Articles (16)
- Otto Karl Anton Schwarz (1970): Eine bemerkenswerte neue Amphoricarpus-Art aus Südwest-Anatolien. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 14_1_2: 125 - 133.
- Danthonia (Sieglingia) decumbens, ein bemerkenswerter Fall chromosomaler und ökologischer…Otto Karl Anton Schwarz, M. Bässler (1964): Danthonia (Sieglingia) decumbens, ein bemerkenswerter Fall chromosomaler und ökologischer Divergenz – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 111: 193 - 207.
- Otto Karl Anton Schwarz (1938): Phytochorologie ais Wissenschaft, am Beispiele der vorderasiatischen Flora – Repertorium specierum novarum regni vegetabilis – BH_100: 178 - 228.
- Otto Karl Anton Schwarz (1938): Zu Joseph Bornmüllers fünfundsiebzigsten Geburtstage – Repertorium specierum novarum regni vegetabilis – BH_100: 1 - 10.
- Otto Karl Anton Schwarz (1937): Monographie der Eichen Europas und des Mitteimeergebietes. I. Textband – Repertorium specierum novarum regni vegetabilis – SH_D: 1 - 200.
- Otto Karl Anton Schwarz (1936): Beiträge zur Kenntnis der Flora von Thüringen IV. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_43: 27 - 34.
- Otto Karl Anton Schwarz (1936): Ueber die Typologie des Eichenblattes und ihre Anwendung in der Paläobotanik – Repertorium specierum novarum regni vegetabilis – BH_86: 60 - 70.
- Otto Karl Anton Schwarz, Friedrich Fedde (1936): Besprechungen – Repertorium specierum novarum regni vegetabilis – BH_86: 108 - 113.
- Otto Karl Anton Schwarz (1935): Ein Beitrag zur Nomenklatur zweier Alpenprimeln, als Hinweis auf eine übersehene Nomenklaturquelle. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_42: 105 - 107.
- Otto Karl Anton Schwarz (1935): Beiträge zur Kenntnis kritischer Formenkreise im Gebiete der Flora von Thüringen. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_42: 1 - 13.
- Otto Karl Anton Schwarz, Werner Walter Hugo Paul Rothmaler (1929): Neue Beiträge zur Kenntnis der Flora von Thüringen. III. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_38: 77 - 84.
- Otto Karl Anton Schwarz (1927): Neue Beiträge zur Kenntnis der Flora von Thüringen II. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_37: 61 - 63.
- Otto Karl Anton Schwarz (1927): Beiträge zur Kenntnis kritischer Formenkreise im Gebiete der Flora von Thüringen. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_37: 25 - 44.
- Otto Karl Anton Schwarz (1925): Vorschlag zu einer geographischen Gliederung des Thüringer Florengebietes. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_36: 25 - 26.
- Otto Karl Anton Schwarz (1925): Neue Beiträge zur Kenntnis der Flora von Thüringen. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_36: 26 - 30.
- Joseph Friedrich Nicolaus Bornmüller, Otto Karl Anton Schwarz (1924): Eine unbeschriebene Cuscuta in Thüringen – Repertorium specierum novarum regni vegetabilis – BH_26: 56 - 58.