Articles (14)
- August Pürstinger, Katrin Lugerbauer, Werner Bejvl (2011): Schmetterlinge in Micheldorf/Oö. - Die Widderchen (Zygaenidae) – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2011_4: 16 - 20.
- Werner Bejvl (2010): Versetzung einer Orchideenwiese - Ergebnisse nach 9 Jahren Beobachtung. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2010_4: 22 - 27.
- Werner Bejvl (2010): Das "Himmelreichbiotop" im Oberen Kremstal - Vom "Ersatzbiotop" zum "Geschützten Landschaftsteil". – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2010_1: 13 - 27.
- Werner Bejvl (2010): Landschaftspflegeverein "Bergmandl" im Oberen Kremstal. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2010_2: 14 - 23.
- Werner Bejvl (2008): Anomalie bei einer Fliegenragwurz (Ophrys insectifera) - Überraschungen auf einer Orchideenwiese. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2008_3: 19 - 21.
- Friedrich [Fritz] Schwarz, Gerold Laister, Herbert Rubenser, Werner Bejvl, Rudolf Schauberger, B. Pirngruber (2008): Streiflichter aus der Stationsarbeit: 30 Jahre Naturfotografie der Naturkundlichen Station (NaSt). – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2008_4: 15 - 18.
- Bernhard Schön, Werner Bejvl, Franz Hamminger (2006): Der alte Obermicheldorfer Kalk-Steinbruch- ein Muster an "Selbst-Renaturierung" – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2006_1: 14 - 23.
- Landschaftspflegeverein Bergmandl"Werner Bejvl (2003): Landschaftspflegeverein Bergmandl" – Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich – 31: 18 - 19.
- Werner Bejvl (2001): Eine Orchideenwiese übersiedelt – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2001_3: 3 - 9.
- Werner Bejvl (1996): Das "Himmelreich-Biotop" in A-4563 Micheldorf, in der Krems (KG. Obermicheldorf) Bezirk Kirchdorf a. d. Krems in Oberösterreich. - Unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag des Amtes der Oberösterreichischen Landesregierung, Abt. Naturschutz. 30 Seiten. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0009: 1 - 30.
- Werner Bejvl, Erwin Hauser (1993): Der Große Eisvogel (Limenitis populi L.) nach über 100 Jahren im oberen Kremstal wieder nachgewiesen – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1993_2: 16 - 18.
- Werner Bejvl (1992?): Himmelreichbiotop - Lehr- und Wanderweg In der Krems 4563 Micheldorf – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0044: 1 - 16.
- Werner Bejvl (1992): Das "Himmelreich-Biotop" im oberen Kremstal- ein Modellfall aus der Biotop- und Artenschutzpraxis – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1992_3: 3 - 9.
- Das "Himmelreich-Biotop" im oberen Kremstal - ein Modellfall aus der Biotop- und ArtenschutzpraxisWerner Bejvl (1992): Das "Himmelreich-Biotop" im oberen Kremstal - ein Modellfall aus der Biotop- und Artenschutzpraxis – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 14/3: 3 - 9.