165 - 182.
- Franz Lichtenberger (2001): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der "Feuchten Ebene" südlich von Wien. Teil II: Die Seiherwiesen bei Wienerherberg (Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 53: 65 - 91.
- Beitrag zur Schmetterlingsfauna der "Feuchten Ebene" südöstlich von Wien; Teil II: Die…Franz Lichtenberger (2001): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der "Feuchten Ebene" südöstlich von Wien; Teil II: Die Seiherwiesen bei Wienerherberg (Lepidoptera) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 53: 65 - 91.
- Franz Lichtenberger (2000): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der "Feuchten Ebene" südlich von Wien. Teil 1: Die Welschen Halten bei Ebreichsdorf (Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 52: 71 - 96.
- Franz Lichtenberger (2000): Lepidopterologische Notizen aus Oberösterreich - 5. Scrobipalpa ocellatella (Boyd 1858) in Oberösterreich (Insecta: Lepidoptera, Gelechiidae) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0009: 5 - 8.
- Beitrag zur Schmetterlingsfauna der "Feuchten Ebene" südlich von Wien, Teil 1: Die Welschen…Franz Lichtenberger (2000): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der "Feuchten Ebene" südlich von Wien, Teil 1: Die Welschen Halten bei Ebreichsdorf. (Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 52: 71 - 96.
- Neue und bemerkenswerte Kleinschmetterlinge aus der Steiermark (Lepidoptera) (Sonderdruck)Franz Lichtenberger (2000): Neue und bemerkenswerte Kleinschmetterlinge aus der Steiermark (Lepidoptera) (Sonderdruck) – Joannea-Zoologie – 2: 19 - 23.
- Franz Lichtenberger (2000): Neue und bemerkenswerte Kleinschmetterlinge aus der Steiermark (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 02: 19 - 23.
- Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im Naturschutzgebiet…Franz Lichtenberger, Werner Weißmair, Franz Essl, Johann Ambach, Erwin Hauser (2000): Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im Naturschutzgebiet Staninger Leiten (Unteres Ennstal) (Arbeitsbericht für 1999 und Zusammenschau 1995-1999: Botanik, Schmetterlinge, Heuschrecken, Ameisen). – Unveröffentlichtes Gutachten – : 1 - 149.
- Erwin Hauser, Franz Essl, Franz Lichtenberger (2000): Fünf Jahre Begleituntersuchungen zur Wiesenpflege im Naturschutzgebiet "Staninger Leiten" (Oberösterreich, Unteres Ennstal): Projektübersicht und Ergebnisse aus Botanik und Lepiopterologie – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0009: 507 - 598.
- Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im Naturschutzgebiet…Erwin Hauser, Franz Essl, Werner Weißmair, Franz Lichtenberger, Johann Ambach (2000): Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im Naturschutzgebiet Staninger Leiten (Unteres Ennstal). Arbeitsbericht für 1999 und Zusammenschau 1995-1999. – OÖ. Landesregierung, Abt. Naturschutz – .
- Franz Lichtenberger, Johann Ortner, Franz Palmetshofer (1999): Lepidopterologische Notizen aus Oberösterreich - 4. Eucosma fervidana (Zeller 1847) neu für Oberösterreich (Insecta: Lepidoptera, Tortricidae, Olethreutinae). – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0007: 153 - 157.
- Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im Naturschutzgebiet…Erwin Hauser, Franz Essl, Werner Weißmair, Franz Lichtenberger (1999): Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im Naturschutzgebiet Staninger Leiten (Unteres Ennstal). Arbeitsbericht für 1998 – OÖ. Landesregierung, Abt. Naturschutz – .
- Erwin Hauser, Franz Essl, Werner Weißmair, Franz Lichtenberger, Johann Ambach (1999): Staninger Leiten 1995-1999. – Monografien Allgemein – 0107: 1 - 152.
- Franz Lichtenberger (1998): Neue und bemerkenswerte Fundmeldungen von Schmetterlingen aus Österreich, sowie aus dem benachbarten Ausland (Insecta: Lepidoptera) – Stapfia – 0055: 189 - 213.
- Staninger Leiten 1997Erwin Hauser, Franz Lichtenberger, Friedrich Seidl, Franz Essl, Werner Weißmair (1998): Staninger Leiten 1997 – Bericht im Auftrag der Oberösterreichischen Landesregierung, Abt. Naturschutz, – Jg. 1998: 1 - 33.
- Staninger Leiten 1998-Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im…Erwin Hauser, Franz Essl, Werner Weißmair, Franz Lichtenberger (1998): Staninger Leiten 1998-Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im Naturschutzgebiet Staninger Leiten (Unteres Ennstal). – unbekannt – : 1 - 101.
- Franz Lichtenberger (1997): Sparganothis praecana habeleri ssp.n. - aus den Wölzer Tauern, Steiermark, Österreich (Lepidoptera, Tortricidae, Sparganothini). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 49: 1 - 8.
- Franz Lichtenberger (1997): Lepidopterologische Notizen aus Oberösterreich -2 (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0005: 109 - 123.
- Sparganothis praecana habeleri ssp. n. aus den Wölzer Tauern, Steiermark, Österreich…Franz Lichtenberger (1997): Sparganothis praecana habeleri ssp.n. aus den Wölzer Tauern, Steiermark, Österreich (Lepidoptera, Tortricidae, Sparganothini). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 49: 1 - 8.
- Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im Naturschutzgebiet…Erwin Hauser, Franz Essl, Werner Weißmair, Franz Lichtenberger, Ferdinand Seidl (1998): Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im Naturschutzgebiet Staninger Leiten (Unteres Ennstal). – OÖ. Landesregierung, Abt. Naturschutz – .
- Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im Naturschutzgebiet…Erwin Hauser, Franz Essl, Werner Weißmair, Franz Lichtenberger (1997): Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im Naturschutzgebiet Staninger Leiten (Unteres Ennstal). – unbekannt – : 1 - 33.
- Erwin Hauser, Franz Essl, Werner Weißmair, Franz Lichtenberger, Fritz Seidl (1997): Staninger Leiten 1997. – Monografien Allgemein – 0120: 1 - 119.
- Karel Spitzer, Josef Jaros, Franz Lichtenberger, Hans Malicky (1996): Die Biodiversität der Schmetterlingsfauna des Pürgschachenmoores im steirischen Ennstal und ihr Schutzwert. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 48: 87 - 97.
- Die Biodiversität der Schmetterlingsfauna des Pürgschachenmoores im steirischen Ennstal und ihr…Karel Spitzer, Josef Jaros, Franz Lichtenberger, Hans Malicky (1996): Die Biodiversität der Schmetterlingsfauna des Pürgschachenmoores im steirischen Ennstal und ihr Schutzwert. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 48: 87 - 97.
- Franz Lichtenberger, Erwin Hauser, Franz Essl (1996): Botanisch-entomologische Begleituntersuchungen zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im Naturschutzgebiet "Staninger Leiten" (Oberösterreich, Unteres Ennstal) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0004: 67 - 126.
- Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im Naturschutzgebiet…Erwin Hauser, Franz Essl, Franz Lichtenberger (1996): Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im Naturschutzgebiet Staninger Leiten (Unteres Ennstal). – Bericht im Auftrag der Oberösterreichischen Landesregierung, Abt. Naturschutz, – Jg. 1996: 1 - 48.
- Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im Naturschutzgebiet…Erwin Hauser, Franz Essl, Werner Weißmair, Franz Lichtenberger (1997): Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im Naturschutzgebiet Staninger Leiten (Unteres Ennstal). – OÖ. Landesregierung, Abt. Naturschutz – .
- Staninger Leiten 1997-Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im…Erwin Hauser, Franz Essl, Werner Weißmair, Franz Lichtenberger, Ferdinand Seidl (1996): Staninger Leiten 1997-Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im Naturschutzgebiet Staninger Leiten (Unteres Ennstal). – unbekannt – : 1 - 120.
- Staninger Leiten 1996-Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im…Erwin Hauser, Franz Essl, Werner Weißmair, Franz Lichtenberger (1996): Staninger Leiten 1996-Ökologische Begleituntersuchung zu den Pflegemaßnahmen der Hangwiese im Naturschutzgebiet Staninger Leiten (Unteres Ennstal). – unbekannt – : 1 - 134.
- Erwin Hauser, Franz Essl, Werner Weißmair, Franz Lichtenberger (1996): Staninger Leiten 1996. – Monografien Allgemein – 0121: 1 - 85.
- Erwin Hauser, Franz Essl, Franz Lichtenberger (1995): Staninger Leiten 1995. – Monografien Allgemein – 0122: 1 - 137.
- Franz Lichtenberger, Johann Ortner (1994): Zur Frage der Entwicklungsdauer der Raupe von Calostigia austriacaria (Herrich-Schäfer, 1856) (Lepidoptera, Geometridae: Larentiinae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 46: 13 - 17.
- Zur Frage der Entwicklungsdauer der Raupe von Calostigia austriacaria (Herrich-Schäffer, 1856)…Franz Lichtenberger, Johann Ortner (1994): Zur Frage der Entwicklungsdauer der Raupe von Calostigia austriacaria (Herrich-Schäffer, 1856) (Lepidoptera, Geometridae: Larentiinae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 46: 13 - 17.
- Franz Lichtenberger (1993): LISTE DER VON FRANZ HOFMANN DANKENSWERTERWEISE AN MICH ABGEGEBENEN MICROLEPIDOPTERA – Steyrer Entomologenrunde – 0027: 64 - 65.
- Franz Lichtenberger, Johann Ortner (1993): ÜBER ACANTHOPSYCHE ATRA (LINNE, 1767) - FREILANDBEOBACHTUNGEN UND ZUCHT (LEPIDOPTERA, PSYCHIDAE) – Steyrer Entomologenrunde – 0027: 60 - 63.
- Franz Lichtenberger (1992): EXPERIMENTE BEI DER AUFZUCHT VON CNEPHASIA SEDANA CONSTANT, 1884 (LEPIDOPTERA, TORTRICINAE) – Steyrer Entomologenrunde – 0026: 52 - 54.
- Franz Lichtenberger (1992): NOTIZEN ZU ELOPHOS ZIRBITZENSIS PIESCZEK, 1912 (LEPIDOPTERA, GEOMETRIDAE) – Steyrer Entomologenrunde – 0026: 48 - 51.
- Neue und bemerkenswerte Funde von Kleinschmetterlingen in Österreich.Peter Huemer, Helmut Deutsch, Heinz Habeler, Franz Lichtenberger (1992): Neue und bemerkenswerte Funde von Kleinschmetterlingen in Österreich. – Ber.naturw.-med.Ver.Innsbruck – 79: 199 - 202.
- Helmut Deutsch, Heinz Habeler, Peter Huemer, Franz Lichtenberger (1992): Neue und bemerkenswerte Funde von Kleinschmetterlingen in Österreich (Insecta: Lepidoptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 79: 199 - 202.
- Notizen zu Elophos zirbitzensis PIESCZEK, 1912 (Lepidoptera, Geometridae)Franz Lichtenberger (1992): Notizen zu Elophos zirbitzensis PIESCZEK, 1912 (Lepidoptera, Geometridae) – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – 26: 48 - 51.
- Experimente bei der Aufzucht von Cnephasia sedana CONSTANT, 1884 (Lepidoptera, Toctricinae)Franz Lichtenberger (1992): Experimente bei der Aufzucht von Cnephasia sedana CONSTANT, 1884 (Lepidoptera, Toctricinae) – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – 26: 52 - 54.
- Franz Lichtenberger (1992): Beitrag zur Kenntnis der Catoptria myella-Gruppe in Oberösterreich und dem angrenzenden westlichen Niederösterreich (Lepidoptera, Pyralidae, Crambinae). – Linzer biologische Beiträge – 0024_1: 75 - 89.
- Franz Lichtenberger (1991): LICHTFÄNGE IN TAUSENDUNDEINER NACHT- Erlebnisse, Ergebnisse und besondere Begebenheiten – Steyrer Entomologenrunde – 0025: 53 - 69.
- Lichtfänge in tausendundeiner Nacht. Erlebnisse, Ergebnisse und besondere BegebenheitenFranz Lichtenberger (1991): Lichtfänge in tausendundeiner Nacht. Erlebnisse, Ergebnisse und besondere Begebenheiten – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – 25: 53 - 69.
- Franz Lichtenberger (1990): CATOPTRIA OSTHELDERI (DE LATTIN, 1950) AUCH IN OBERÖSTERREICH (LEPIDOPTERA, CRAMBINAE) – Steyrer Entomologenrunde – 0024: 47.
- Franz Lichtenberger (1990): ZWEI FREUNDSCHAFTLICHE ENTOMOLOGENTREFFEN IN SLOWENIEN 1985 UND 1988 – Steyrer Entomologenrunde – 0024: 40 - 46.
- Zwei freundschaftliche Entomologentreffen in Slowenien 1985 und 1988.Franz Lichtenberger (1990): Zwei freundschaftliche Entomologentreffen in Slowenien 1985 und 1988. – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – 24: 40 - 46.
- Catoptria osthelderi (DE LATTIN, 1950) auch in Oberösterreich (Lepidoptera, Crambinae).Franz Lichtenberger (1990): Catoptria osthelderi (DE LATTIN, 1950) auch in Oberösterreich (Lepidoptera, Crambinae). – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – 24: 47.
- Franz Lichtenberger (1989): SAMMELTAGE AM SÖLKPASS (STEIERMARK) – Steyrer Entomologenrunde – 0023: 29 - 35.
- Franz Lichtenberger (1989): ERINNERUNGEN AN KRK – Steyrer Entomologenrunde – 0023: 24 - 28.
- Die Verbreitung von Amphipyra berbera svenssoni Fletcher, 1968 in Österreich (Lepidoptera, …Franz Lichtenberger (1989): Die Verbreitung von Amphipyra berbera svenssoni Fletcher, 1968 in Österreich (Lepidoptera, Noctuidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 40/3-4: 113 - 118.
- Erinnerungen an Krk.Franz Lichtenberger (1989): Erinnerungen an Krk. – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – 23: 24 - 28.
- Sammeltage am Sölkerpaß (Steiermark).Franz Lichtenberger (1989): Sammeltage am Sölkerpaß (Steiermark). – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – 23: 29 - 35.
- Franz Lichtenberger (1988): AUF DER SUCHE NACH OPEROPHTERA FAGATA (SCHARFENBERG, 1805) AUF DEM BUCHENBERG BEI WAIDHOFEN A.D. YBBS (LEPIDOPTERA, GEOMETRIDAE) – Steyrer Entomologenrunde – 0022: 45 - 48.
- Franz Lichtenberger (1988): Die Verbreitung von Amphipyra berbera svenssoni Fletcher, 1968 in Österreich (Lepidoptera, Noctuidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 40: 113 - 118.
- Franz Lichtenberger (1988): ALFRED MOSER, SEINE SAMMELTÄTIGKEIT UND DER VERBLEIB SEINER SCHMETTERLINGSAMMLUNG – Steyrer Entomologenrunde – 0022: 49 - 50.
- Franz Lichtenberger (1988): EINE ERFOLGREICHE EXKURSION AUF DEN ZIRBITZKOGEL 1987 – Steyrer Entomologenrunde – 0022: 32 - 44.
- Alfred Moser, seine Sammeltätigkeit und der Verbleib seiner Schmetterlingssammlung.Franz Lichtenberger (1988): Alfred Moser, seine Sammeltätigkeit und der Verbleib seiner Schmetterlingssammlung. – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – 22: 49 - 50.
- Auf der Suche nach Operophtera fagata (Scharfenberg, 1805) auf dem Buchberg bei Waidhofen a. d. …Franz Lichtenberger (1988): Auf der Suche nach Operophtera fagata (Scharfenberg, 1805) auf dem Buchberg bei Waidhofen a. d. Ybbs (Lepidoptera, Geometridae). – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – 22: 45 - 48.
- Eine erfolgreiche Exkursion auf den Zirbitzkogel 1987.Franz Lichtenberger (1988): Eine erfolgreiche Exkursion auf den Zirbitzkogel 1987. – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – 22: 32 - 44.
- Franz Lichtenberger (1987): EINIGE SICHERE NACHWEISE VON MESAPAMEA SECALELLA REMM, 1983, IM GRENZGEBIET VON OBERÖSTERREICH, NIEDERÖSTERREICH UND DER STEIERMARK (LEP., NOCTUIDAE) – Steyrer Entomologenrunde – 0021: 49 - 50.
- Franz Lichtenberger (1987): AUF PSYCHIDENSUCHE IN DER WACHAU – Steyrer Entomologenrunde – 0021: 51 - 52.
- Franz Lichtenberger (1987): EIN ZUCHTVERSUCH VON PARNASSIUS APOLLO L. – Steyrer Entomologenrunde – 0021: 46 - 48.
- Auf Psychidensuche in der Wachau.Franz Lichtenberger (1987): Auf Psychidensuche in der Wachau. – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – 21: 51 - 52.
- Ein Zuchtversuch von Parnassius apollo L.Franz Lichtenberger (1987): Ein Zuchtversuch von Parnassius apollo L. – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – 21: 46 - 48.
- Einige sichere Nachweise von Mesapamea secalella REMM, 1983, im Grenzgebiet von Oberösterreich,…Franz Lichtenberger (1987): Einige sichere Nachweise von Mesapamea secalella REMM, 1983, im Grenzgebiet von Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark (Lep., Noctuidae). – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – 21: 49 - 50.
- Franz Lichtenberger, Johann Ortner (1986): EINE SAMMELEXKURSION IN DEN SEEWINKEL (BURGENLAND) – Steyrer Entomologenrunde – 0020: 26.
- Franz Lichtenberger (1986): LORETTO - ERINNERUNGEN AN SAMMELTAGE – Steyrer Entomologenrunde – 0020: 20 - 21.
- Franz Lichtenberger (1986): ENTOMOLOGISCHE NOTIZEN – Steyrer Entomologenrunde – 0020: 22 - 25.
- Loretto - Erinnerungen an Sammeltage.Franz Lichtenberger (1986): Loretto - Erinnerungen an Sammeltage. – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – 20: 20 - 21.
- Franz Lichtenberger (1986): Der Erstnachweis von Ethmia (=Psecadia) lugubris STAUDINGER, 1879 für Niederösterreich sowie die bisher bekannte Verbreitung der Art (Lepidoptera, Ethmiidae). – Entomofauna – 0007: 361 - 366.
- Entomologische Notizen.Franz Lichtenberger (1986): Entomologische Notizen. – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – 20: 22 - 25.
- Eine Sammelexkursion in den Seewinkel (Burgenland).Franz Lichtenberger, Johann Ortner (1986): Eine Sammelexkursion in den Seewinkel (Burgenland). – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – 20: 26.
- Zur Verbreitung von Proclossiana eunomia Esp. (= Argynnis aphirape Hbn. ) in Niederösterreich…Franz Lichtenberger, Johann Ortner (1986): Zur Verbreitung von Proclossiana eunomia Esp. (= Argynnis aphirape Hbn.) in Niederösterreich (Lepidoptera: Nymphalidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 37/3-4: 84.
- Franz Lichtenberger (1985): NOTIZEN ÜBER DIE FLUGZEIT VON PERICALLIA MATRONULA L. (LEP., ARCTIIDAE) – Steyrer Entomologenrunde – 0019: 44 - 45.
- Franz Lichtenberger (1985): INTERESSANTE BEOBACHTUNGEN AN EPISEMA SCORIACEA ESPER (LEP., NOCTUIDAE) – Steyrer Entomologenrunde – 0019: 46 - 47.
- Franz Lichtenberger (1985): BETRACHTUNGEN ÜBER DIE SELTENHEIT VON INSEKTEN – Steyrer Entomologenrunde – 0019: 48 - 50.
- Zur Verbreitung von Proclossiana eunomia Esp. (= Argynnis aphirape Hbn. ) in Niederöstereich…Franz Lichtenberger, Johann Ortner (1985): Zur Verbreitung von Proclossiana eunomia Esp. (= Argynnis aphirape Hbn.) in Niederöstereich (Lepidoptera: Nymphalidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 37: 64.
- Betrachtungen über die Seltenheit von Insekten.Franz Lichtenberger (1985): Betrachtungen über die Seltenheit von Insekten. – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – 19: 48 - 50.
- Interessante Beobachtungen an Episema scoriacea Esper (Lep. , Noctuidae).Franz Lichtenberger (1985): Interessante Beobachtungen an Episema scoriacea Esper (Lep., Noctuidae). – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – 19: 46 - 47.
- Notizen über die Flugzeit von Pericallia matronula L. (Lep. , Arctiidae).Franz Lichtenberger (1985): Notizen über die Flugzeit von Pericallia matronula L. (Lep., Arctiidae). – unbekannt – 19: 44 - 45.
- Franz Lichtenberger (1983): Eine erfolgreiche Exkursion nach Loretto im Burgenland – Steyrer Entomologenrunde – 0017: 30 - 31.
- Franz Lichtenberger (1983): ÜBER PSYCHIDEN AUS NIEDERÖSTERREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0017: 23 - 29.
- Eine erfolgreiche Exkursion nach Loretto im Burgenland.Franz Lichtenberger (1983): Eine erfolgreiche Exkursion nach Loretto im Burgenland. – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – Jg. 1983: 30 - 31.
- Über Psychiden aus NiederösterreichFranz Lichtenberger (1983): Über Psychiden aus Niederösterreich – Jber. Steyrer Ent. - Rd. – Jg. 1983: 23 - 29.
- Karl Kremslehner, Franz Lichtenberger, Ernst Rudolf Reichl, Josef Wimmer, Rudolf Pinker, Mack (1980): LEPIDOPTERA – Steyrer Entomologenrunde – 0014: 1.
- Franz Lichtenberger (1980): Einige Notizen über die ersten Stände von Schistostege decussata Den. & Schiff. (Lepidoptera: Geometridae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 32: 139 - 140.
- Einige Notizen über die ersten Stände von Schistostege decussata DEN. & SCHIFF. (Lepidoptera, …Franz Lichtenberger (1980): Einige Notizen über die ersten Stände von Schistostege decussata DEN. & SCHIFF. (Lepidoptera, Geometridae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 32: 139 - 140.
- Eine Eizucht von Episema scoriacea Esp. (Lepidoptera: Noctuidae).Franz Lichtenberger (1979): Eine Eizucht von Episema scoriacea Esp. (Lepidoptera: Noctuidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 30: 133 - 135.
- Franz Lichtenberger (1978): Eine Eizucht von Episema scoriacea Esp. (Lepidoptera: Noctuidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 30: 133 - 135.
- Falterfunde aus den BundesländernFranz Lichtenberger, Willibald Göstl (1968): Falterfunde aus den Bundesländern – Steyrer Entomologenrunde – 0010: 79 - 93.
- Franz Lichtenberger (1968): Schmetterlinge mit anderen Augen gesehen – Steyrer Entomologenrunde – 0010: 76 - 77.
- Franz Lichtenberger (1968): Falterfunde aus Tirol – Steyrer Entomologenrunde – 0010: 94 - 104.
- Franz Lichtenberger (1968): Götter, Helden und Dämonen der Antike als Schmetterlingsnamen – Steyrer Entomologenrunde – 0010: 69 - 70.
- Franz Lichtenberger (1965): Excursionsaufzeichnung auf die Hohe Nock (1961m) im Sengsengebirge am 14. u.15.8.1965 – Steyrer Entomologenrunde – 0007: 1 - 3.