Articles (106)
- Carl (Karl) Diener (1925): Grundzüge der Biostratigraphie. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0079: 1 - 304.
- Carl (Karl) Diener (1925): Die Fossillagerstätten in den Hallstätter Kalken des Salzkammergutes – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 135: 73 - 101.
- Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I: Animalia. Pars 19: Lamellibranchiata triadica – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0055: 1 - 257.
- Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 17: 1 - 352.
- Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 18: 353 - 736.
- Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 21: 1069 - 1420.
- Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 19: 1 - 259.
- Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 20: 735 - 1068.
- Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 22: 1421 - 1734.
- Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 23: 1735 - 1862.
- Carl (Karl) Diener (1922): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 15: 65 - 296.
- Carl (Karl) Diener (1922): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 16: 1 - 230.
- Carl (Karl) Diener (1921): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 12: 1 - 104.
- Carl (Karl) Diener (1921): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 13: 1 - 46.
- Carl (Karl) Diener (1921): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 14: 1 - 36.
- Carl (Karl) Diener (1921): Neue Ammonoidea leiostraca ausden Hallstätter Kalken des Salzkammergutes (mit 19 Textfiguren und 4 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 97: 341 - 389.
- Carl (Karl) Diener (1921): Neue Tropidoidea aus den Hallstätter Kalken des Salzkammergutes (mit 20 Textfiguren und 9 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 97: 465 - 519.
- Carl (Karl) Diener (1921): Die Faunen der Hallstätter Kalke des Feuerkogels bei Aussee – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 130: 21 - 33.
- Mitteilungen über einige Cephalopodensuiten aus der Trias des südlichen BakonyCarl (Karl) Diener (1920): Mitteilungen über einige Cephalopodensuiten aus der Trias des südlichen Bakony – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_2: 1 - 18.
- Carl (Karl) Diener (1920): Neue Ceratitoidea aus den Hallstätter Kalken des Salzkammergutes – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 513 - 537.
- Carl (Karl) Diener (1920): Die Ceratitoidea der karnisch-norischen Mischfauna des Feuerkogels bei Aussee – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 589 - 618.
- Carl (Karl) Diener (1919): Nachträge zur Kenntnis der Nautiloideenfauna der Hallstätter Kalke (mit 19 Textfiguren und 3 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 96: 751 - 778.
- Carl (Karl) Diener (1918): Über meine Reise in Japan im Sommer 1913. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 61: 5 - 19.
- Carl (Karl) Diener (1918): Nachträge zur Dibranchiatenfauna der Hallstätter Kalke. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 068: 475 - 492.
- Carl (Karl) Diener (1917): Zonengliederung und Zeitmessung in der Erdgeschichte. – Austrian Journal of Earth Sciences – 10: 126 - 135.
- Carl (Karl) Diener (1917): Über eine neue Art des Genus Gymnites (G. spiniger) aus dem bosnischen Muschelkalk. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1917: 110 - 114.
- Carl (Karl) Diener (1917): Über Ammoniten mit Adventivloben (mit 2 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 93: 139 - 199.
- Carl (Karl) Diener (1917): Jüber die Beziehungen zwischen Belemnitidengattungen Aulacoceras Hau., Asteroconites Tell und Dictyoconites Mojs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 126: 495 - 513.
- Carl (Karl) Diener (1916): Über die Veränderungen in den Größenverhältnissen der Landsäugetiere im Laufe der Erdgeschichte. – Austrian Journal of Earth Sciences – 9: 121 - 150.
- Carl (Karl) Diener (1916): Kleine Mitteilungen. – Austrian Journal of Earth Sciences – 9: 199 - 200.
- Carl (Karl) Diener (1916): Einiges über Terminologie und Entwicklung der Lobenelemente in der Ammonitensutur. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1916: 553 - 568.
- Carl (Karl) Diener (1916): Einiges über Terminologie und Entwicklung der Lobenelemente in der Ammonitensutur. (Schluß.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1916: 578 - 592.
- Carl (Karl) Diener (1916): Die marinen Reiche der Triasperiode (mit 1 Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 92: 405 - 549.
- Carl (Karl) Diener (1916): Japanische Triasfaunen (mit 7 Tafeln und 2 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 92: 1 - 30.
- Carl (Karl) Diener (1916): Die Fauna der Hallstätter Kalke des Siriuskogels bei Ischl – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1916: 275 - 280.
- Carl (Karl) Diener (1916): Einige Bemerkungen zur Nomenklatur der Triascephalopoden. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1916: 97 - 105.
- Carl (Karl) Diener (1916): Bemerkungen über die Inzisionen der Suturlinie als Grundlage einer natürlichen Klassifikation der Ammoniten. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1916: 374 - 381.
- Carl (Karl) Diener (1916): Bemerkungen zur Nomenklatur der Gattung Scaphites Park. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1916: 525 - 528.
- Carl (Karl) Diener (1916): Untersuchungen über die Wohnkammerlänge als Grundlage einer natürlichen Systematik der Ammoniten – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 125: 253 - 309.
- Carl (Karl) Diener (1916): Die obertriadische Ammonitenfauna der neusibirischen Insel Kotelny – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 125: 439 - 463.
- Carl (Karl) Diener (1915): Ein geologischer Querschnitt durch die Insel Shikoku. – Austrian Journal of Earth Sciences – 8: 40 - 46.
- Carl (Karl) Diener, Andreas Kutassy (1915): Fossilium Catalogus - I. Animalia – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0142: 1 - 369.
- Carl (Karl) Diener, Andreas Kutassy (1915): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 8: 1 - 369.
- Carl (Karl) Diener (1915): Zur systematischen Stellung der Pelecypodengattung Pomarangina. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915: 129 - 131.
- Carl (Karl) Diener (1914): Die Großformen der Erdoberfläche – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 58: 329 - 349.
- Carl (Karl) Diener (1914): Über die Altersstellung der untersten Gondwana-Stufe in ihren Beziehungen zu den marinen Sedimenten des Himalaya – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 669 - 677.
- Carl (Karl) Diener (1914): Ammoniten aus der Untertrias von Madagaskar – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 911 - 922.
- Carl (Karl) Diener (1913): + Friedrich Teller. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913: 119 - 122.
- Carl (Karl) Diener (1913): Einiges über die Hawaiischen Inseln und den Kilauea. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 57: 59 - 87.
- Carl (Karl) Diener (1912): Ueber die Konstanz einiger Hauptgrenzen der marinen mesozoischen Reiche. – Austrian Journal of Earth Sciences – 5: 13 - 19.
- Carl (Karl) Diener (1912): Der Anteil des prähistorischen Menschen an der Verarmung der pleistozänen Tierwelt. – Austrian Journal of Earth Sciences – 5: 201 - 231.
- Carl (Karl) Diener (1912): Lebensweise und Verbreitung der Ammoniten. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912_2: 67 - 89.
- Carl (Karl) Diener (1912): Bemerkungen zur Nomenklatur und Systematik der Gruppe des Hoplites americanus Favre. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912: 17 - 19.
- Carl (Karl) Diener (1912): Mediterrane Faunenelemente in den Otoceras beds des Himalaya. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912: 58 - 60.
- Carl (Karl) Diener, Gustav Adolf Edler von Arthaber (1911): Nachruf Dr. Viktor Uhlig – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 024: I.
- Franz Kossmat [Koßmat], Carl (Karl) Diener (1910): Die Beilerophonkalke von Oberkrain und ihre Brachiopodenfauna. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 060: 277 - 310.
- Carl (Karl) Diener (1909): Der Entwicklungsgedanke in der Paläontologie. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 49: 23 - 58.
- Carl (Karl) Diener (1909): Zur Frage der Rassenpersistenz bei Ammoniten. Eine Erwiderung. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909: 417 - 427.
- Carl (Karl) Diener (1908): Die Faunen der unteren Trias des Himalaya. – Austrian Journal of Earth Sciences – 1: 77 - 84.
- Carl (Karl) Diener (1908): Das Alter der Olenekschichten Sibiriens. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1908: 233 - 237.
- Carl (Karl) Diener (1908): Die Stammesgeschichte der Ammoniten im Lichte der Abstammungslehre Steinmann’s. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1908: 577 - 584.
- Viktor Uhlig, Carl (Karl) Diener (1907): Ein Wort zu Neumayr’s Stellung in der Paläontologie. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: 464 - 465.
- Carl (Karl) Diener (1907): EDMUND V. MOJSISOVICS. Eine Skizze seines Lebensganges und seiner wissenschaftlichen Tätigkeit. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 020: 272 - 284.
- Carl (Karl) Diener (1907): Die Faunen der tibetanischen Klippen von Malla Johar (Zentral-Himalaya) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 116: 603 - 614.
- Carl (Karl) Diener (1906): Bericht über die Exkursionen des X. Internationalen Geologen-Kongresses in Mexiko – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 50: 211 - 240.
- Carl (Karl) Diener (1906): Zur Erinnerung an C. L. Griesbach – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 50: 325 - 332.
- Carl (Karl) Diener (1906): Beiträge zur Kenntnis der mittel- und obertriadischen Faunen von Spiti – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 115: 757 - 778.
- Carl (Karl) Diener (1905): Uber die stratigraphische Stellung der Otoceras beds des Himalaya. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 1 - 9.
- Carl (Karl) Diener (1905): Ueber die stratigraphische Stellung der Otoceras beds des Himalaya. (Schluß.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 36 - 45.
- Carl (Karl) Diener (1905): Die triadische Fauna des Tropitenkalkes von Byans (Himalaya) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 114: 331 - 342.
- Carl (Karl) Diener (1905): Über einige Konvergenzerscheinungen bei triadischen Ammoneen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 114: 663 - 687.
- Carl (Karl) Diener (1905): Entwurf einer Systematik der Ceratitiden des Muschelkalkes – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 114: 765 - 806.
- Carl (Karl) Diener (1904): Nomadisirende Schubmassen in den Ostalpen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 161 - 181.
- Carl (Karl) Diener (1903): Noch ein Wort über den Typus der Gattung Pseudomonotis. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 17 - 19.
- Carl (Karl) Diener (1902): Ueber den Typus der Gattung Pseudomonotis Beyr. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 342 - 344.
- Carl (Karl) Diener (1901): Mittheilungen über einige Cephalopodensuiten aus der Trias der Südalpen. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901_2: 23 - 36.
- Carl (Karl) Diener (1901): Ueber die systematische Stellung der Ammoniten des südalpinen Bellerophonkalkes. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 436 - 440.
- Carl (Karl) Diener (1901): Ueber das Alter der Otoceras beds des Himalaya. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 513 - 518.
- Carl (Karl) Diener (1901): Zur Frage des Alters der Otoceras beds im Himalaya. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 655 - 657.
- Carl (Karl) Diener (1901): DIE TRIADISCHE CEPHALOPODEN-FAUNA DER SCHIECHLINGHÖHE BEI HALLSTATT. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 013: 3 - 42.
- Carl (Karl) Diener (1901): Zur Erinnerung an Albrecht von Krafft. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 051: 149 - 158.
- Carl (Karl) Diener (1900): Ueber die Grenze des Perm- und Triassystems im ostindischen Faunengebiete. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900: 1 - 5.
- Carl (Karl) Diener (1900): Neue Cephalopodenfunde im Ammonitenhorizont des Muschelkalkes der Kaminspitzen bei Innsbruck – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1900: 208 - 209.
- Carl (Karl) Diener (1900): Ueber die stratigraphische Stellung der Krimmler Schichten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1900: 373 - 374.
- Carl (Karl) Diener (1900): Einige Bemerkungen über die stratigraphische Stellung der Krimmler Schichten und über den Tauerngraben im Oberpinzgau. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 050: 383 - 394.
- K. Bogdanowitsch, Carl (Karl) Diener (1900): Ein Beitrag zur Geologie der Westküste des Ochotskischen Meeres – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 109: 349 - 369.
- Carl (Karl) Diener (1899): Zur Altersstellung der Korallenkalke des Jainzen bei Ischl – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1899: 317 - 318.
- Carl (Karl) Diener (1897): Ueber eine Vertretung der Juraformation in den Radstädter Tauerngebilden – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1897: 252 - 255.
- Carl (Karl) Diener (1897): Die Äquivalente der Carbon- und Permformation im Himalaya – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 106: 447 - 465.
- Carl (Karl) Diener (1897): Über ein vorkommen von Ammoniten und Orthoceren im südtirolischen Bellerophonkalk – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 106: 61 - 76.
- Carl (Karl) Diener (1895): Ergebnisse einer geologischen Expedition in den Central-Himalaya von Johar, Hundés und Painkhanda. (Mit 1 geologischen Karte, 7 Tafeln und 16 Textfiguren.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 62: 533 - 608.
- Carl (Karl) Diener (1895): Der geologische Bau der Sedimentärzone des Central-Himalaya zwischen Milam und dem Niti-Pass – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1895: 370 - 376.
- Carl (Karl) Diener (1895): Alpengletscher ohne Oberflächenmoränen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1895: 222 - 231.
- Carl (Karl) Diener (1895): Mittheilungen über triadische Cephalopodenfaunen von der Ussuri-Bucht und der Insel Russkij in der ostsibirischen Küstenprovinz – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 104: 268 - 274.
- Carl (Karl) Diener (1891): Der Gebirgsbau der Westalpen. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0117: 1 - 243.
- Carl (Karl) Diener (1889): Geologische Studien im südwestlichen Graubünden – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 97: 606 - 650.
- Carl (Karl) Diener (1889): Zum Gebirgsaufbau der "Centralmasse des Wallis" – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 98: 78 - 96.
- Carl (Karl) Diener (1887): Ein Beitrag zur Kenntniss der syrischen Kreidebildungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 39: 314 - 342.
- Carl (Karl) Diener (1887): Ueber einige Cephalopoden aus der Kreide von Jerusalem – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1887: 254 - 257.
- Carl (Karl) Diener (1886): Die Structur des Jordanquellgebietes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 92: 633 - 642.