Articles (34)
- Karl Billinger, Rudolf Ritt (2024): IN MEMORIAM Helgard Reichholf-Riehm 8.11.1940 – 4.6.2023 – Der Bayerische Wald – 37: 51.
- Karl Billinger (2023): Dr. Helgard Reichholf-Riehm (1940 – 2023) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 14_2023: 77 - 78.
- Karl Billinger (2023): IN MEMORIAM Georg Bonauer (07.05.1935 – 17.03.2020) – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 030: 141.
- Karl Billinger (2023): IN MEMORIAM Gerhard Kothe († 28.09.2022) – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 030: 142.
- Karl Billinger (2023): IN MEMORIAM Helgard Reichholf-Riehm (08.11.1940 – 04.06.2023) – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 030: 155 - 156.
- Norbert Pühringer, Florian Billinger, Karl Billinger, Maximilian Mitterbacher, Harald Pfleger, Alexander Schuster, Stephan Weigl, Jakob Vratny (2020): Rote Liste der Brutvögel Oberösterreichs – Denisia – 44: 557 - 581.
- Karl Billinger (2012): NACHRUF Sepp Kollmeier (28.11.1935 - 6.8.2012) – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 020ab: 213 - 214.
- Karl Billinger, Helgard Reichholf-Riehm (2011): NACHRUF: GEORG ERLINGER, DER "VATER DES NATURSCHUTZGEBIETES UNTERER INN" IST TOT! EIN RÜCKBLICK MIT PERSÖNLICHEN ANMERKUNGEN – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 019ab: 177 - 181.
- Karl Billinger (2009): Die Lachmöwe (Larus ridibundus) am Unteren Inn -eine Erfolgsgeschichte? – Der Bundschuh - Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus – 12_2009: 137 - 141.
- Karl Billinger, Helgard Reichholf-Riehm (2009): ERSTE BRUT VOM SEEADLER (Haliaeetus albicilla) AM UNTEREN INN (BAYERN) – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 017ab: 119 - 128.
- Karl Billinger (2004): Erste erfolgreiche Brut des Seidenreihers (Egretta garzetta) am unteren Inn (Oberösterreich) 2003. – Egretta – 47_2: 151 - 154.
- Karl Billinger, Rainer Blaschke, Rudi Tändler, Gudrun u.Gotthard Grimbs, Georg Juen (2004): Exkursion der ZGB vom 14. -18. Mai 2003 zum Bodensee – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 481 - 490.
- Karl Billinger, Josef H. Reichholf (2004): Korrektur zu "Extrem frühe Erstankunft des Kuckucks Cuculus canorus am Unteren Inn 2003 und ihre Bedeutung – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 012b: 81.
- Karl Billinger (2003): Purpurreiher – Denisia – 0007: 458 - 459.
- Karl Billinger (2003): Rostgans – Denisia – 0007: 460 - 461.
- Karl Billinger (2003): Lachmöwe – Denisia – 0007: 218 - 219.
- Karl Billinger (2003): Stelzenläufer – Denisia – 0007: 462 - 463.
- Karl Billinger (2003): Brandgans – Denisia – 0007: 132 - 133.
- Karl Billinger (2003): Sturmmöwe – Denisia – 0007: 222 - 223.
- Karl Billinger (2003): Flussseeschwalbe – Denisia – 0007: 226 - 227.
- Karl Billinger (2003): Weißkopfmöwe – Denisia – 0007: 224 - 225.
- Karl Billinger (2003): Schwarzkopfmöwe – Denisia – 0007: 220 - 221.
- Erstbrutnachweis des Seidenreihers (Egretta garzetta) für OberösterreichKarl Billinger (2003): Erstbrutnachweis des Seidenreihers (Egretta garzetta) für Oberösterreich – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 11/1/2: 1 - 4.
- Karl Billinger (1998): Chileflamingo [Phoenicopterus chilensis) am Unteren Inn Datenserie läßt Überwinterung vermuten – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 7: 173 - 174.
- Karl Billinger (1998): Ein im deutschen Storchendorf Rühstädt beringter Weißstorch [Ciconia ciconia) brütet im Innviertel – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 7: 171 - 172.
- Die Entwicklung der Reiher- und Rohrdommelbestände (Ardeidae) am unteren Inn (1968-98)Helgard Reichholf-Riehm, Karl Billinger (1998): Die Entwicklung der Reiher- und Rohrdommelbestände (Ardeidae) am unteren Inn (1968-98) – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 006b: 1 - 22.
- Nachruf: Renate Wittler (6. 7. 1928-13. 4. 1997)Karl Billinger (1997): Nachruf: Renate Wittler (6.7.1928-13.4.1997) – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 005a: 1 - 73.
- Martin Brader, Karl Billinger (1997): Aufruf zur Mitarbeit: Von der Alpendohle zum Zwergtaucher-Oberösterreichs Vogelwelt zur Jahrtausendwende - ein neuer Brutvogelatlas ist im Werden – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 005a: 71 - 72.
- Nachruf: Renate Wittler (6. 7. 1928-13. 4. 1997)Karl Billinger (1997): Nachruf: Renate Wittler (6.7.1928-13.4.1997) – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 005a: 1 - 73.
- Karl Billinger (1995): Schwarzkopfmöwen (Larus melanocephalus) am Unteren Inn Protokoll der Eroberung eines neuen Brutgebietes – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 6: 257 - 280.
- Helgard Reichholf-Riehm, Franz Segieth, Karl Billinger, Josef Reichholf (1994): Die Wasservögel am unteren Inn Ergebnisse von 25 Jahren Wasservogelzählung: Dynamik der Durchzugs- und Winterbestände, Trends und Ursachen – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 6: 1 - 92.
- Karl Billinger (1992): Wasservogelbeobachtungen an der "Vogelinsel" bei Obernberg/Inn im Spätsommer 1991 – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1992_1: 17 - 21.
- Karl Billinger (1957): Richard Billinger. Zur Herkunft des Dichters – Oberösterreichische Heimatblätter – 1957_1: 33 - 36.
- Karl Billinger (1955): Judas Thaddäus Finkh. Ein Pfarrherr der Aufklärungszeit – Oberösterreichische Heimatblätter – 1955_4: 319 - 324.