Articles (205)
- RubiaceaeFriedrich Ehrendorfer, Eva Schönbeck-Temesy, Christian Puff, Karl Heinz Rechinger (2005): Rubiaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 176: 1 - 452.
- RanunculaceaeM. Iranshahr, Karl Heinz Rechinger, Harald Riedl (1992): Ranunculaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 171: 1 - 532.
- DipsacaceaeKarl Heinz Rechinger (1991): Dipsacaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 168: 1 - 134.
- Rumex subgen. Rumex sect. Axillares (Polygonaceae) in South AmericaKarl Heinz Rechinger (1990): Rumex subgen. Rumex sect. Axillares (Polygonaceae) in South America – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 172: 151 - 192.
- Flora IranicaKarl Heinz Rechinger, K. Browicz, K. Persson, Per Wendelbo (1990): Flora Iranica – unbekannt – ??.
- Liliaceae IIKarl Heinz Rechinger, Kazimierz Browicz, K. Persson, Per Wendelbo (1990): Liliaceae II – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 165: 1 - 380.
- RhizophoraceaeKarl Heinz Rechinger (1990): Rhizophoraceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 166: 1 - 6.
- PontederiaceaeKarl Heinz Rechinger (1990): Pontederiaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 167: 1 - 4.
- Compositae VIIM. Dittrich, Bertil Nordenstam, Karl Heinz Rechinger (1989): Compositae VII – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 164: 1 - 214.
- Caryopnyllaceae IIKarl Heinz Rechinger, Volker Melzheimer, Wilhelm Möschl, Helene Schiman-Czeika (1988): Caryopnyllaceae II – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 163: 1 - 532.
- Caryopnyllaceae IIKarl Heinz Rechinger, Volker Melzheimer, Wilhelm Möschl, Helene Schiman-Czeika (1988): Caryopnyllaceae II – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 163: 1 - 512.
- Caryopnyllaceae IIKarl Heinz Rechinger, Volker Melzheimer, Wilhelm Möschl, Helene Schiman-Czeika (1988): Caryopnyllaceae II – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 163: 1 - 528.
- UmbelliferaeIan C. Hedge, Jennifer Lamond, Karl Heinz Rechinger (1987): Umbelliferae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 162: 1 - 555.
- UmbelliferaeIan C. Hedge, Jennifer Lamond, Karl Heinz Rechinger (1987): Umbelliferae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 162: 1 - 560.
- UmbelliteraeIan C. Hedge, Jennifer Lamond, Karl Heinz Rechinger (1987): Umbelliterae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 162: 1 - 504.
- Six New Species of Gagea (Liliaceae) from the Flora Iranica AreaKarl Heinz Rechinger (1986): Six New Species of Gagea (Liliaceae) from the Flora Iranica Area – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 153: 287 - 292.
- MimosaceaeKarl Heinz Rechinger (1986): Mimosaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 161: 1 - 36.
- CaesalpineaceaeKarl Heinz Rechinger (1986): Caesalpineaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 160: 1 - 24.
- Kurze Mitteilung Cousinia rhabdodes BORNM . & RECH . f. - descriptio completaKarl Heinz Rechinger (1985): Kurze Mitteilung Cousinia rhabdodes BORNM . & RECH . f. - descriptio completa – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 149: 141 - 142.
- Dianthus crinitus und D. orientalis, zwei polymorphe Arten und ihre geographischen Rassen im…Karl Heinz Rechinger (1985/1986): Dianthus crinitus und D. orientalis, zwei polymorphe Arten und ihre geographischen Rassen im Gebiet der Flora Iranica – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 151: 281 - 293.
- Kurze Mitteilung Eine neue Campanula-Art aus dem ostafghanisch - westpakistanischen GrenzgebietKarl Heinz Rechinger (1984): Kurze Mitteilung Eine neue Campanula-Art aus dem ostafghanisch - westpakistanischen Grenzgebiet – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 144: 149 - 150.
- Kurze Mitteilung Rumex bithynicus RECH , f. , eine neue Art und ihre Hybriden aus der…Karl Heinz Rechinger (1985): Kurze Mitteilung Rumex bithynicus RECH , f., eine neue Art und ihre Hybriden aus der nordwestlichen Türkei – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 148: 317 - 319.
- Flora IranicaKarl Heinz Rechinger (1984): Flora Iranica – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 157: 1 - 504.
- Flora IranicaKarl Heinz Rechinger (1984): Flora Iranica – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 157: 1 - 499.
- Flora IranicaKarl Heinz Rechinger (1984): Flora Iranica – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 157: 1 - 428.
- Kurze Mitteilung Acht neue Arten der Gattung Dianthus (Caryophyllaceae) aus dem Gebiet der Flora…Karl Heinz Rechinger (1983): Kurze Mitteilung Acht neue Arten der Gattung Dianthus (Caryophyllaceae) aus dem Gebiet der Flora Iranica – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 142: 239 - 246.
- Beiträge zur Kenntnis der Gattung Cousinia (Compositae) in AfghanistanKarl Heinz Rechinger, D. Podlech (1983): Beiträge zur Kenntnis der Gattung Cousinia (Compositae) in Afghanistan – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 142: 1 - 9.
- LabiataeKarl Heinz Rechinger (1982): Labiatae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 150: 1 - 602.
- Compositae V - AstereaeA. J. C. Grierson, Karl Heinz Rechinger (1982): Compositae V - Astereae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 154: 1 - 152.
- SterculiaceaeKarl Heinz Rechinger (1982): Sterculiaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 156: 1 - 8.
- Kurze Mitteilung Die Gattung Mesostemma (Caryophyllaceae) im Gebiet der Flora IranicaKarl Heinz Rechinger (1981): Kurze Mitteilung Die Gattung Mesostemma (Caryophyllaceae) im Gebiet der Flora Iranica – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 137: 135 - 138.
- Kurze Mitteilung Species novae perennes generis TrigonellaeKarl Heinz Rechinger (1981): Kurze Mitteilung Species novae perennes generis Trigonellae – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 137: 223 - 227.
- Kurze Mitteilung Sclerorhachis leptoclada (Asteraceae-Anthemideae), eine neue Art aus dem…Karl Heinz Rechinger (1981): Kurze Mitteilung Sclerorhachis leptoclada (Asteraceae-Anthemideae), eine neue Art aus dem südlichen Khorasan – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 138: 297 - 299.
- Karl Heinz Rechinger (1980): ZWEI NEUE, ZWERGHAFTE CHASMOPHYTEN AUS DEM ZAGROS - GEBIRGE, SODWEST - IRAN – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 16_BH: 37 - 39.
- Kurze Mitteilung Species novae generis Eremostachys (Labiatae)Karl Heinz Rechinger (1980): Kurze Mitteilung Species novae generis Eremostachys (Labiatae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 134: 127 - 131.
- Kurze Mitteilung Labiatae Novae Iranicae, series tertiaKarl Heinz Rechinger (1980): Kurze Mitteilung Labiatae Novae Iranicae, series tertia – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 134: 287 - 292.
- Compositae IV - InuleaeE. Georgiadou, Hans Walter Lack, Hermann Merxmüller, Karl Heinz Rechinger, Gerhard Werner Friedrich Wagenitz (1980): Compositae IV - Inuleae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 145: 1 - 272.
- Compositae III - CynareaeM. Dittrich, Franz Petrak, Karl Heinz Rechinger, Gerhard Werner Friedrich Wagenitz (1980): Compositae III - Cynareae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 139: 1 - 568.
- Kurze Mitteilung Labiatae Novae IranicaeKarl Heinz Rechinger (1979/1980): Kurze Mitteilung Labiatae Novae Iranicae – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 133: 105 - 108.
- LauraceaeKarl Heinz Rechinger (1979): Lauraceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 141: 1 - 7.
- TrapaceaeKarl Heinz Rechinger (1978): Trapaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 127: 1 - 4.
- PedaliaceaeKarl Heinz Rechinger (1978): Pedaliaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 128: 1 - 5.
- MyrsinaceaeKarl Heinz Rechinger (1978): Myrsinaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 130: 1 - 4.
- AvicenniaceaeKarl Heinz Rechinger (1978): Avicenniaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 131: 1 - 4.
- CommelinaceaeKarl Heinz Rechinger (1978): Commelinaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 132: 1 - 5.
- MeliaceaeKarl Heinz Rechinger (1978): Meliaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 133: 1 - 5.
- GoodeniaceaeKarl Heinz Rechinger (1978): Goodeniaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 134: 1 - 3.
- RafflesiaceaeKarl Heinz Rechinger (1978): Rafflesiaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 136: 1 - 4.
- MenispermaceaeKarl Heinz Rechinger (1978): Menispermaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 137: 1 - 6.
- CannabaceaeKarl Heinz Rechinger (1978): Cannabaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 138: 1 - 7.
- CynomoriaceaeKarl Heinz Rechinger (1978): Cynomoriaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 129: 1 - 4.
- Karl Heinz Rechinger (1978): Hans Dulfer, 1900-1975. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 647 - 649.
- Compositae II - LactuceaeKarl Heinz Rechinger, Hans Walter Lack, J. L. van Soest (1977): Compositae II - Lactuceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 122: 1 - 564.
- LoranthaceaeKarl Heinz Rechinger (1976): Loranthaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 116: 1 - 8.
- PortulacaceaeKarl Heinz Rechinger (1976): Portulacaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 117: 1 - 7.
- PlumbaginaceaeKarl Heinz Rechinger, Helene Schiman-Czeika (1974): Plumbaginaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 108: 1 - 266.
- BurseraeeaeKarl Heinz Rechinger (1974): Burseraeeae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 107: 1 - 4.
- LinaceaeKarl Heinz Rechinger (1974): Linaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 106: 1 - 32.
- ApocynaceaeKarl Heinz Rechinger (1974): Apocynaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 103: 1 - 23.
- Karl Heinz Rechinger (1974): Aetheorrhiza bulbosa (L.) CASS und ihre geographischen Rassen. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 16_1_4: 211 - 220.
- MoringaeeaeKarl Heinz Rechinger (1974): Moringaeeae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 109: 1 - 4.
- Compositae — Cynareae IKarl Heinz Rechinger (1972): Compositae — Cynareae I – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 90: 1 - 329.
- Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge. Persien Afghanistan, Teile von…Karl Heinz Rechinger (1972): Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge. Persien Afghanistan, Teile von West-Pakistan, Nord-Iraq, Azerbaidjan, Turkmenistan – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 93: 1 - 3.
- Franz Dr. Petrak. 1886-1973. S. XIX-XXXIIKarl Heinz Rechinger (1972/1974): Franz Dr. Petrak. 1886-1973. S. XIX-XXXII – Sydowia – 26.
- Karl Heinz Rechinger (1972): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1971. (Seiten V-XXXI.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 76: 752 - 777.
- Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge. Persien Afghanistan, Teile von…Karl Heinz Rechinger (1971): Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge. Persien Afghanistan, Teile von West-Pakistan, Nord-Iraq, Azerbaidjan, Turkmenistan – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 75: 1 - 35.
- Karl Heinz Rechinger (1971): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1970. (Seiten VII-XXVIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 667 - 688.
- Karl Heinz Rechinger (1970): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1969. (Seiten VII-XXVII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 689 - 709.
- Karl Heinz Rechinger, Hans Dulfer (1969): Sirjaevii fragmenta astragalogica XVIII. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 177: 89 - 132.
- ValerianaceaeKarl Heinz Rechinger (1969): Valerianaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 62: 1 - 23.
- AnacardiaceaeKarl Heinz Rechinger (1969): Anacardiaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 63: 1 - 9.
- CelastraceaeKarl Heinz Rechinger (1969): Celastraceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 64: 1 - 5.
- Karl Heinz Rechinger (1969): Vorwort zur 2. Auflage. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_005_2AL: 2.
- Karl Heinz Rechinger (1969): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1968 – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 73: 441 - 462.
- LythraceaeAdolf Polatschek, Karl Heinz Rechinger (1968): Lythraceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 51: 1 - 9.
- CornaceaeAdolf Polatschek, Karl Heinz Rechinger (1968): Cornaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 54: 1 - 3.
- PolygonaceaeKarl Heinz Rechinger, Helene Schiman-Czeika (1968): Polygonaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 56: 1 - 88.
- CruciferaeIan C. Hedge, Karl Heinz Rechinger (1968): Cruciferae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 57: 1 - 411.
- Karl Heinz Rechinger (1968): Naturhistorisches Museum Wien. Berichte über das Jahr 1967 – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 712 - 731.
- CistaceaeKarl Heinz Rechinger (1967): Cistaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 46: 1 - 8.
- BignoniaceaeKarl Heinz Rechinger (1967): Bignoniaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 44: 1 - 3.
- LoganiaceaeKarl Heinz Rechinger (1967): Loganiaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 45: 1 - 2.
- OxalidaceaeKarl Heinz Rechinger (1967): Oxalidaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 40: 1 - 4.
- VerbenaceaeAlois Walter Patzak, Karl Heinz Rechinger (1967): Verbenaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 43: 1 - 8.
- Karl Heinz Rechinger (1967): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1966. (Seiten VII-XXVI) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 70: 516 - 535.
- Karl Heinz Rechinger (1967): Scleranthopsis, eine neue Caryophyllaceen-Gattung aus Afghanistan. Vorarbeiten zu Flora Iranica no. 13. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 70: 37 - 39.
- CeratophyllaceaeKarl Heinz Rechinger (1966): Ceratophyllaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 28: 1 - 2.
- DatiscaceaeKarl Heinz Rechinger (1966): Datiscaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 29: 1 - 2.
- EbenaceaeKarl Heinz Rechinger (1966): Ebenaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 30: 1 - 2.
- HippuridaceaeKarl Heinz Rechinger (1966): Hippuridaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 31: 1 - 2.
- MyrtaeeaeKarl Heinz Rechinger (1966): Myrtaeeae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 32: 1 - 2.
- NymphaeaceaeKarl Heinz Rechinger (1966): Nymphaeaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 33: 1 - 4.
- ElalinaceaeKarl Heinz Rechinger (1966): Elalinaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 16: 1 - 4.
- GlobulariaceaeKarl Heinz Rechinger (1966): Globulariaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 17: 1 - 4.
- HaloragaceaeKarl Heinz Rechinger (1966): Haloragaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 18: 1 - 2.
- PlatanaceaeKarl Heinz Rechinger (1966): Platanaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 21: 1 - 4.
- PunicaceaeKarl Heinz Rechinger (1966): Punicaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 22: 1 - 4.
- PhytolaecaceaeKarl Heinz Rechinger (1966): Phytolaecaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 35: 1 - 2.
- SalvadoraceaeKarl Heinz Rechinger (1966): Salvadoraceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 37: 1 - 4.
- SapindaceaeKarl Heinz Rechinger (1966): Sapindaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 38: 1 - 4.