Articles (82)
- Franz Sauerzopf (1998): Notizen zum Blatt 167 Güssing der Geologischen Karte 1:50 000 der Republik Österreich. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 100: 71 - 73.
- Franz Sauerzopf (1991): 16. Neusiedlerseetagung November 1990 - Eröffnung – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 77: 1.
- Franz Sauerzopf (1991): Stand des Vorkommens vom Fischotter (Lutra lutra L.) im Burgenland – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 76: 19 - 23.
- Franz Sauerzopf (1991): Notizen zum burgenländischen Anteil der geologischen Karte von Wien und Umgebung – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 76: 85 - 88.
- Franz Sauerzopf (1991): Burgenlands vergessene Burgen – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 76: 3 - 17.
- Franz Sauerzopf (1990): 15. Neusiedlerseetagung November 1989 - Eröffnung – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 74: 1.
- Franz Sauerzopf (1988): 13. Neusiedlerseetagung November 1987 - Einführung – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 68: 3.
- Franz Sauerzopf (1987): 12. Neusiedlerseetagung November 1986 - Eröffnung – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 63: 3.
- Franz Sauerzopf (1987): Kartierung des Naturraumpotential; Erläuterung zur Kartenvorlage anläßlich des Forum Pann. Rer. nat., 1986 – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 62: 63 - 66.
- Franz Sauerzopf (1986): Zur Kenntnis der Verbreitung der Tuffe von Limbach/Kukmirn im Bezirk Güssing/Bgld. – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 57: 1 - 5.
- Franz Sauerzopf (1986): 11. Neusiedlerseetagung November 1985 - Eröffnung – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 58: 3.
- Franz Sauerzopf (1985): Einführung – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 55: 3.
- Franz Sauerzopf (1985): Die Geologische Karte Blatt 137 Oberwart. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 071: 271 - 274.
- Franz Sauerzopf (1984): Vorwort – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 51: 3.
- Franz Sauerzopf (1984): Biologische Station Neusiedlersee – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 49: 5 - 6.
- Franz Sauerzopf (1984): Allgemeine Institutstätigkeit – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 49: 7.
- J. C. Veselsky, Dietrich Merten, Heimo Metz, Franz Sauerzopf (1983): Zum Plutoniumgehalt des Neusiedlersees und der Lacken des Seewinkels – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 47: 59 - 63.
- Franz Sauerzopf (1983): Die Erforschung der Molluskenfauna des Burgenlandes – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 56: 39 - 41.
- Franz Sauerzopf (1983): Die Situation des Naturschutzes im Burgeland – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 56: 35 - 38.
- Franz Sauerzopf (1983): Der Stand der botanischen Erforschung des Burgenlandes – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 56: 43 - 47.
- Franz Sauerzopf (1983): 8. Neusiedlerseetagung - Eröffnung – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 47: 3.
- Franz Sauerzopf (1982): 7. Neusiedlerseetagung 1981 - Eröffnung – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 43: 3.
- Franz Sauerzopf (1981): 6. Neusiedlerseetagung 1980 - Eröffnung – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 42: 3.
- Franz Sauerzopf (1981): Burgenländischer Nationalpark Neusiedlersee - Grundlagen und Realisierungsmöglichkeiten – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 39: 1 - 35.
- Franz Sauerzopf (1981): Allgemeine Institutionstätigkeit – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 40: 4 - 5.
- Franz Sauerzopf (1980): 5. Neusiedlerseetagung 1979 - Eröffnung – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 37: 1.
- Spannungsverhältnis Politiker und Naturschützer?Franz Sauerzopf (1978): Spannungsverhältnis Politiker und Naturschützer? – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1978_6: 197 - 198.
- Franz Sauerzopf (1978): 3. Neusiedlerseetagung 1977 - Eröffnung – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 29: 3.
- J. Porta, G. Richter, Zsuzsa Somorjai, Franz Sauerzopf (1977): Untersuchung der Quecksilberbelastung des Neusiedlerseeraumes – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 20: 1 - 34.
- Franz Sauerzopf (1977): 2. Neusiedlerseetagung, 23. - 24. Sept. 1976 - Protokoll – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 24: 1.
- Eva Maria Folger, Franz Sauerzopf (1977): Buchbesprechungen und -anzeigen – Burgenländische Heimatblätter – 39: 47 - 48.
- Franz Sauerzopf (1976): 1. Neusiedlerseetagung, 5 . - 6 . Juni 1975 - Protokoll – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 13: 2.
- Franz Sauerzopf (1971): Anschlag auf den Neusiedler See! – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 36_1971: 210 - 215.
- Franz Sauerzopf (1971): Die biologischen Aspekte einer Seequerverbindung Illmitz - Mörbisch. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 048: 27 - 40.
- Biologische Station Neusiedlersee-Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland. (8 Fotos, 2…Franz Sauerzopf (1971): Biologische Station Neusiedlersee-Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland. (8 Fotos, 2 Skizzen). – unbekannt – 6: 1 - 28.
- Franz Sauerzopf (1970): Kartierung als Vorarbeit für Biologische Forschungsarbeiten. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 044: 437 - 455.
- Johann Seedoch, Gerhard Langmann, Franz Sauerzopf, August Ernst, Clara Prickler (1969): Buchbesprechungen und -anzeigen – Burgenländische Heimatblätter – 31: 190 - 192.
- Franz Sauerzopf (1968): Die Verbreitung von Schoenoplectus litoralis SCHRADER 1806 im Österreichischen Neusiedler See. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 040: 45 - 51.
- Seemuseum Neusiedl am See. Außenstelle des Burgenländischen Landesmuseums. (1 Karte, s/w…Franz Sauerzopf, Paul Schubert (1967): Seemuseum Neusiedl am See. Außenstelle des Burgenländischen Landesmuseums. (1 Karte, s/w Fotos, 1 Farbfoto). – unbekannt – 2: 1 - 64.
- Franz Sauerzopf (1966): Grundlagen und Erfordernisse eines Landschaftsschutzes im Burgenland. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 035: 582 - 593.
- Franz Sauerzopf (1966): Großraum Neusiedlersee - Land zwischen der Ebene und den Bergen – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 31_1966: 107 - 116.
- Franz Sauerzopf (1965): Ganoderma lucidum - Lackporling; Nachweis für das Burgenland. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 032: 41.
- Grundlinien zu einem Naturschutzprogramm für das Landschaftsschutzgebiet Neusiedlersee.Franz Sauerzopf (1965): Grundlinien zu einem Naturschutzprogramm für das Landschaftsschutzgebiet Neusiedlersee. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 034: 39 - 58.
- Franz Sauerzopf (1965): Zum Vorkommen von Lernaea Linnaeus 1746 (Copepoda Parasit.) im Burgenland. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 034: 67 - 69.
- Franz Sauerzopf (1965): Beitrag zur Fischfauna des Burgenlandes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 032: 142 - 146.
- Franz Sauerzopf (1965): Erstnachweis der Schmerle (Nemachilus barbatulus) für das Burgenland – Burgenländische Heimatblätter – 27: 178 - 179.
- Franz Sauerzopf (1964): Zur Verbreitung des großen Nixenkrautes - Najas marina L. - im Neusiedlersee. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 031: 170 - 174.
- Franz Sauerzopf (1963): Das Vorkommen von Crocus im Burgenland – Burgenländische Heimatblätter – 25: 139 - 140.
- Franz Sauerzopf (1962): Die Lebensräume des Neusiedlerseegebietes – Burgenländische Heimatblätter – 24: 49 - 56.
- Franz Sauerzopf (1962): Die bisherigen Nachweise des Gänsegeiers im Burgenlande – Burgenländische Heimatblätter – 24: 241.
- Franz Sauerzopf (1962): Einstiges Vorkommen des Braunbären im Burgenlande – Burgenländische Heimatblätter – 24: 209 - 212.
- Zur Frage der Wasserstandsschwankungen des Neusiedlersees.Franz Sauerzopf (1961): Zur Frage der Wasserstandsschwankungen des Neusiedlersees. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 029: 117 - 123.
- Franz Sauerzopf (1961): Die Rostgans - Casarca ferruginae (Pallas) - im Neusiedlerseegebiet. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 029: 111 - 113.
- Franz Sauerzopf (1961): Die Alpenbraunelle (Prunella collaris) im Burgenland. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 029: 114 - 115.
- Franz Sauerzopf (1961): Die Brunnenwässer der Freistadt Rust am See. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 029: 124 - 131.
- Franz Sauerzopf (1961): Beitrag zur Kenntnis der Verkarstungserscheinungen im Burgenland. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 029: 132 - 142.
- Franz Sauerzopf (1961): Ein neuer Nachweis des Höhlenbären (Ursus spelaeus) im Burgenland. – Burgenländische Heimatblätter – 23: 237 - 239.
- Franz Sauerzopf (1961): Neusiedlerseeraum - Erhaltung oder Gestaltung (Problematik der Großlandschaft) – Burgenländische Heimatblätter – 23: 170 - 180.
- Franz Sauerzopf (1960): Kleine Mitteilungen - Ein neuer Fossilfund aus dem südlichen Burgenlande – Burgenländische Heimatblätter – 22: 38 - 39.
- Franz Sauerzopf (1960): Naturschutz in kultureller und wirtschaftlicher Sicht – Burgenländische Heimatblätter – 22: 83 - 87.
- August Ernst, Karl Ulbrich, Franz Sauerzopf (1960): Buchbesprechungen und -anzeigen – Burgenländische Heimatblätter – 22: 110 - 112.
- Franz Sauerzopf (1960): Kleine Mitteilungen - Das Auftreten von Chalicotherium im südlichen Burgenlande – Burgenländische Heimatblätter – 22: 147 - 149.
- Franz Sauerzopf (1960): Ein Beitrag zur Kenntnis der Höhle von St. Margarethen im Burgenlande – Burgenländische Heimatblätter – 22: 8 - 14.
- Odonata.Franz Sauerzopf (1959): Odonata. – Wiss. Arb. Bgld. – 23: 147.
- Franz Sauerzopf (1959): Problem Neusiedlerseedamm – Burgenländische Heimatblätter – 21: 35 - 40.
- Franz Sauerzopf (1959): Kleine Mitteilungen - Der Uhu im Burgenland – Burgenländische Heimatblätter – 21: 237 - 238.
- Franz Sauerzopf (1957): Das Neusiedler-See-Gebiet und seine Malakofauna. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 015: 1 - 47.
- Franz Sauerzopf (1957): Paul Kitaibel Dem Gedenken des großen Bürgenländers. – Burgenländische Heimatblätter – 19: 1 - 5.
- Franz Sauerzopf (1956): Kleine Mitteilungen - Zur Verbreitung von Äskulapnatter und Smaragdeidechse im Burgenland – Burgenländische Heimatblätter – 18: 141 - 142.
- Franz Sauerzopf (1956): Probleme und Projekte am Neusiedlereee – Burgenländische Heimatblätter – 18: 148 - 154.
- Franz Sauerzopf (1956): Naturdenkmäler im Burgenland – Burgenländische Heimatblätter – 18: 49 - 55.
- Franz Sauerzopf (1956): Das Werden des Neusiedler-Sees – Burgenländische Heimatblätter – 18: 1 - 6.
- Franz Sauerzopf (1956): Kleine Mitteilungen - Interessante Mollusken aus dem Burgenlande – Burgenländische Heimatblätter – 18: 30 - 32.
- Franz Sauerzopf (1955): Zur Kenntnis des Brutvorkommens der Zwergohreule - Otus scops - im Burgenland – Burgenländische Heimatblätter – 17: 39 - 40.
- Franz Sauerzopf (1955): Orchideen der Heimat – Burgenländische Heimatblätter – 17: 147 - 151.
- Franz Sauerzopf (1955): H. FRANZ: Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt – Burgenländische Heimatblätter – 17: 139 - 142.
- Franz Sauerzopf (1954): Liste der bisher im Burgenland aufgefundenen freilebenden Säugetiere – Burgenländische Heimatblätter – 16: 8 - 14.
- Franz Sauerzopf (1954): Kleine Mitteilungen - Beitrag zur Kenntnis der burgenländischen Lößablagerungen (Eine neue Lößfundstelle bei Siegendorf) – Burgenländische Heimatblätter – 16: 87 - 88.
- Franz Sauerzopf (1954): Beitrag zur Kenntnis der basalen Pannonschichten im südburgenländisch-steirischen Becken – Burgenländische Heimatblätter – 16: 145 - 150.
- Franz Sauerzopf (1953): Fossile Säugetierreste aus dem Südburgenland – Burgenländische Heimatblätter – 15: 145 - 154.
- Franz Sauerzopf (1953): Die Planorbiidae aus dem Pannon des Alpenostrandes – Burgenländische Heimatblätter – 15: 49 - 69.
- Franz Sauerzopf (1952): Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des südburgenländischen Pannons – Burgenländische Heimatblätter – 14: 1 - 16.