Articles (15)
- Josef Oppenheimer (1932): Beiträge zur Paläogeographie Mährens. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 64: 1 - 14.
- Josef Oppenheimer (1932): Fossilfunde aus dem Löß von Brünn. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 64: 113 - 114.
- Josef Oppenheimer (1929): Der Malm des Hadyberges bei Brünn. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 63: 75.
- Josef Oppenheimer (1929): Geologische Beobachtungen in dem Tunnelstollen im Malomeritzer Steinbruche am Hädyberge bei Brünn. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 63: 121 - 122.
- Josef Oppenheimer (1928): Analogien der oberdevonischen und oberjurassischen Transgressionen am Ostrande der böhmischen Masse. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 62: 1 - 3.
- Josef Oppenheimer (1927): Beiträge zur Geologie der Klippenzone der Orava. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 61: 141 - 150.
- Josef Oppenheimer (1926): Zur Geologie der inneren Klippenzone der Karpathen. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 60: 53 - 58.
- Josef Oppenheimer (1923): Anton Rzehak. Nachruf. – Austrian Journal of Earth Sciences – 16: 299 - 301.
- Josef Oppenheimer (1916): Parahoplites Bigoureti Seunes und Lytoceras sutile Oppel aus den Blockanhäufungen von Strazowitz bei Gaya – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1916: 259 - 262.
- Josef Oppenheimer (1915): Das Oberdevon von Brünn – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 54: 156 - 196.
- Josef Oppenheimer (1913): Der Malm von Freistadt in Mähren – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 52: 277 - 288.
- Josef Oppenheimer (1908): Ueber den Dogger und Malm der exotischen Klippen am Vierwaldstätter See. – Austrian Journal of Earth Sciences – 1: 486 - 503.
- Josef Oppenheimer (1907): DER MALM DER SCHWEDENSCHANZE BEI BRÜNN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 020: 221 - 271.
- Josef Oppenheimer (1906): Ein neues Doggervorkommen im Marsgebirge – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1906: 135 - 140.
- Josef Oppenheimer (1906): Über Amaltheus margaritatus aus dem Lias von Freistadtl in Mähren – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1906: 140.