Articles (28)
- Wilhelm Lucht (1999): Eine zweite Art der Eucnemiden-Gattung Eudorus Laporte, 1835 – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 24_3-4_1999: 89 - 94.
- Wilhelm Lucht (1999): Eine neue Lamprotrichus-Art aus Brasilien – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 24_1-2_1999: 29 - 33.
- Wilhelm Lucht (1998): Buchbesprechung – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 22_3-4_1998: 148.
- Wilhelm Lucht (1998): Eine neue Eucnemide aus der Kronenregion afrikanischer Laubbäume – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 23_1-2_1998: 67 - 72.
- Wilhelm Lucht (1998): Philatelistische Koleopterologie – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 23_1-2_1998: 75 - 80.
- Wilhelm Lucht (1997/1998): In Memoriam. Zum Gedenken an Dr. Günther Schmidt. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 41: 208 - 209.
- Wilhelm Lucht (1997): Eine Eucnemide mit dreifacher Fühlergliedanomalie – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 22_1-2_1997: 58.
- Wilhelm Lucht (1997): Buchbesprechung – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 22_1-2_1997: 50.
- Wilhelm Lucht (1996): Buchbesprechung – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 21_1-2_1996: 62.
- Wilhelm Lucht (1996): Erstnachweis von Isorhipis nigriceps (Mannerh.) in Westeuropa – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 21_1-2_1996: 69 - 72.
- Wilhelm Lucht (1994): Buchbesprechungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 38: 174.
- Wilhelm Lucht (1994): Philatelistische Koleopterologie – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 19_3-4_1994: 147 - 152.
- Wilhelm Lucht (1991): Binäre Tarsalpolymelie bei einer Silphide – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 16_3-4_1991: 113 - 114.
- Wilhelm Lucht (1991): Philatelistische Koleopterologie 1. Fortsetzung: 1988 - 1990 – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 16_3-4_1991: 153 - 158.
- Wilhelm Lucht (1990): Erstnachweis von Anelastes barbarus LUC. in Südosteuropa. – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 15_3-4_1990: 133 - 140.
- Wilhelm Lucht (1987): Kleine Mitteilungen - Hypocoelus simonae OLEXA neu für Ungarn (Co1. ,Eucnemidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 11_2-3_1987: 44.
- Wilhelm Lucht (1987): Philatelistische Koleopterologie – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 12_3-4_1987: 89 - 105.
- Wilhelm Lucht (1985): Überraschende Freilandfunde fremdländischer Käfer in Südhessen – Hessische Faunistische Briefe – 5: 29 - 32.
- Dipl. -Ing. Alexander von PeezWilhelm Lucht (1985): Dipl.-Ing. Alexander von Peez – Amt d. Vorarlberger Landesregierung – 81: 111.
- Wilhelm Lucht (1985): Ein teratologisch bemerkenswerter Glanzkäfer. (Col., Nitidulidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 10_1_1985: 13 - 14.
- Wilhelm Lucht (1985): Beobachtungen und Untersuchungen an Isorhipis melasoides (CAST.) (CoL, Eucnemidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 10_2_1985: 39 - 43.
- Wilhelm Lucht (1984): Dirhagus klapperichi n. sp., eine neue Eucnemidenart aus China (Coleoptera, Eucnemidae) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 35: 289 - 294.
- Wilhelm Lucht (1983): Massenfund von Lygistopterus sanguineus L. (Coleoptera: Lycidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 8_2-3_1983: 53 - 54.
- Wilhelm Lucht (1981): Coleoptera Westfalica: Familia Trogositidae – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 43_3_1981: 35 - 42.
- Wilhelm Lucht (1979): Coleoptera Westfalica: Familia Cerophytidae und Familia Eucnemidae – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 41_1_1979: 29 - 38.
- Wilhelm Lucht (1968): Die Käferfauna des Siebengebirges und des Rodderbergs - 1. Nachtrag – Decheniana – 120: 233 - 282.
- Wilhelm Lucht (1963): Zur Verbreitung und Biologie des Otiorrhynchus austriacus F. (Col. Cure.) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 012: 60 - 62.
- Wilhelm Lucht, Klaus Koch (1962): 16. Die Käferfauna des Siebengebirges und des Rodderbergs – Decheniana – BH_10: 1 - 181.