Articles (13)
- Johann Regen (1924): Über die Orientierung des Weibchens von Liogryllus campestris L. nach dem Stridulationsschall des Männchens. Ein Beitrag zur Physiologie des tympanalen Sinnesorgans – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 132: 81 - 88.
- Johann Regen (1922): Eine Mermithide aus der Leibeshöhle von Liogryllus campestris L. – Zoologischer Anzeiger – 55: 124 - 129.
- Johann Regen (1922): Die Entwicklung des Ftügelgeäders bei Gryllus campestris L. – Zoologischer Anzeiger – 54: 27 - 30.
- Johann Regen (1920): Eine Nymphe von Gryllus campestris L Q mit drei Cerci. – Zoologischer Anzeiger – 52: 189 - 190.
- Johann Regen (1914): Untersuchungen über die Stridullation und das Gehör von Thamnotrizon apterus Fab. männl. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 853 - 892.
- Johann Regen (1913): Untersuchungen über die Stridulation von Gryilus campestris L. unter Anwendung der photographischen Registriermethode. – Zoologischer Anzeiger – 42: 143 - 144.
- Johann Regen (1912): Experimentelle Untersuchungen über das Gehör von Liogryllus campestris L. – Zoologischer Anzeiger – 40: 305 - 316.
- Johann Regen (1911): Regeneration der Vorderflüge! und des Tonapparates bei Gryllus campestris L. – Zoologischer Anzeiger – 38: 158 - 159.
- Johann Regen (1909): Kastration und ihre Folgeerscheinungen bei Gryllus campestris L. – Zoologischer Anzeiger – 34: 477 - 478.
- Johann Regen (1909): Kastration und ihre Folgeerscheinungen bei Gryllus campestris L. – Zoologischer Anzeiger – 35: 427 - 432.
- Johann Regen (1906): Untersuchungen über den Winterschlaf der Larven von Gryllus campestris L. – Zoologischer Anzeiger – 30: 131 - 135.
- Johann Regen (1902): Neue Beobachtungen über die Stridulationsorgane der saltatoren Orthopteren. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 14: 359 - 422.
- Johann Regen (1901): Neue Beobachtungen über die Stridulationsorgane der saltatoren Orthopteren. – Zoologischer Anzeiger – 25: 489 - 491.