Articles (11)
- Hartwig Schütt (1994): Eine verbesserte Methode zur Reinigung kleiner Schneckengehäuse – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 6: 171.
- Hartwig Schütt (1988): Über eine relektäre Melanopsis aus Jordanien (Ein Beitrag zur Kenntnis der Rassenbildung durch geographische Isolation). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 215 - 219.
- Hartwig Schütt (1983): Eine Ausbeute rezenter südwestanatolischer Landschnecken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 255 - 261.
- Hartwig Schütt (1980): Eine unbekannte Rasse von Cochlostoma achaicum aus dem Peloponnes (Gastropoda: Cyclophoracea). – Archiv für Molluskenkunde – 111: 43 - 44.
- Hartwig Schütt (1979): Zur Kenntnis griechischer Hydrobiiden. – Archiv für Molluskenkunde – 110: 115 - 149.
- Hartwig Schütt (1978): Ein Fund von Cochlostoma aus der Türkei. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 63 - 66.
- Hartwig Schütt (1977): Revision der griechischen Cochlostoma. – Archiv für Molluskenkunde – 108: 17 - 35.
- Hartwig Schütt (1976): Über die Helix-Untergattung Maltzanella Hesse 1917 – Archiv für Molluskenkunde – 107: 63 - 71.
- Hartwig Schütt (1976): Zur Molluskenfauna der unterpliozänen Süßwasserkalke von Attika. – Archiv für Molluskenkunde – 107: 35 - 61.
- Hartwig Schütt (1974): Zwei neue reliktäre Süßwassermollusken der Dinariden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 78: 473 - 480.
- Hartwig Schütt, H. Besenecker (1973): Eine Molluskenfauna aus dem Neogen von Chios (Ägäis). – Archiv für Molluskenkunde – 103: 1 - 29.