Articles (11)
- Wilhelm Angeli (2004): Zur Methodik in der prähistorischen Archäologie – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 106A: 425 - 432.
- Wilhelm Angeli (1999): Erklären und Verstehen - die Frage einer archäologischen Hermeneutik – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 101A: 1 - 22.
- Wilhelm Angeli (1976): Kupferzeitliche Idole aus Thrakien in der Prähistorischen Sammlung. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 815 - 818.
- Wilhelm Angeli (1974): Regierungsrat Dr. Johann Jungwirth zum 65. Geburtstag. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 78: 1 - 6.
- Wilhelm Angeli (1974): Zur Barttracht in der europäischen Urzeit. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 78: 7 - 11.
- Zum Geleit. V-IX.Wilhelm Angeli, Ferenc Fülep (1972): Zum Geleit. V-IX. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_007.
- Wilhelm Angeli (1972): Goldamulette. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_007: 27 - 30.
- Wilhelm Angeli (1969): Hallstatt und Byci Skala – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 73: 401 - 416.
- Wilhelm Angeli (1969): Zur Neuaufstellung der prähistorischen Schausammlung – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 73: 417 - 419.
- Wilhelm Angeli (1967): Der Depotfund von Stollhof. (Tafel1-6) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 70: 491 - 496.
- Wilhelm Angeli (1962): Ein Hortfund von fünf Bronzebecken aus Galizien. (Tafel 1-4) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 65: 307 - 311.